![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Bei extremen Minusgraden habe ich bisher nur mit der α7 fotografiert. Die Kamera selbst hat einwandfrei funktioniert, nur das Display wurde teilweise schwarz (sollte für dich kein Problem sein, wenn du das Bild eh per Funk überträgst), und den Akku musste ich alle paar Aufnahmen in der Hosentasche "auftauen", weil die Kamera immer schon nach kurzer Zeit abgeschaltet hat.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 188
|
Zitat:
Auch für die meist verwendeten Sony F Akkus in den Funkstrecken gibt es ja Dummy's
__________________
_____________________ mfg frb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 34
|
Bei fast -30 Grad in Lappland inm letzten Winter funktionierte meine Sony A1 einwandfrei, das größere Problem war die Bedienung der Kamrea mit meinen gefühlt eingefrorenen Fingern und das trotz 2 Paar Handschuhen.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|