SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 2018 gekaufter Rechner soll nicht W11-fähig sein??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2024, 13:08   #1
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.028
Zitat:
Zitat von uassmann Beitrag anzeigen
Ganz ehrlich - ich bin gerade dabei, von Windows wegzugehen. In Richtung Linux. Im Moment Mint im OSX-Design.
Es scheint mehreren so zu gehen. Hier ist übrigens eine zuverlässige Statistik, die den sinkenden Marktanteil von Windows von 2009 bis 2024 dokumentiert. Es ist zwar immer noch das mit großem Abstand dominierende Betriebssystem, aber man kann sehen, dass macOS und auch Linux im gleichen Zeitraum wachsen.
https://de.statista.com/statistik/da...eit-seit-2009/

Windows dominiert ganz klar im Umfeld großer Firmen und Behörden und da wird sich auf absehbare Zeit auch nichts daran ändern. Es gibt halt sehr spezielle und sehr teure Branchensoftware, die es halt immer schon nur für Windows gab und gibt. Migrationen macht man zudem nicht mal so eben!

Aber im privaten Umfeld wird Windows zunehmend unbeliebter. Dass es immer mehr Haushalte gibt, in denen das einzige IT-Gerät das Smartphone ist, was sich sicher auch negativ auf die Windows-Statistik auswirkt, kann immerhin nicht erklären, warum Linux und macOS im gleichen Zeitpunkt wachsen.

Ob sich die Upgradeproblematik von Windows 11 ab dem Auslaufen des Windows 10 Supports auch nochmal in einem weiter sinkenden Marktanteil auswirken wird, das muss man mal genau verfolgen. Mit Sicherheit wird auch Microsoft ein Auge darauf haben.
Auch wenn manches darauf hindeutet, dass Microsoft in seinen Hardwareanforderungen zurückrudern könnte, wie ja hier schon geschrieben wurde, ist das zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht der Fall!

Ich habe auch als Testrechner ein altes Thinkpad T480 mit einem Intel i5-7xxx Prozessor, der die reguläre Installation von Windows 11 verhindert. Ich habe es vor einiger Zeit aber trotzdem mit einem der üblichen Tricks installiert, was auch lange gutging. Nur wird mir jetzt auf einmal ständig eine Reparaturinstallation von Windows 11 aufgedrängt, die dann nach dem Download vermeldet, dass mein Rechner kein Windows 11 unterstützt. Eine endlose Schleife.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 2018 gekaufter Rechner soll nicht W11-fähig sein??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.