![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Oli hat recht, meine den Threads zugrunde liegende Frage, welches mobile System kann ähnlich schnell wie mein PC zu Hause mit den RAW Bildern aus der A1 II umgehen kann, ist eigentlich beantwortet. Ich werde in Zukunft wohl einige Fragen zu Apple und dem Universum um die Produkte aus Cupertino haben. Hätte nicht gedacht, dass bei mir zu Hause mal ein richtiger Computer von Apple Einzug hält, aber es gibt tatsächlich gute Gründe, sich mal ernsthaft mit dem System vertraut zu machen.
Wenn wir schon dabei sind: Gibt es hier jemanden, der einen Mac Pro oder Mac Studio mit dem M2 Ultra Prozessor im Einsatz hat? Wie man so lesen kann, dürften das zur Zeit die schnellsten Rechner für Bild- und Videobearbeitung sein.
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Ich habe mich auch kürzlich für ein MacBook Pro entschieden, obwohl es mir angesichts der Apple Preise wirklich schwer gefallen ist. Es ist ein 14" mit M4 Pro, 14/20 Core CPU/GPU, 48GB RAM und 2TB SSD geworden. Gründe umzusteigen waren für mich, dass sich Microsoft mit Windows in den letzten Jahren zu viele Schnitzer oder sogar ausgesprochene Frechheiten erlaubt hat, und dass es einfach keine Windows Laptops mit wirklich hellen Displays gibt. Hätte Apple bei den Vorgängermodellen auch schon Varianten mit matten Displays angeboten wäre ich evtl. schon 1, 2 Jahre früher umgestiegen. So musste ich warten bis mit der M4 Serie auch endlich matte Display zumindest optional angeboten wurden.
Noch nicht viel länger ist es her dass ich auch von c1 auf LR umgestiegen bin. Genauer gesagt bin ich immer noch beim umsteigen, ich kämpfe nicht nur mit LR sondern auch dem für mich neuen MacOS. Aus diesem Grund kann ich den Benchmark kurzfristig wahrscheinlich noch nicht machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
|
Zitat:
Der Mac Studio mit aktueller Prozessorgeneration wird irgendwann dieses Jahr erwartet. Im Moment ist er für Neukäufer nur interessant, wenn es sich um ein deutlich preisreduziertes Angebot handelt. Den Mac Studio M2 Max mit 32/512 gab es letztes Jahr für etwa 1500€ im Angebot. Ich habe damals für meinen mit M1 Max nach Erscheinen noch 2200€ dafür bezahlt. Übrigens sind alle Prozessoren einer Generation im SingleCore gleich schnell. Also der superteure Ultra ist hier nicht schneller als das günstigste Grundmodell. Die Unterschiede zeigen sich dann aber sehr deutlich im MultiCore und dann spielt halt die Software auch wieder eine entscheidende Rolle, wie die Prozessor-, Grafikkerne oder die Neural Engine angesprochen werden. Der M4 Max im Macbook Pro ist sicher im Moment der schnellste Prozessor im Lineup. Ich würde einem Neueinsteiger, der einen Desktop-Rechner mit macOS sucht, auf jeden Fall erstmal den Mac Mini empfehlen, den es ab 650€ gibt (allerdings mit nur 256GB SSD, mehr Speicher kostet dann direkt schon 850€). Dann eine externe Thunderbolt-SSD dran mit den eigenen Dateien und Fotos. Bei MacBooks ist es natürlich blöd, immer eine externe SSD dran herumbaumeln zu haben. Da muss man halt die üblen Aufpreise für internen Speicherplatz in Kauf nehmen. Ich möchte euch nochmal sehr das Macuser-Forum ans Herz legen. Dort könnt ihr auch alle fotografiespezifischen Fragen loswerden und natürlich gibt es dort auch viele Tipps, auch von ehemaligen Umsteigern. Denn jeder Umsteiger von Windows wird zunächst einmal überrascht sein, dass doch sehr Vieles ganz anders, als man es bisher gewohnt ist. Ich habe dort mal eine kurze Anleitung für verwirrte ehemalige Windows-Nutzer geschrieben.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|