SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2024, 16:25   #1
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Dass ein Monatsthema noch ein halbes Jahr später weiterläuft und es inzwischen auf über 1000 Antworten gebracht hat, gab es meines Wissens noch nie hier im Forum. Dank und Glückwunsch an den TO!!
Die Adventskalender liegen regelmäßig in einer ähnlichen Größenordnung, dauern aber nicht mehrere Monate an...
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2024, 17:43   #2
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Die Adventskalender liegen regelmäßig in einer ähnlichen Größenordnung, dauern aber nicht mehrere Monate an...
Du hast mich direkt neugierig gemacht, so dass ich mal genauer nachgeschaut habe: Und überraschenderweise ist dieser Thread das überhaupt erst zweite Monatsthema hier im Forum, das es auf über 1000 Beiträge bringt.

Etwas besser waren nur die beiden Threads zum Adventkalender 2018. Alles andere, auch die Adventkalender der letzten Jahre, lag teils deutlich darunter.

Und wenn nun die Welterbe-Fangemeinde noch ein paar Klimmzüge macht, bringen wir dieses März-Thema vielleicht sogar auf Platz 1 der "ewigen" Monatsthemen-Liste ...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.

Geändert von perser (15.10.2024 um 17:51 Uhr)
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2024, 18:09   #3
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.173
Ich klimme auch noch etwas.
Das Unesco Biospährenreservat Camargue und der Unsesco Global Geopark Luberon werden hier demnächst auch vertreten sein.

Und auch von mir ein „gute Besserung, Jürgen“….ich hoffe allerdings, dass es gar nicht mehr nötig ist.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2024, 18:23   #4
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Siehste, Peter, diese Facette haben wir hier ja noch fast völlig unterbelichtet...

Dabei soll es weltweit über 700 Biosphärenreservate in rund 130 Ländern geben. Davon allein hierzulande ein gutes Dutzend. Österreich und Schweiz noch gar nicht mitgerechnet...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2024, 18:32   #5
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.173
…..und die Monts d’Ardèche werden dazukommen.

Harald hast du inzwischen mal eruiert wieviele Unesco-Stätten, egal welcher Art, du schon besucht hast?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2024, 19:30   #6
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
...hast du inzwischen mal eruiert wieviele Unesco-Stätten, egal welcher Art, du schon besucht hast?
Nee, Peter, hab ich noch nicht Auch weil mir vorher oft noch gar nicht bewusst war, dass ich gerade an einem Unesco-Hotspot stehe. Manches erkannte ich sogar erst als ein solches, als ich mich später speziell für dieses März-Monatsthema von Jürgen gezielt damit beschäftigte.

Denn nicht jede Welterbestätte ist touristisch attraktiv - und erst recht nicht jede touristisch lohnende Attraktion ein Stück Welterbe.

Inzwischen bin ich aber schlauer und könnte hier noch allerhand zeigen. Am Allerwenigsten allerdings zum Kapitel Biosphärenreservate. Dabei war ich auch schon hier:
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
…..und die Monts d’ Ardèche werden dazukommen.
...aber eben nur wegen des Pont d’Arc samt des umgebenden "Planschbeckens"... Bin gespannt auf Deine Bilder!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2024, 19:41   #7
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.173
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen

...aber eben nur wegen des Pont d’Arc samt des umgebenden "Planschbeckens"... Bin gespannt auf Deine Bilder!
Da war ich gar nicht.
Ich stelle die Bilder für dieses MT erst zusammen, wenn ich wieder zu Hause bin….also irgendwann im November.
Unterwegs ist mir das irgendwie zu stressig.
Man ist abends meist zu voll mit neuen Eindrücken….dazu das Planen für die nächsten Etappen.
Da bleibt mir zu wenig Muße mich mit den gerade geschossenen Bildern zu beschäftigen.
Löschen und korrektes Benamen der Dateien…mehr bekomme ich zumeist nicht hin.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2024, 19:44   #8
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.173
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
.....
Dabei soll es weltweit über 700 Biosphärenreservate in rund 130 Ländern geben. Davon allein hierzulande ein gutes Dutzend. Österreich und Schweiz noch gar nicht mitgerechnet...
Gemäß der obigen Erkenntnis von Harald habe ich mir mal angschaut, ob da noch etwas in meinem Fundus auftaucht.
Na klar, sogar, wenigstens z.T im dem eigenen Bundesland liegt das grenzüberschreitende UNESCO Biosphärenreservat Pfälzerwald Nordvogesen.
Stellvertretend für die Buntsandsteinfelsen dieser Gegend zeige ich einige Bilder des Altschlossfelsen auf der deutschen Seite des Reservats.
Irgendwie wie Utah, nur näher.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2024, 20:20   #9
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
In Utah war ich noch nicht, aber wenn ich so Deine Bilder sehe, denke ich, dass ich da auch nicht mehr hin muss. Die Pfalz reicht vollkommen...

Ich finde, das hast Du wirklich spannend und vor allem effektvoll fotografiert. Man glaubt sich glatt im Zion Canyon.

Ich habe mich übrigens, angeregt durch Dich, mal sachkundig gemacht, wo die 18 deutschen Biosphärenreservate liegen. Und siehe da, in wenigstens der Hälfte davon war ich auch schon. Aber in meiner ersten Erinnerung habe ich davon nicht allzu schillernde Bilder. Bei Gelegenheit muss ich noch mal in Ruhe schauen...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2024, 09:22   #10
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Du hast mich direkt neugierig gemacht, so dass ich mal genauer nachgeschaut habe: Und überraschenderweise ist dieser Thread das überhaupt erst zweite Monatsthema hier im Forum, das es auf über 1000 Beiträge bringt... Etwas besser waren nur die beiden Threads zum Adventkalender 2018. Alles andere, auch die Adventkalender der letzten Jahre, lag teils deutlich darunter.
Heutezutage sind ja Hits wichtiger als Beiträge. Also, in der Frage, wie oft wurde das angeschaut, gab es da schon noch Monatsthemen, die bisher beliebter sind / waren... wenn auch nicht sooo viele.

Geändert von XG1 (16.10.2024 um 09:28 Uhr)
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.