Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2025, 14:25   #1
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
Mein tägliches Transportmittel übers Jahr:



Hab mich für mehrere Fotos entschieden, hoffe das ist ok (sonst lösche ich gerne wieder).
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2025, 16:07   #2
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.943
Ganz in die Ferne... Titicacasee (hier die peruanische Seite).

Das Volk der Urus lebt(e) auf dem See, auf schwimmenden Inseln aus Schilf. Damit war das "Dorf" quasi Transportmittel und Lebensmittelpunkt in einem. Auch alle Boote waren aus Schilf... heute ist das Alles "nur" noch tagsüber für Touristen "bewohnt", aber trotzdem eine faszinierende Kultur.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé

Geändert von HoSt (07.01.2025 um 16:26 Uhr)
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2025, 16:31   #3
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.087
Seit 1877 gibt es in Boston die beliebten Schwanenboote („Swan Boats“), auf denen sich Besucher von April bis September auf dem See im Boston Public Garden spazieren fahren lassen können. Es handelt sich um Tretboote, die von einer einzigen Person bedient werden. Der Schiffsführer sitzt am Ende des Boots in einer schwanenförmigen Verkleidung und muß kräftig strampeln, um so ein Boot mit bis zu 25 Passagieren durch das Wasser gleiten zu lassen. Zum Ändern der Fahrtrichtung stehen ihm zwei Seile zur Verfügung, mit deren Hilfe er die Stellung des Heckruders verändern kann.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2025, 18:42   #4
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Mein tägliches Transportmittel übers Jahr:

Tolle Bildzusammenstellung!! Bin begeistert!

Biete die Serie doch mal Deinem französischen Traktorhersteller an, könnte mir vorstellen, dass sie diese glatt für die eigene Werbung nutzen würden...

Ist Bild 2 eine Drohnenaufnahme?
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2025, 22:24   #5
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Tolle Bildzusammenstellung!! Bin begeistert!

Biete die Serie doch mal Deinem französischen Traktorhersteller an, könnte mir vorstellen, dass sie diese glatt für die eigene Werbung nutzen würden...

Ist Bild 2 eine Drohnenaufnahme?

Dankeschön, ja, Drohnenaufnahme.
Zum Werksfoto dürfte es nicht ganz reichen , aber das eine oder andere hat durchaus schon in den Accounts des Händlers Verwendung gefunden.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2025, 19:55   #6
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.220
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Die Büffel bleiben. Habe letztes Jahr in Indien auch noch Büffelkarren gesehen und grad dieses Bild aus Aligarh von 2012 gefuden:

https://www.alamy.com/stock-photo-in...-57764982.html
Sehr gut. Danke für die Info.

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Leider müssen immer noch vielerorts in Asien Elefanten tagtäglich Touristen durch den Busch tragen. Die empfinden das als lustiges Abenteuer und verschwenden oft keinen Gedanken daran, unter welchen wenig tiergerechten Bedingungen diese Elefanten - oft noch wildgefangen- fast immer Leben fristen müssen. Bitte verzichtet im Urlaub auf solche "Highlights".


Bild in der Galerie
Sorry, starker Crop
Eindringlicher Appell. Ich hoffe er wird gehört.
Gerade wurd ja ein Todesfall einer Touristin in einem sog. 'Elefantencamp' durch die Nachrichtenportale gesendet. Zitat aus einer Nachricht, den ich dazu gelesen habe:
„Echte Schutzgebiete bieten nur Beobachtungstouren an und halten Besucher in angemessener Entfernung von den Elefanten, um die Tiere nicht zu stören – oder Besucher in Gefahr zu bringen.“


Zitat:
Zitat von K-H-B Beitrag anzeigen
Sehr schönes Bild vom Skifahren, mit Schichtung von Himmel, Schneegipfeln, Waldgürtel und Schnee. Allerdings ziehe ich hier den Faktor 'Alltag' in Zweifel. Diese Skifahrer sehen nicht nach Tourengehern, Postboten oder Älplern im Schnee beim Einkaufen aus, sondern nach Ski-Tagestouristen, die halt zum Vergnügen von oben nach unten rutschen.
Mit großen Rucksäcken für den Einkauf im Tal und das Kochen auf der Hütte 'drobn aufm Berg' sähe es vielleicht anders aus....

Zitat:
Zitat von Patty H Beitrag anzeigen
Ford Pickup auf dem diesjährigen Oldtimertreffen am Kiekeberg. Kurz vor Veranstaltungsende hatten die meisten Fahrzeuge das Gelände bereits verlassen, sodass weder Personen noch andere Fahrzeuge auf das Bild gelangten.


Bild in der Galerie
Ein sehr schön hergerichteter Oldtimer (Ford Model B Pickup mit Custom Aufbau hinten?) sehr gefällig abgebildet. Durch den nachmittäglichen Zeitpunkt und den bewölkten Himmel hast Du sehr weiches Licht, so dass die glänzende Lackierung der Karosserie und das Holz des Aufbaus gut zur Geltung kommen. Schräg von vorn aufgenommen, so dass man die Front und die Seite des Wagens sieht. Der späte Zeitpunkt sorgt auch dafür, dass, wie Du schreibst, keine Personen oder anderen Oldtimer mit ins Bild gekommen sind (alle schon wieder weg). Einzig zwei Wagen in gelb und hellblau spiegeln sich in der Seitentür. Sieht so aus, als wäre Opa Walton gerade mit dem neuen Pick-Up von Ford vorgefahren.
Gefällt mir gut.


Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Zweiräder habe ich auch noch im Angebot


Bild in der Galerie
Wo hast Du denn diese sehr akkurat abgestellten Leihräder und Leihroller gefunden. Eher nicht in Deutschland, oder? Da bin nämlich sogar ich schonmal über solche quer auf denm Gehsteig abgestellten Mistdinger gestolpert. Grrrr! Ich mag sie nicht.
Wo ist das? Tschechien? Wenn die Benutzer sie einigermassen ordentlich parken, ok...
Aber schönes Dokument, wie diese kleinen Transporthelferlein des Alltags auf eine Gelegenheit warten, ihre Nützlichkeit dem zahlungswilligen Kunden gegen einen kleinen Obolus zur Verfügung zu stellen. Alles sehr schön in der Fluchtperspektive angeordnet.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ein paar Wiener Transportmittel. =)


Bild in der Galerie
Sehr schön.Alltags-Gerät. Depot oder Museum?
Und alles so sauber wie geleckt da. Also eher Museum als Depot. Seeehr starke Tiefenwirkung durch die Reihung der Wagen, die Schiene,n den scheinbar winzigkleinen Wagen in der Mitte hinten und die Hell-Dunkel-Streifen der Oberlichter und der Schatten am Boden.

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Da schließe ich mich ganz Dana an.
Von oben sieht erst, durch wie enge Gäßchen die Ape passen würde. Gelungene Aufnahme

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ist DIE süß! Von oben wirkt das irgendwie noch goldiger, wie die Ape da steht...
...
Was die Gondel angeht: OMG...warum bitte ist die SO voll??? Macht das noch Spaß? Ich kanns mir kaum vorstellen...mit so vielen Leuten in so einem kippbaren kleinen Boot...entsetzlich. Hat das denn Spaß gemacht?
Ist ja nur für die kurze Strecke zur Querung. Personen-Fähre halt. Hat total Spaß gemacht. Ich weiss nicht mehr was das damals gekostet hatte. Einen oder zwei Euro höchstens. Empfehlenswert!
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2025, 20:47   #7
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.648
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Wo hast Du denn diese sehr akkurat abgestellten Leihräder und Leihroller gefunden. Eher nicht in Deutschland, oder? Da bin nämlich sogar ich schonmal über solche quer auf denm Gehsteig abgestellten Mistdinger gestolpert. Grrrr! Ich mag sie nicht.
Wo ist das? Tschechien? Wenn die Benutzer sie einigermassen ordentlich parken, ok...
Aber schönes Dokument, wie diese kleinen Transporthelferlein des Alltags auf eine Gelegenheit warten, ihre Nützlichkeit dem zahlungswilligen Kunden gegen einen kleinen Obolus zur Verfügung zu stellen. Alles sehr schön in der Fluchtperspektive angeordnet.
Deine Eingangsfrage ist rhetorisch?
Diese Fundstücke befanden sich, wie es der Bildname und der Dateiname verrieten, in Brno.



Da es am Sonntag in Berlin schneite und sich dies am Mittwoch, ggfs. in der Nacht auf Donnerstag wiederholen soll, habe ich als nächstes Bild etwas aus meinem Forumfundus für den herausgekramt.


Bild in der Galerie

.
__________________
.
Nach Makutsi ist vor Makutsi!
16.09.2025 - 02.10.2025
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2025, 22:29   #8
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.220
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Mein tägliches Transportmittel übers Jahr:



Hab mich für mehrere Fotos entschieden, hoffe das ist ok (sonst lösche ich gerne wieder).
Ist OK. Aber Hallo! Nicht löschen.
Yep, täglich nützlich. Und ich schließe mich der Bewertung Deines Namensvetters an, Harald.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2025, 23:21   #9
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.220
Zitat:
Zitat von Patty H Beitrag anzeigen
Transport einer weltberühmten Persönlichkeit. Ein jährlich wiederkehrendes (fast) alltägliches Szenario in jedem Dezember.


Bild in der Galerie


Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Deine Eingangsfrage ist rhetorisch?
Diese Fundstücke befanden sich, wie es der Bildname und der Dateiname verrieten, in Brno.



Da es am Sonntag in Berlin schneite und sich dies am Mittwoch, ggfs. in der Nacht auf Donnerstag wiederholen soll, habe ich als nächstes Bild etwas aus meinem Forumfundus für den herausgekramt.


Bild in der Galerie

Für Herrn Claus immerhin das arbeitstägliche Transportmittel, von daher passt das. Dass er nur den einen Tag im Jahr arbeitet, ist halt so.
Kennt Ihr die Bücher von Raymond Briggs, 'Ojeh Du Fröhliche' und 'Was macht der Weihnachtsmann im Sommer'?


Rollerbild: Nö, Bildtitel nicht gelesen, nur gesehen, dass das wohl Tschechisch ist an dem Laden. Aber die Frage war tatsächlich eher rhetorisch gemeint, weil ich die Teile in Deutschland (ok hier in der Schweizer Nachbarschaft auch - aber da waren das bestimmt Düttsche) nur unmöglich irgendwohingestellt kenne.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.