![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.475
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Da ich schon morgen meine Veranstaltung habe, habe ich heute massiv herumgerödelt, alles Mögliche ausprobiert und mit einem uralten Samsung J7 unter Android 9 auch eine Lösung gefunden. Da es kabelgebunden nicht funktioniert hat, werde ich es drahtlos über meinen Windows-Laptop durchführen. Wie gesagt: etwas hakelig, aber es hat mehrmals funktioniert. Also bin ich für morgen zuversichtlich.
Beschreibung:
Nach dem Auswählen dauerte es etwas, aber kurz darauf wurde der Smartphone-Bildschirm auf dem Windows-Rechner im Fullscreen-Modus gespiegelt. Und da der Rechner mit HDMI am Beamer angeschlossen ist, kann ich das Smartphone projizieren. Verdammt, das war kompliziert! Ich habe das hier mal detailliert beschrieben, falls noch jemand das mal ausprobieren möchte. Wichtig ist natürlich, dass beide Geräte sich im gleichen WLAN befinden!
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Moin,
ganz pragmatisch. Du machst ein Teams, Google oder Zoom Meeting auf Deinem Laptop auf, dass während Deines Vortrags läuft. Und auf Deinem mobilen Gerät welcher Bauart auch. Und dann gehst Du auf dem Gerät über die jeweilige App dieses Videomeetings in das gleiche Meeting und teilst den Bildschirm. Dann hast Du eh am wenigsten Unterbrechung. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Stimmt! Das hätte ich vielleicht auch mal ausprobieren sollen.
![]() Ich habe tatsächlich einen Account bei Teams! Aber wie macht man das?
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! Geändert von rudluc (16.09.2024 um 10:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Ältere Top-Handys von Samsung hatten die Möglichkeit das Bild per USB-C-HDMI-Kabel eine Verbindung herzustellen, das ist aber nicht mehr so.
Jan Geändert von Jan (16.09.2024 um 12:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Teams ist für mich ein Buch mit 7 Siegeln. Intuitiv ist etwas anderes. Ich hab eben versucht, deiner Beschreibung zu folgen, aber es fängt schon damit an, dass ich nirgendwo gefunden habe, wie man ein Meeting einrichtet. Ist das das Gleiche wie "Besprechung"? Und wie lädt man sich selber ein?
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
|
Zitat:
![]() Ich habe selbst ein Samsung A54, das hat leider keine Unterstützung von USB-C auf HDMI, zumindestens mit allen Adaptern die ich habe. ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|