Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7CR: Neue Sony A 7c R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2024, 04:53   #1
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Ja, es erklärt die Sättigung der grün Töne bei der A6400 aber nicht den Lila Farbstich bei der 7CR.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2024, 16:38   #2
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Ja, es erklärt die Sättigung der grün Töne bei der A6400 aber nicht den Lila Farbstich bei der 7CR.
Den aber sonst keiner hat!
Insofern hast Du entweder etwas falsch eingestellt oder Du musst Deine Kamera mal zum Service einschicken.

In ähnlichen Lichtsituationen hat meine A7c R, wie auch alle Vorgänger jedenfalls keinen solchen Farbstich.

Hier mal ein Beispiel einer ähnlich grauen Situation.
Test JPG (embeded) ohne weitere Bearbeitung. Hatte ich zufällig noch auf der Platte.


Bild in der Galerie

Geändert von CP995 (24.08.2024 um 16:42 Uhr)
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2024, 22:22   #3
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Wie ist denn bei dir der Weissabgleich eingestellt? Bei mir ist alles so wie ab Werk. Beispielbilder habe ich ja schon gezeigt resp. ein Original habe ich verlinkt.

Bis jetzt war ja der Tenor ich sei zu blöd und solle mich halt mit RAW Bearbeitung auseinandersetzen, da die User von teuren Kameras das ja alle machen würden…
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2024, 06:36   #4
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Versuche mal doch ein Werksreset.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2024, 08:24   #5
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Ja, werde dem nachgehen, braucht aber etwas Zeit.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2024, 08:34   #6
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Wie ist denn bei dir der Weissabgleich eingestellt? Bei mir ist alles so wie ab Werk.
Bei mir auch!
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2024, 08:40   #7
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
...und solle mich halt mit RAW Bearbeitungauseinandersetzen...
Klar, denn man verschenkt mit JPG eine Menge an Potential und Möglichkeiten, die einem die Kamera sonst zur Verfügung stellt.

Bei der A7cR sind die embedded JPGs sehr groß, wenn auch stärker komprimiert.
Seitdem nehme ich gar keine JPGs mehr parallel auf und nehme das embedded File, wenn ich mal ein JPG für einen Demonstrationszweck wie z.B. gestern hier brauche.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2024, 11:13   #8
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Klar, denn man verschenkt mit JPG eine Menge an Potential und Möglichkeiten, die einem die Kamera sonst zur Verfügung stellt.
[...]
Das hat halt auch immer damit zu tun, wieviel Potential zu verschenken man sich leisten kann/ will.
Unter anderem in Zusammenhang damit, welche Ansprüche man für sich an das Endresultat (aka Bild) stellt.

Mir haben JPGs und deren Nachbearbeitungs- Möglichkeiten bis dato immer gereicht.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2024, 11:15   #9
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Ich fotografiere seit Jahren RAW+JPG, trotzdem habe ich anspruch dass die JPGs ab Kamera vernünftig ausschauen.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2024, 11:41   #10
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Das hat halt auch immer damit zu tun, wieviel Potential zu verschenken man sich leisten kann/ will.
Unter anderem in Zusammenhang damit, welche Ansprüche man für sich an das Endresultat (aka Bild) stellt.

Mir haben JPGs und deren Nachbearbeitungs- Möglichkeiten bis dato immer gereicht.
Wenn man bedenkt, was heutzutage eine gute Kameraausrüstung kostet, dann sollte man damit auch das Beste rausholen und das geht nunmsal nur mit RAW Bearbeitung.
JPG Nachbearbeitung ist für mich wie ein wunderbares, auf den Punkt gegrilltes Steak nicht gleich zu essen, sondernam nächsten Tag in der Microwelle aufzuwärmen.

Oder anders ausgedrückt: JPG kann jedes SP schon bei der Aufnahme besser; da muss man in der Regel gar nichts mehr nachbearbeiten.
Kleiner, leichter und immer dabei sind die auch!
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7CR: Neue Sony A 7c R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.