SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony bei Profi-Fotografen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2024, 17:25   #1
bjoern_krueger
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Sony bei Profi-Fotografen

Moin!

Gerade war ja Olympia, davor Wimbledon.
Letzteres habe ich recht intensiv verfolgt, die Olympiade eher am Rande.

Was mir aufgefallen ist:
Sony-Kameras sind bei den Fotografen praktisch nicht zu sehen. Entweder Canon oder Nikon.

Hat Sony nach anfänglicher Vorherrschaft nun wieder so deutlich an Boden verloren?

Ich habe mich bemüht, hier und da mal eine alpha 1 zu identifizieren, aber ich habe keine einzige gesehen.

Gefühlt sieht man hauptsächlich die Nikon Z9. Da haben die Leute echt einen guten Job gemacht, so ein bisschen hatte man Nikon ja schon abgeschrieben, nachdem es ewig gedauert hat, bis die mal eine vernünftige Spiegellose auf den Markt gebracht haben.

Schon auffällig.
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2024, 18:19   #2
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Also ich habe die Olympiade recht intensiv verfolgt. Ich habe jede menge Sony-Fotografen entdeckt. Allerdings habe ich eher nach den Optiken geschaut und nicht nach den Kameras. Sportfotografen benutzen wohl eher die A9 und nicht die A1.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2024, 18:25   #3
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.026
Moin, moin,

ich habe auf verschiedenen YT-Kanälen zu den Olympischen Spielen Zahlen gehört. Die Größenordnungen waren:

- knapp über 40 % Canon
- knapp über 30 % Sony
- unter 20 % Nikon


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2024, 18:29   #4
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Das könnte sich mit meinen Wahrnehmungen im TV durchaus decken.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2024, 07:20   #5
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,

ich habe auf verschiedenen YT-Kanälen zu den Olympischen Spielen Zahlen gehört. Die Größenordnungen waren:

- knapp über 40 % Canon
- knapp über 30 % Sony
- unter 20 % Nikon


Dat Ei
Das deckt sich auch mit meiner Wahrnehmung.
Ich habe erstaunlich viele 2,8/400 und 2,8/300 an A9 gesehen.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2024, 13:02   #6
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.389
Viele Profis dürften eine lange Nutzungszeit ihrer Systeme haben und es sich gut überlegen, ob die Investition auch sinnvoll ist in neue Innovationen.
Dementsprechend dürften auch noch viele DSLR Profimodelle im Einsatz sein weil nicht jeder Sportfotograf bei einer Agentur angestellt ist, die durch günstige Konditionen das neueste Modell gestellt bekommen.

Da Sony aber keine Profi Vergangenheit hat im Gegensatz zu den anderen beiden ist es schon beachtenswert wenn der eine oder andere das System gewechselt hat
__________________
__________________________________________________
Schönen Gruß
Martin
ayreon ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2024, 14:07   #7
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
Ist doch eigentlich egal, oder?
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2024, 17:13   #8
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen

Da Sony aber keine Profi Vergangenheit hat im Gegensatz zu den anderen beiden ist es schon beachtenswert wenn der eine oder andere das System gewechselt hat
Naja, die Profis, die von DSLR auf spiegellos gewechselt sind, mussten, wenn sie native Objektive wollten, sowieso Kamera UND Optiken neu kaufen. In dem Moment ist ein Systemwechsel auch nicht teurer.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2024, 17:14   #9
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.098
Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
Viele Profis dürften eine lange Nutzungszeit ihrer Systeme haben und es sich gut überlegen, ob die Investition auch sinnvoll ist in neue Innovationen.
Dementsprechend dürften auch noch viele DSLR Profimodelle im Einsatz sein weil nicht jeder Sportfotograf bei einer Agentur angestellt ist, die durch günstige Konditionen das neueste Modell gestellt bekommen.
Ich hab im letzten halben Jahr bei den Veranstaltungen, wo ich dabei war, nur noch einen einzigen Fotografen gesehen, der mit einer DSLR, einer Canon 1 D irgendwas, unterwegs war.
Die meisten haben schon letztes Jahr, meist zur Z9 gewechselt. Canons hab zumindest ich nur selten gesehen.
Was man erstaunlicherweise recht oft sieht, sind Olys, dann aber für Videos.
O.k. hin und wieder sieht man auch noch einen Zeitungsreporter, die für einen Hungerlohn mit einer dreistelligen Canon + Kitlinse losgeschickt werden. Allerdings sind mittlerweile die Vergütungen so lausig, dass viele Fotografen aufgeben.

Gegen die Funke- Gruppe ist gar ein Gerichtsverfahren anhängig:
https://freelens.com/politik-medien/...fotohonoraren/
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (13.08.2024 um 17:30 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2024, 22:08   #10
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
...
Was mir aufgefallen ist:
Sony-Kameras sind bei den Fotografen praktisch nicht zu sehen. Entweder Canon oder Nikon.

...

Gefühlt sieht man hauptsächlich die Nikon Z9. ....
Kein Wunder. Sony Kameras sind so klein, die sieht man hinter den großen Tüten gar nicht. Da braucht es schon eine Z9 oder R3.

Sorry, konnte nicht widerstehen
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony bei Profi-Fotografen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.