Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 2018 gekaufter Rechner soll nicht W11-fähig sein??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2024, 16:22   #1
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Ok, ich danke euch für euer Meinungs- und Erfahrungsbild.

Da ich mit Sicherheit nicht rumtrickse, weil ich NULL Ahnung habe und dann immer Hilfe von außerhalb bräuchte (ich weiß nicht mal, was ein "Patch" ist... ), wird es wohl auf einen neuen Rechner hinauslaufen müssen.

Ich finde das frech und nicht sehr nett. Doofer Microsoft-Mist.

EDIT: huch, Jürgen, du kamst zu knapp vor mir.

Ich habe keine "Verweigerung" bei dem Versuch gehabt, ich bekam die Information alle paar Wochen. Die Erinnerung, dass Win10 ausläuft und ich keinen Win11-Rechner habe. Microsoft erinnert mich also liebevoll an den Kauf eines neuen Gerätes. =)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

Geändert von Dana (07.12.2024 um 16:26 Uhr)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2024, 18:27   #2
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.205
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ich habe ein 2018 erworbenes Lenovo Thinkpad P71. Es kann doch nicht sein, dass ein sechs Jahre altes Gerät nicht aufrüstbar sein sollte?
Ich hab ein Lenovo Thinkpad T460s, also einen Rechner, der bereits im Januar 2016 vorgestellt wurde. Auch der ist offiziell nicht W11-kompatibel, es läuft aber trotzdem (relativ problemlos) darauf. Ich hab für das Upgrade den Weg über das sog. "Inplace-Upgrade" genommen.

Ich denke, das mit den Hardware-Voraussetzungen ist so ähnlich wie mit dem "Mindesthaltbarkeitsdatum" auf Lebensmittel. Das bedeutet ja auch nicht "verfällt zu Staub am", sondern "bis dahin ist es garantiert haltbar, aber sicherlich auch noch etwas länger".
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2024, 18:59   #3
McHorb
 
 
Registriert seit: 25.10.2016
Beiträge: 368
Es deutet sich ein Einlenken von Microsoft an

https://www.heise.de/news/Microsoft-...ortseite%20von
McHorb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2024, 19:26   #4
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Das wäre ja schön.

Ich bin ja nicht die Einzige - und wenn andere etwas "lauter werden" als ich, dann könnte das ja schon helfen.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2024, 19:33   #5
Koenich
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Das wäre ja schön.

Ich bin ja nicht die Einzige - und wenn andere etwas "lauter werden" als ich, dann könnte das ja schon helfen.
genau,
abwarten und Tee trinken und das schöne Thinkpad geniessen.
Koenich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2024, 19:43   #6
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.049
Moin, moin,

bitte auch diesen Abschnitt des Artikels beachten:

"Funktions- und Sicherheits-Updates garantiert Microsoft laut der Supportseite allerdings auch künftig nicht unter Windows 11 mit nicht unterstützter Hardware. Die Installation erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Das Ganze wäre also ein widerwilliges Zugeständnis."

Damit sind wir quasi beim alten Status Quo...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2025, 21:30   #7
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
Hatten sie auch nicht zur Einführung von Windows 10 angekündigt, dass diese eigentlich die 'letzte' Version sein würde und es immer nur Updates und / oder Verbesserungen geben würde?!
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2025, 22:05   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Hatten sie auch nicht zur Einführung von Windows 10 angekündigt, dass diese eigentlich die 'letzte' Version sein würde und es immer nur Updates und / oder Verbesserungen geben würde?!
Exakt, das war damals die Aussage.

Und kaum hatte ich mich von dem alten Rechner mit Windows 7 getrennt und den neuen mit Windows 10 aufgebaut, kam Windows 11 heraus.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 11:20   #9
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.028
Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Hatten sie auch nicht zur Einführung von Windows 10 angekündigt, dass diese eigentlich die 'letzte' Version sein würde und es immer nur Updates und / oder Verbesserungen geben würde?!
Na ja, das mit den Verbesserungen haben sie wohl nicht geschafft.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 2018 gekaufter Rechner soll nicht W11-fähig sein??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.