![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.11.2024
Beiträge: 2
|
Die Mühen der Geisterjäger: Technik oder Mythos?
Hallo in die Runde,
eine womöglich etwas ungewöhnliche Frage, die sich aber in der Auseinandersetzung mit unseren Themen im Bereich (Dokumentation parapsychologischer Experimente/Phänomene) immer wieder ergeben. Eine Gruppierung, die sich diesen Phänomenen widmet, sind sogenannte Geisterjäger. Im Gegensatz zu Skeptikern, Paraspychologen und Spiritisten werten diese bevorzugt Daten aus, die ua. Videokameras, Fotoapparate, Audiorekorder, ferner Messgeräte wie Magnetometer, Geigerzähler und Thermometer liefern. All diesen Techniken geht die Annahme voraus, daß die zu untersuchenden Phänomene dem Wirkkreis der Aufnahme- und Messverfahren entsprechen und damit "dokumentierbar" sind ohne die Ursachen der Wirkung zu kennen (daher dieser Art "Forschung" der Vorwurf der [Selbst]Täuschung bis hin zur Fälschung anhaftet). Die Frage, die sich daran anschließt ist, kann - wie Geisterjäger behaupten - (Aufnahme)Technik dazu genutzt werden, das Übernatürliche zu dokumentieren resp. "beweisen" oder fördert dieses Verständnis der eingesetzten Technik nicht um so mehr einen Mythos bzw reine (irrationale) Fiktion? Über Eure Erfahrungen und Einschätzungen würde ich mich freuen.
__________________
TAKE ONE - felder, frames & friends https://take-one.myspreadshop.de News: dead or alive in S8-Scope out now! Download movie Geändert von m_bautz (07.11.2024 um 10:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 5.999
|
Wenn meine Kamera auf denn Aufnahmen "Geister" zeigen würde, wäre sie ein Fall für den Service.....
An Geister kann man glauben, Nachweisen wird man sie nicht können. Schon gar nicht auf einem realen Foto. Wobei manipuleirte Fotos nicht errst eine Erfindung der Digitaltechnik sind. Als Studenten haben wir uns den Spaß gemacht, solche Bilder in der Dunkelkammer mittels Mehrfachbelichtung aufs Fotopapier zu zaubern. Mit heutiger Software sind die Manipulationsmöglichkeiten grenzenlos und es gibt genug fragwürdige Typen, die damit Gutgläubige um ihr Geld betrügen wollen.........
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.11.2024
Beiträge: 2
|
Ein interessanter Hinweis. Daraus könnte man eine steile Umkehrung erzeugen: Nur deshalb, weil es derlei Darstellungen (Bild"manipulationen") gibt, wird der Glaube an die Existenz von Phänomenen erst erzeugt. Fast ebenso wie es ein Glauben an "flüchtige, im Sinne, momentane Augenblicke" (stichwort Schnappschuss) gibt, weil diese ja erst durch die Technik der Fotografie als "Eindruck" impliziert werden.
Zitat:
__________________
TAKE ONE - felder, frames & friends https://take-one.myspreadshop.de News: dead or alive in S8-Scope out now! Download movie |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|