![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Uckendorf
Beiträge: 21
|
Game-changer oder kalter Kaffe?
Ich habe gestern als Vorbereitung für einen Urlaub die bluetooth-Anbindung meiner A7IV mit der Creators‘ App auf meinem neuen iPhone 16 pro eingerichtet und zu meiner Überraschung festgestellt, dass die App sich automatisch mit der Kamera verbindet, auch wenn die Creators‘ App nicht im Hintergrund läuft. Nach ca. 7 s wird das „GPS-verbunden“ Symbol im Sucher angezeigt. Das war früher bei mir definitiv nicht der Fall, da musste die App auf dem iPhone zumindest im Hintergrund laufen, sonst passierte nichts. Da ich des öfteren vergessen hatte, die Creators‘ App vor einem Ausflug zu starten, fehlten dann die GPS-Daten für diesen Tag. Was ich nicht weiß: liegt es an einem kürzlichen Update von Creators‘ App, am letzten Update der A7lV oder am neuen iPhone/IOS? Wie sind Eure Erfahrungen? Für mich ist das automatische Verbinden jedenfalls ein game-changer! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.11.2017
Beiträge: 69
|
Ich habe eine alte A9 und eine A7M4 - Firmware Update sind da wohl bei beiden Kameras nicht mehr zu erwarten
Meine Frage - welche Vorteile hätte ich bei der Benutzung der Creators‘ App, wenn ich als Alternative Adobe Lightroom inkl. der Cloud Funktionen der mobilen Lösung nutze ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.038
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! Geändert von rudluc (07.11.2024 um 20:42 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
|
Software Imageing edge/Creators App
Ich glaubte die Probleme gelöst zu haben.Aber jetzt habe ich die Camera geändert auf A9 II und A7 RV.. Die A 9 will nur die IEM, die A7RV die creators app. Die will aber neuerdings mobile Daten oder Internetverbindung um GPS Daten zu übermitteln.
Das kann doch wohl nicht sein? Hat jemand einen Tipp ? In Afrika bei der Safari zB. klappt es dann wohl garnicht. herbyp |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Uckendorf
Beiträge: 21
|
Die Creators App ist ja nicht auf die Cloud-Funktionen beschränkt (-die nutze ich gar nicht): Einspeisung der GPS-Daten vom Smartphone, Synchronisation der Uhrzeit - das läuft jetzt automatisch im Hintergrund (entsprechende Einstellungen an der Kamera vorausgesetzt); Übertragung der aktuellen Bilder an Smartphone bzw. Tablet, Fernbedienung der Kamera über Smartphone etc. Wenn Du nur die Cloud-Funktion benötigst, mag auch eine andere Lösung sinnvoll sein.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.038
|
Zitat:
Nein, dass musste ich nicht. Bluetooth-Verbindungen zu bekannten Geräten werden in aller Regel ja automatisch hergestellt (Auto, BT-Lautsprecher, Kopfhörer), sobald man sich zu diesen in der Nähe befindet. Zumindest kenne ich das so von meinem iPhone. Es dauert bei der Kamera allerdings immer ein paar Sekunden. Ich habe die Angewohnheit, die Kamera nach dem Fotografieren immer direkt wieder auszuschalten und denke nach dem Einschalten leider oft nicht daran, auf die Bluetooth-Verbindung zu warten. Es kommt dann oft vor, dass die ersten Bilder keine Geodaten aufweisen. Das Einzige, was ich als Besitzer einer A6700 und einer A7IV vor dem Fotografieren machen muss, ist in der App die richtige Kamera auszuwählen. Allerdings beendet man auf dem Smartphone Apps ja gar nicht mehr richtig, sondern wischt oder drückt sie nur weg. Es kann auch sein, dass die App doch in irgendeiner Form noch im Hintergrund aktiv ist und ich sie deshalb nicht aktiv starten musste.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Uckendorf
Beiträge: 21
|
Ja, genau: Ich musste bislang immer die Creators App öffnen, damit die Verbindung zur Kamera klappt. Es reichte dann, dass die Creators App im Hintergrund weiterläuft. Wenn ich Sie aber ganz schloss, kam keine automatische Kopplung mit der Kamera mehr zustande. Jetzt geht es aber. Wenn es bei Dir schon immer ging, war bei mir offenbar früher etwas falsch konfiguriert. Hast Du auch ein iPhone?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.038
|
Ja, ein iPhone 13 Pro. Vielleicht gab es das Problem bei mir auch, nur habe ich es nie bemerkt (außer bei den ersten Bildern nach dem Einschalten der Kamera), weil ich ja immer geguckt habe, ob nicht noch die falsche Kamera in der App aktiviert ist. Und dann habe ich die App auch nur weg gewischt, aber nicht zwangsbeendet.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|