Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema August 2024 : Bewegung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2024, 08:06   #1
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.044
Parte seconde:

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
An dieser Stelle erst einmal allerbesten Dank an Michael für seine erfrischend originellen und stets auch individuell zugeschnittenen Anmerkungen zu den einzelnen Fotos. Das setzt Maßstäbe!!

Und hier ein neues Bild: Bewegtes, weil flüssig gemachtes Eisen in einer Gießerei


Bild in der Galerie
VielenDank, Harald! Ich hoffe aber nur motivierend. Soll eher zeigen, dass man sich hier so richtig austoben kann (wenn man will). Ausserdem gibt es ja auch die MT-Patenschaften, damit die Belastung nicht zu groß wird, bzw. die Hemmschwelle nicht so hoch ist. Oder auch mal Crowd-Senfing, dass einfach mal alle auch selbst ihre Meinung zu Bildern abgeben, die sie beeindrucken, oder die ihnen schlicht gefallen.
Nächste Woche bin ich vermutlich ein paar Tage unterwegs zur Familie im Norden*, da werde ich nicht so oft reinschauen können, und Ihr springt einfach Alle ein bisschen mit ein.

Norden, von hier unten aus gesehen ist natürlich , zB von Hamburg, oder Angeln aus immer noch der tiefe Süden...

Zurück zum Bild... da sind natürlich wirklich große Massen in Bewegung und vor Allem das Eisen in der flüssigen Form der Schmelze! Sehr gute Idee!
Die exotischen Orte (wie Tagebauten, Eisengießereien,...), von denen Du uns Bilder zeigst liegen ja nicht immer weit weg, aber es ist sind wirklich sehr oft Bilder, die zumindest mir Orte und Menschen zeigen, die ich sonst vermtulich nie gesehen hätte. Danke.


Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
André Greipel beim Auftaktzeitfahren zur Tour de France in Düsseldorf 2017.


Bild in der Galerie
Sehr guter Mitzieher. Der Fahrer ist im Oberkörper scharf abgebildet und man kann im Gesicht die Anstrengung ablesen, die das Zeitfahren mit vollem Einsatz fordert. Die Geschwindigkeit mit der er da im Regen unterwegs ist, kann man daran sehen, dass trotz der recht kurzen 1/80 Sekunde das Publikum im Hintergrund schön vom Mitziehen verwischt ist. Sehr gutes Radsport-Porträt!

Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Passend zum heutigen Wetter:


Bild in der Galerie

Gruß
Klaus
Bei uns hier im Süden war es gestern warm und sonnig... Aber eine 'schöne' Sommer-Regen-Szene: Wasser gleich auf mehrere Weisen bewegt
- der fallende Regen zieht Tropfenspuren in die Luft
- das blaue Auto fährt und ist dadurch bewegungsverwischt
- das Regenwasser auf der Straße wird von den Autos aufgewirbelt und hochgeworfen

Durchhalten, es wird bestimmt auch wider warm und sonnig (und wenn das direkt nach dem Regen passiert, auch schön schwül und drückend - Sommer halt).


Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Ich finde, Wasser eignet sich sehr gut, um Bewegung sichtbar zu machen. Deshalb heute ein Wildbach in den Bergen.


Bild in der Galerie
Mit länger werdender Belichtungszeit wird das Wasser weißlich, milchig, am Ende ganz glatt und 'neblig'. Du hast Dich bei Deinem Wildbach-Bild mit 1/10 sekunde für einen, wie ich finde, guten Wert entschieden, bei dem das Wasser schon anfängt weiß zu werden, aber immer noch ausreichend Struktur besitzt um das Wilde in 'Wildbach' zu betonen. Schön wie man das Wasser spritzen sieht, wenn es über die Steine geworfen wird. Auch vom Bildaufbau gefällt mir Dein Bild mit dem scharfen, dunkel naßglänzenden Felsen rechts oben, um den herum das Wasser auf den Betrachter zugeschossen kommt. Die obere Bildhälfte mit den tief vom Wasser eingeschnittenen Felsen als dunklerer Hintergrund komplettiert das Ganze. Sehr gut .

Zitat:
Zitat von RZP Beitrag anzeigen
ich hätte einen "kopflosen" Kuckuck
Er war ins ausgiebige Kuckuck rufen vertieft als die Goldammer plötzlich dicht an seinem Kopf vorbei flog.
Er bekam einen Schreck, ließ sich rückwärts vom Ast fallen, drehte einen Salto nach oben und flog davon.
Schnappschuss, aufgenommen mit 180er Macro ....


Bild in der Galerie
Sehr witzige und besondere Aufnahme! Wann hat man schon einen kopflosen Vogel (außer Hühnern, vermutlich ) vor der Linse. Trotz der Verschlusszeit von 1/500 sind die Flügel verwischt, so schnell ist die Bewegung des Kuckucks erfolgt. Schöner Schnappschuss!

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Vielen lieben Dank!

Von mir heute was Eingefrorenes.


Bild in der Galerie
Eingefroren, passend zum warmen Sommertag (s.o. bei uns hier unten): Ein Schwan beim Startrennen (okay, Starthopsen wie ich es beim Pelikan vermutet hatte wäre biomechanisch vermutlich eher unvorteilhaft...) über das Wasser mit ordentlich Speed um genügen Geschwindigkeit für das Abheben aufzubauen. Die durch die Füße aufgewirbelten Wasserfontänen sind schon recht weit auseinander liegend, so dass auch hier wohl bald das Einziehen des 'Fahrgestells' erfolgen kann. Im leichten Panoramabeschnitt hat der Vogel rechts in Startrichtung auch noch ausreichend Platz um abheben zu können. Schönes Vogelporträt in blau und weiss.

Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Ein hektisches Foto, da der Elefant plötzlich direkt vor dem Riverdeck aufgetaucht ist und ich dann die Einstellung der Kamera nicht mehr geprüft hatte - A-Modus gab eben eine etwa längliche Belichtungszeit.


Bild in der Galerie
Da haben wir also ein UCM (Unintended Camera Movement) Bild, bei der die Belichtungszeit noch verstellt war. Aber dafür hat es doch gut funktioniert, finde ich. Durch die schräge Verschwenkung ist das ganze Bild sehr abstrakt, wie mit sehr groben Pinselstrichen gemalt, aber der Elefant an sich ist dennoch sehr gut zu erkennen und wirkt wie aus dem Hintergrund hervorwachsend. Gefällt mir gut!
Nur mein persönliches Empfinden: Mich irritiert der gelbe Streifen unten etwas, den noch einfärben wie den Hintergrund, und dann könnte das (bei mir) an die Wand.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema August 2024 : Bewegung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.