![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.321
|
Das fängt schon einmal richtig gut an - und macht viel Lust auf mehr!!
![]() ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Danke Harald, ich werde jeden Tag etwas berichten.
FG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Den Kaiman findet man überall im Pantanal, immer nahe am Wasser. Die Panzerechse wird bis zu 3m lang und ernährt sich hauptsächlich von Fischen. Aber auch Capybaras und junge Riesenotter stehen auf seinem Speiseplan. Er muss aber höllisch aufpassen, nicht selbst zur Beute zu werden, denn Jaguare machen Jagd auf ihn.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Geändert von carm (15.10.2024 um 15:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Bevor es mit Fotos weitergeht, möchte ich einige Infos betreffend unserer Reise geben.
Wir hatten bei einem Reisebüro, das sich auf Fototouren spezialisiert hat, gebucht. Wir waren eine Mini-Gruppe, 5 Personen. Ein professioneller Naturfotograf und eine brasilianische Reiseleiterin vervollständigten die Gruppe. Los ging es ab Luxemburg mit KLM über Amsterdam-Sao Paulo-Cuiaba, dem Eingangstor zum nördlichen Pantanal. Cuiaba ist eine Stadt mit etwa 1,1 Millionen Einwohner. Von hier sind es nochmal ungefähr 100km bis Poconé, da, wo das eigentliche Pantanal beginnt. Die Temperaturen lagen um diese Zeit bei etwa 26°C in der Nacht und 41°C am Tag. Obwohl das Pantanal ja ein Feuchtgebiet ist, war die Luftfeuchtigkeit sehr gering. Es war staubtrocken, die Luft blies einem wie die eines Haartrockners ins Gesicht. Aber man gewöhnt sich mit der Zeit an dieses Klima. Es war eine unvergessliche Reise, soviel schon mal im voraus. ![]() Geändert von carm (17.10.2024 um 15:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.160
|
Da lese ich doch gerne mit.
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Das ist doch mal ein gelungener Einstand, werde selber wohl nicht mehr dahin kommen, außer ich werde getragen.
![]() Jedenfalls gefallen mir die ersten Bilder mehr al gut und Sie machen Neugierig auf das was noch kommt. Mit einem Gruß nach Luxembourg Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.234
|
Hallo Carlo.
Es ist immer etwas besonderes, wenn man sich Lebensträume erfüllen kann. ![]() Mit deinem Einstand ins Thema hast du mit mir einen weiteren treuen Mitleser.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.072
|
__________________
Viele Grüße, Bruno |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|