![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Blumen vor dem Gewerkaschaftshaus in Odessa 2014
![]() → Bild in der Galerie Soldatendenkmal in Odessa ![]() → Bild in der Galerie Geändert von SteffDA (22.11.2024 um 20:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.444
|
Etwa 1400 Sinti und Roma wurden während der Zeit des Nationalsozialismus allein aus Hamburg in Konzentrations- und Vernichtungslager deportiert.
Zum Gedenken an die verfolgten Sinti und Roma gibt es eine vom Sinti-Verein Hamburg initiierte Gedenkanlage auf dem Friedhof Diebsteich. Sie besteht aus einem drei Meter hohen Obelisken, der von kleinen Säulen und Bänken umgeben ist. Eingeweiht wurde sie vor fast genau einem Jahr am 26.11.2023 und dient sowohl der Erinnerung als auch der Begegnung. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Außerdem gibt es auf dem Friedhof Diebsteich einen Teil, in dem sich zahlreiche Grabstätten der Sinti und Roma befinden, so auch von Überlebenden des Holocaust. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die Namen auf den Grabstätten habe ich absichtlich unkenntlich gemacht. Gruß Heike |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|