Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2025, 14:35   #111
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Das bedeutet: Ja.
Das ist doch ein Wort!!
Danke!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2025, 15:46   #112
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Beispiel für Größen-Wahn im Automobilbau.



Bild in der Galerie


....und heute empfinden wir den Großen als klein.
Eine wirklich originelle Sicht, die Du da thematisierst, Peter. Und als jemand, der sich nie groß Gedanken um das Gerede anderer Leute gemacht hat, auch nicht bei dem Auto, das ich gerade fahre, wäre mir diesbezüglich auch die Größe des Wagens (oder die Marke) herzlich egal. Aber nicht die Funktionalität.

Hintertüren waren mir schon immer wichtig (seit ich das erste Mal im Trabi jemand in der zweiten Reihe hatte platzieren müssen ) und ebenso ein Kofferraum, der auch seinem Namen gerecht wird, nämlich wenigstens zwei Koffer aufnehmen kann. Doch hier passt ja selbst in den größeren Mini-Fiat kaum noch ein Kasten Bier rein...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2025, 16:42   #113
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.502
Moin allerseits,

gestern nicht alltäglich genug? Dort eigentlich schon... egal... heute bleibe ich noch in Australien, dieses Mal ganz im Südwesten in Albany:


Bild in der Galerie

Ein Walfangschiff... definitiv alltäglicher Transport - bis es stillgelegt wurde... ja, ich weiß, die blöden Öltanks im Hintergrund... Abriss wurde mir verweigert...
__________________

Crimson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2025, 19:18   #114
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.145
Leider nur als schlechter Mitzieher zu später Stunde:



Bild in der Galerie


Diese Schleppzüge versorgen in Seoul nachts die Kneipen und Restaurants in den engen Gassen der Altstadt, die zu eng für normale Lieferwagen sind.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2025, 20:14   #115
Patty H
 
 
Registriert seit: 23.11.2024
Beiträge: 145
Der ganz normale Touristen-Alltag in Salzburg


Bild in der Galerie
Patty H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2025, 20:21   #116
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.219
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Moin allerseits,

heute wieder Oz, aber weiter westlich, Super-Pit bei Kalgoorlie-Boulder, Dumper zum Transport des abgebauten goldhaltigen Eisenerzes...


Bild in der Galerie

Nur zur Verdeutlichung der Dimensionen der Überblick:


Bild in der Galerie...
Oha, Danke. Stecken da auch meterlange Pfeile der Navi in den Rädern?
Die Dinger sind ja echt riesig. Wenn man so etwas im Alltag fährt ist man für Kleinwagen vermtulich komplett verdorben...
Kleinwagen gibt es in Australien vermutlich eher in den städtischen Regionen, also dort nicht. Oder?


Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
In den Niederlanden ist uns, Herrn Weinmeister und mir, dieser nette Herr begegnet, der auf seiner täglichen Tour mit seinem Lastenrad verwertbare Dinge von A nach B transportiert. Leider ist das Lastenrad nicht vollständig drauf - dafür aber der nette Herr.


Bild in der Galerie
Wie Harald schrieb, der reisst es raus. Und vom Lastenrad sieht man genug um zu erahnen, wie gut beladen (und stabil, wie Jürgen schreibt) das Fiets ist.

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Alles Banane....


Bild in der Galerie

ach ne, doch nicht. Darunter verbirgt sich auch das Fahrrad, mit denen der Bananenbauer wöchentlich Bananen zum Markt bringt.

Wer schonmal so einen Bananenfruchtstand hochgehoben hat, weiss, was die wiegen...
Hammer, was da drauf ist. Da kommt die verstärkte Gabel vorne und der Bremsstein unter dem Hinterrad sicher nicht unnötig zum Einsatz. Vorteil, vollbeladen/überladen kann man die Ware immerhin schieben, und nach dem Abliefern/Verkauf sogar zurück fahren. Cooles Bild. '...lift six foot, seven foot, eight foot bunch,.....

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Da es bei uns heute ergiebig geschneit hat, mal ein tagesaktuelles Bild dazu:


Bild in der Galerie
Pferdeschlitten im Erzgebirge.
Kurz vor Weihnachten hätte das noch komplett zu 'Jingle Bells' gepasst. Achja, sowas macht Spaß. Wir hatten das im Winter im Schwarzwald mal nur ohne Schnee. Aber dafür haben die Kutschen ja unter den Kufen noch die Räder (wie das gezeigte Exemplar auch), damit man im Alltag ob Schnee oder nicht, bzw. auch mal auf der geräumten Straße unterwegs sein kann. Sehr schön. Und 2012, da gab es noch Schnee, wie es aussieht.

Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Das sieht ein wenig sportlicher aus, als das vorherige ... Ich kenne ein paar Leute die Liegerad fahren, bzw gefahren sind. Und rein vom fahrradtechnischen Aspekt her , Luftwiderstand und sonstwas, toll. Aber ich bin nur einmal einen Kurzlieger gefahren (2rädrig) und habe 10 Minuten gebraucht bis ich mich traute loszufahren, weil ich Angst hatte dass ich umkippe. Kann bei einem Dreirad wie Du es zeigtst natürlich eher nicht passieren, aber der niedrige Sitz ohne die gewohnte Übersicht und so viele nicht wirklich aufmerksame motorisierte Autofahrer, ist nix für mich.

Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Als Ergänzung zu meinem Bild von gestern heute ein Airbus A380 am Boden.


Bild in der Galerie
Ist das dann derselbe A380 wie auf dem anderen Bild? Oder hat Emirates gleich ein paar davon (vermutlich)?

Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Für Hamburg hat das Orgateam doch noch ein paar Wochen, um Pferdekutschen zu organisieren...

Ein Fiaker... Sehr schön, in Wien alltäglich zu sehen. Bei einer Tagung in Sevilla vor etlichen Jahren und vor der Kathedrale (da gab es auch Pferdekutschen) meinte einer der Teilnehmer aus Wien, das erinnere ihn jetzt alleine schon vom Geruch her, an den Stephansdom...

oh, sehe gerade, Salzburg dito.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2025, 20:42   #117
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.219
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Moin allerseits,

gestern nicht alltäglich genug? Dort eigentlich schon... egal... heute bleibe ich noch in Australien, dieses Mal ganz im Südwesten in Albany:


Bild in der Galerie

Ein Walfangschiff... definitiv alltäglicher Transport - bis es stillgelegt wurde... ja, ich weiß, die blöden Öltanks im Hintergrund... Abriss wurde mir verweigert...
Oha, zum Glück stillgelegt. Und mit direkter Laufstegverbindung vom Ausguck zur Harpune am Bug. Thar she blows! Oder so. Coole Dokumentaraufnahme. Und der Öltank im Hintergrund passt, finde ich: Ich habe mal gelesen, dass die Wale nur durch das Aufkommen der Petroleumnutzung für Lampenöle und sonstige Öle vor der endgültigen Ausrottung gerettet wurden, weil sich der kommerzielle Walfang im großen Stil dann einfach nicht mehr gelohnt hat.

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Leider nur als schlechter Mitzieher zu später Stunde:


Bild in der Galerie

Diese Schleppzüge versorgen in Seoul nachts die Kneipen und Restaurants in den engen Gassen der Altstadt, die zu eng für normale Lieferwagen sind.
Besser als gar kein Bild. Sehr interessant! Wo ein Wille ist, und kein ausreichend breiter Weg, findet sich immer eine Lösung. Seien es die Ape in den engen Gäßchen in Italien, oder das hier. Nehmen die dann auch auf demRückweg die zu voll geladenen Gäste der Kneipen mit?

A propos Ape: Hier im Süden gibt es die natürlich auch, und die hier habe ich auf der anderen Seite der Hochrheinbahn gefunden.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2025, 20:51   #118
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.502
Moin Michael,

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Oha, Danke. Stecken da auch meterlange Pfeile der Navi in den Rädern?
Die Dinger sind ja echt riesig. Wenn man so etwas im Alltag fährt ist man für Kleinwagen vermtulich komplett verdorben...
Kleinwagen gibt es in Australien vermutlich eher in den städtischen Regionen, also dort nicht. Oder?
sagen wir mal so, es ist Platz da... gibt aber auch kleinere Wagen, dennoch ist (war?) es schon ziemlich rustikal dort... in einer ganz normalen Bar sollte man sich nicht über sparsam bekleidete Damen hinter dem Tresen wundern

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Oha, zum Glück stillgelegt. Und mit direkter Laufstegverbindung vom Ausguck zur Harpune am Bug. Thar she blows! Oder so. Coole Dokumentaraufnahme. Und der Öltank im Hintergrund passt, finde ich: Ich habe mal gelesen, dass die Wale nur durch das Aufkommen der Petroleumnutzung für Lampenöle und sonstige Öle vor der endgültigen Ausrottung gerettet wurden, weil sich der kommerzielle Walfang im großen Stil dann einfach nicht mehr gelohnt hat.
ja, zum Glück stilgeleht, meins wäre das auch so gar nicht - gilt aber für die kommerzielle Fischerei sehr ähnlich... der Grund war mir nicht bekannt, er kann (man kennt den Menschen ja) nur kommerziell gewesen sein.

Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2025, 20:53   #119
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 6.013
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen

Für Hamburg hat das Orgateam doch noch ein paar Wochen, um Pferdekutschen zu organisieren...

Ein Fiaker... Sehr schön, in Wien alltäglich zu sehen. Bei einer Tagung in Sevilla vor etlichen Jahren und vor der Kathedrale (da gab es auch Pferdekutschen) meinte einer der Teilnehmer aus Wien, das erinnere ihn jetzt alleine schon vom Geruch her, an den Stephansdom...

oh, sehe gerade, Salzburg dito.
Das macht das Orgateam bestimmt gerne, wenn ihr das nächste Mal in Wien eine original Barkassenfahrt organisiert. :-)
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2025, 20:53   #120
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.219
Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
In den Parks von Boston sind berittene Park Ranger unterwegs, die ihre Pferde natürlich per Auto zum Einsatzort bringen.


Bild in der Galerie
So wie die Natur das vorgesehen hat, eben... Cooles Bild. Aber vermutlich müssen die Pferde ausgeruht sein, wenn sie patrouillieren sollen. Da kann man sie nicht mit meilenweiten Anritten schon zermürben.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.