Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 2018 gekaufter Rechner soll nicht W11-fähig sein??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2024, 17:19   #131
Mr.Darcy
 
 
Registriert seit: 05.02.2017
Beiträge: 6
woran erkennt man einen Mac User?
Er wird es einem sagen, ob man will oder nicht.
Und das nicht nur einmal, nein, in jedem Post. Wirklich, ich lese ja nur mit, aber das nervt echt.

Zum Thema:
@Dana: dein Notebook wird mit hoher Wahrscheinlichkeit Windows 11 können.
Such dir Jemanden, der sich etwas auskennt, der lädt dann die aktuelle W11 ISO, modifiziert die mit Rufus (dauert nur ein paar Minuten) und installiert dann von der ISO.
Das Einzige, was sein könnte, ist, dass Treiber nicht kompatibel mit W11 sind. Das ist zwar selten, kann aber vorkommen. Insofern würde ich ein Backup anlegen.

Apple ist übrigens der König der Restriktionen.
Wenn einen der Move von Microsoft mit den Anforderungen von W11 nervt, würde den bei Apple auch sehr vieles nerven.
Mr.Darcy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2024, 17:21   #132
Mr.Darcy
 
 
Registriert seit: 05.02.2017
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von Haparanpanda Beitrag anzeigen
Hi!
...
Aber man grübelt halt darüber nach, ob es wieder Windows werden soll, wenn man sieht, das schon im Oktober '26 Windows 11 auch keinen Support mehr erhalten soll.
....
Windows 11 wird natürlich länger supportet, der Support für die Version 23H2 läuft dann aus.
Mr.Darcy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2024, 17:44   #133
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.028
Zitat:
Zitat von Mr.Darcy Beitrag anzeigen
woran erkennt man einen Mac User?
Er wird es einem sagen, ob man will oder nicht.
Immerhin haben wir es hier in Bezug auf Windows 10->11 auch mit einem Problem zu tun, welches unverständlich ist und massiv verärgert. Da muss man sich nicht wundern, wenn dann auch Aussagen von mehreren Usern über Apple oder Linux erscheinen. Oder nicht? Außerdem wurde danach auch weiter auf das Ursprungsthema eingegangen.
Und wenn in einem Thread ein Beispiel oder eine Behauptung oder eine Aussage in den Raum gestellt wird, dann kann es in jedem Forum auch passieren, dass ein reger Thread für ein paar Beiträge lang ein Nebenthema aufgreift. Das ist völlig normal und war hier alles andere als übertrieben.

Zitat:
Und das nicht nur einmal, nein, in jedem Post. Wirklich, ich lese ja nur mit, aber das nervt echt.
Jetzt frage ich dich aber mal: warum liest du nur mit (5 Beiträge in 7 Jahren) und beteiligst dich nicht in deinem Sinne etwas reger an der Diskussion? Das SUF lebt von Beiträgen und außerdem hättest du dann auch einen Einfluss auf den Verlauf. So aber nicht, und sich dann über einen Threadverlauf zu beschweren finde ich ein bisschen dürftig.
Sorry.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!

Geändert von rudluc (10.12.2024 um 19:19 Uhr)
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2024, 17:54   #134
Haparanpanda
 
 
Registriert seit: 22.07.2015
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 140
Zitat:
Zitat von Mr.Darcy Beitrag anzeigen
Windows 11 wird natürlich länger supportet, der Support für die Version 23H2 läuft dann aus.
Dessen Support läuft schon im November 2025 aus
__________________
Grüßle, Torsten
Haparanpanda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2024, 18:15   #135
Mr.Darcy
 
 
Registriert seit: 05.02.2017
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von Haparanpanda Beitrag anzeigen
Dessen Support läuft schon im November 2025 aus
mea culpa, ich meine natürlich 24H2
Mr.Darcy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2024, 18:27   #136
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.205
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ich habe ein 2018 erworbenes Lenovo Thinkpad P71. Es kann doch nicht sein, dass ein sechs Jahre altes Gerät nicht aufrüstbar sein sollte?
Ich hab ein Lenovo Thinkpad T460s, also einen Rechner, der bereits im Januar 2016 vorgestellt wurde. Auch der ist offiziell nicht W11-kompatibel, es läuft aber trotzdem (relativ problemlos) darauf. Ich hab für das Upgrade den Weg über das sog. "Inplace-Upgrade" genommen.

Ich denke, das mit den Hardware-Voraussetzungen ist so ähnlich wie mit dem "Mindesthaltbarkeitsdatum" auf Lebensmittel. Das bedeutet ja auch nicht "verfällt zu Staub am", sondern "bis dahin ist es garantiert haltbar, aber sicherlich auch noch etwas länger".
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2024, 18:59   #137
McHorb
 
 
Registriert seit: 25.10.2016
Beiträge: 368
Es deutet sich ein Einlenken von Microsoft an

https://www.heise.de/news/Microsoft-...ortseite%20von
McHorb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2024, 19:26   #138
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Das wäre ja schön.

Ich bin ja nicht die Einzige - und wenn andere etwas "lauter werden" als ich, dann könnte das ja schon helfen.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2024, 19:33   #139
Koenich
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Das wäre ja schön.

Ich bin ja nicht die Einzige - und wenn andere etwas "lauter werden" als ich, dann könnte das ja schon helfen.
genau,
abwarten und Tee trinken und das schöne Thinkpad geniessen.
Koenich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2024, 19:43   #140
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.055
Moin, moin,

bitte auch diesen Abschnitt des Artikels beachten:

"Funktions- und Sicherheits-Updates garantiert Microsoft laut der Supportseite allerdings auch künftig nicht unter Windows 11 mit nicht unterstützter Hardware. Die Installation erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Das Ganze wäre also ein widerwilliges Zugeständnis."

Damit sind wir quasi beim alten Status Quo...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 2018 gekaufter Rechner soll nicht W11-fähig sein??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.