SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema November 2024 Gedenken
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2024, 19:30   #281
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.969
Meine Kommentare zu den heutigen Bildern.

@Harald (perser)

Der Tag begann mit leichterer Kost. Die Liebesschlösser. Und da die Liebe wie das Schloss halten soll, werden die Schlüssel weggeworfen. Sowohl Liebesbeweis als auch (Umwelt)Problem für die Stadt oder Gemeinde. Teilweise ächzen die Brücken unter der Last und drohen zusammenzubrechen . Und die Schlösser müssen entfernt und entsorgt werden.

Um in Breslau zum Dom auf die Insel zu gelangen, muss man Brücken überqueren. Hier übernimmt ein Zwerge die Arbeit der Stadt. Breslauer Zwerge sind auch eine sehr eigenwillige Art des Gedenkens, aber das ist eine andere Geschichte


Bild in der Galerie

@Holger (HoSt)

1947 wurden bereits die ersten Kontakte zwischen Kiel und Coventry geknüpft. Seit 1967 sind sie Partnerstädte. Beide Städte erlitten das gleiche Schicksal. Die Städte wurden fast vollständig zerstört. Als Kieler ist mir daher das Kreuz nicht unbekannt. Warum können Menschen nicht friedlich miteinander umgehen?

@Peter (kiwi05)

Das "weißt Du wo Du am 11.9.2001 warst, als die Türme zusammenbrachen" Denkmal. Jedem dem man diese Frage stellt, kennt seine Antwort. Ich war in Wiesbaden beim Kunden. Nachdem die ersten Meldungen über den Anschlag eintrafen, war an Arbeit nicht mehr zu denken. Nachrichtenseiten aufzurufen war nicht mehr möglich. Es herrschte im Büro völlige Betroffenheit. In 2007 habe ich ein Museum in NY besucht, dass sich mit diesem Terrorangriff auseinandersetzte. Danach war ich noch mehrmals in NY. Aber den Ort konnte und wollte ich danach nicht mehr aufsuchen.

Ein Artefakt möchte ich aus der Ausstellung möchte ich hier ergänzen.


Bild in der Galerie

Nach dem Angriff auf die Türme (und das Pentagon) war Amerika eine gemeinsame Nation. Heute ist sie das nicht mehr. Viel hat sich seitdem geändert und vieles als Folge nicht zum Guten.


@TomD

Es ist bewundernswert, wie Du es schaffst das Datum von heute mit einem geschichtlichen Ereignis zu verbinden. Hut ab dafür. Und das passende Bild auch noch gleich mitgeliefert. Heute also ist der Fibonacci Tag.

Der goldene Schnitt, die Fibonacci Spirale und die Fibonacci Folge. Alles Begriffe, die wir mit seinem Namen verbinden.

@Harald (perser)

Und jetzt noch einmal für mich ganz schwere Kost. Das Vietnam Memorial sollte die Amerikaner in den USA befrieden. Und es gelang. Über das Kreuz von Coventry entstand eine Städtepartnerschaft. My Lai ist Mahnmal, Gedenkstätte der Opfer und Anklage zugleich. Anklage für eines der grausamsten Kriegsverbrechen der USA. Ich musste heftig schlucken, als ich mich über das Massaker nochmals informierte.

@Heike (brandyhh)

Hamburg als Hafenstadt gedenkt den Opfern der Meere. Den Schiffen, die draußen blieben und den Männern, die ertranken. Das passt. Und auch das wieder ein tagesaktuell aufgenommenes Bild. Danke

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2024, 11:20   #282
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.991
In meinem persönlichen, stillen Gedenken (vielleicht mag sich ja der ein oder andere anschliessen) an eine gemütliche Kaffeekultur, nicht nur in Wien, sondern überall dort, wo gerne Kaffee getrunken wird, abseits vom schnellen, gehetzten Kaffee-to-go.
Einfach gemütlich sitzen und genussvoll und in aller Ruhe einen Kaffe trinken, ein wenig den Alltagsstress vergessen.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2024, 11:32   #283
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.969
Einheitslinde

Die Einheitslinde

Eine Gedenktafel zum 3.10.1990 aufgestellt. Hat das Schild doch merklich Rost angesetzt. Was schon etwas symbolisches hat.


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2024, 13:11   #284
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.312
Lucy

Wer sich für Anthropologie oder Evolutionstheorien interessiert, kann heute ein kleines Jubiläum feiern. Denn am 24. November 1974, mithin vor 50 Jahren, wurde Lucy ausgegraben – seinerzeit eine mittelschwere archäologische Sensation.


Bild in der Galerie

Lucy lebte vor 3,18 Mio. Jahren im heutigen Äthiopien und starb bereits jung, vermutlich mit etwa 25. Stammesgeschichtlich gehörte sie zur Gattung Australopithecus afarensis. Diese Vormenschen gingen bereits aufrecht, gehörten aber noch eher zu den Menschenaffen, waren denn auch noch stark behaart. All das legen die Skelettteile nahe, die ein US-Forscherteam seinerzeit im Afar-Dreieck freilegte.

Das Skelett auf dem Bild ist eine Kopie, aufgenommen im Nationalmuseum in Addis Abeba. Das Original ruht ebenfalls hier in einem Tresor. Einen weiteren Abguss des Knochengerüsts zeigt das Senckenberg Naturmuseum in Frankfurt am Main.

Ihren Kosenamen erhielt Lucy übrigens von einem Beatles-Song („Lucy in the Sky with Diamonds“). Die Äthiopier nennen sie auf Amharisch jedoch Dinkinesh (Du Wunderbare).
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.

Geändert von perser (25.11.2024 um 17:23 Uhr)
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2024, 16:26   #285
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
In hoher, die umliegende Landschaft beherrschender Lage erhebt sich nahe bei Regensburg die Walhalla über der Donau.
Was ist die Walhalla:
„Walhall(a)“ bezeichnet in nordischen Geschichten den Ruheort der in einer Schlacht gefallenen tapferen/ruhmreichen Kämpfer – die Walhalla ist also eine Ruhmes- oder Erinnerungshalle.




Bild in der Galerie
Innenansicht:

Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann

Geändert von Dornwald46 (24.11.2024 um 16:33 Uhr)
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2024, 16:34   #286
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.312
Als Jürgen seine Entscheidung begründete, den November zum Monat(sthema) des Gedenkens zu erklären, spielte auch der Totensonntag eine Rolle. Nun haben wir heute Totensonntag, aber nichts z u m Totensonntag…

Hier drum, passend zu Tag und Thema, ein paar Grabmale, die mir irgendwo in Deutschland begegneten und die ich in ihrem Gedenkanspruch recht originell und kreativ fand.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2024, 18:21   #287
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.969
Und hier folgt die erste Serie meiner Antworten.

@TomD

Die Kaffee Kultur ist auch so eine Sache, die verloren gegangen ist. Heute gibt es scheußlichen Kaffee aus dem Automaten in Pappbechern. Und Kaffee ist nichts mehr zum Genießen.
Die Gemütlichkeit ist verlorenen gegangen.

Ich mache mir jetzt erstmal einen Kaffee.

@Harald (perser)

Lucy ist sicher des Gedenkens wert. Und auch das Jubiläum selbst. Aber haben wir Menschen uns wirklich weiter entwickelt? Meine Gedanken zum Jubiläum.

Nachher bespreche ich Herrmanns und Harald Bilder. VG Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2024, 19:53   #288
brandyhh
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.444
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
...Denn am 24. November 2074, mithin vor 50 Jahren, wurde Lucy ausgegraben...
Würdest Du mir bitte Deine Zeitmaschine leihen, Harald?


Gruß Heike
__________________

brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2024, 19:58   #289
brandyhh
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.444
Domenica Anita Niehoff wurde 1945 in Köln geboren und starb 2009 in Hamburg. Bekannt als Domenica war sie eine der prominentesten Prostituierten Deutschlands.
Nach dem Tod ihres Mannes 1972 begann sie auf St. Pauli zu arbeiten, darunter auch einige Zeit in der Herbertstraße.

Hier der nicht besonders spektakuläre Eingang zur „berüchtigsten“ Straße auf dem Kiez.


Bild in der Galerie

Ab den 1980er Jahren machte sich Domenica dafür stark, die Prostitution als Beruf anzuerkennen und trat in diversen Talkshows auf. Nachdem sie 1990 die Prostitution aufgab, arbeitete sie als Streetworkerin, war Mitinitiatorin eines Prostituierten-Hilfsprojekts und betreute drogensüchtige Mädchen und Frauen auf dem Straßenstrich. Außerdem war sie Muse verschiedener Künstler, spielte in einigen Filmen mit und schrieb Bücher.

In der Neuen Mitte Altona wurde 2016 eine Straße nach ihr benannt, in einer „verkehrsberuhigten“ Zone …


Bild in der Galerie

Ihr Urnengrab befindet sich auf dem Ohlsdorfer Friedhof im Garten der Frauen.


Bild in der Galerie


Gruß Heike
__________________

brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2024, 20:54   #290
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.969
So dann kommt jetzt die zweite Serie der Kommentare.

@Herrmann (Dornwald46)

Amerikaner, Italiener und Franzosen haben wahrscheinlich weniger Probleme mit solchen Denkmälern als ich es habe. Aber dann habe ich mich nochmal eingelesen, wer in dieser Walhalla geehrt wird. Und kann mich da halbwegs wiederfinden. Etliche der aufgenommen Namen kannte ich aber nicht.

Immerhin gibt es heute schon beachtliche 12 Frauen in der Walhalla. Die Deutsche Geschichte ist eben männlich. Und wie bemerkte ein CSU Bundestagsabgeordneter, als er auf diesen Umstand angesprochen worden ist. Er sprach von feministischer Unterwanderung und es herrsche eben ein Mangel an historischen Frauenpersönlichkeiten.

@Harald (perser)

Ich war mir sicher, dass es mindestens einen Beitrag zum Volkstrauertag gibt und siehe da. Ja die Stelen sind andersartig. Sie haben Stil. Würdige Grabeskunst zum Gedenktag.

@Heike (brandyhh)

Domenica ein Denkmal gesetzt. Hamburg ist anders mit dem Umgang seines Gedenkens.

In Bayern übten Radiosender Selbstzensur beim Lied Skandal im Sperrbezirk. Auch die ZDF Hitparade boykottierte das Lied. Skandal um Rosie.

Wie gesagt: Hamburg ist anders.

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema November 2024 Gedenken


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.