SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildbearbeitung mit 2 verschiedenen Monitoren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2024, 16:23   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Hallo Björn, ich hoffe Du arbeitest im sRGB Farbraum - was anderes macht keinen Sinn für Bilder die auf x-beliebigen (unbekannten) Displays angeschaut werden könnten. sRGB ist sozusagen der kleinste gemeinsame Nenner dafür.

Laut Test auf Prad.de deckt der XB3288UHSU den sRGB Farbraum zu 100% ab, sollte aber kalibriert werden. Wenn er das ist sollte er Bilder gleich oder zumindest sehr ähnlich darstellen wie der Eizo - außer der ist anders (auf einen anderen Farbraum) kalibiert.

Von daher denke ich sollte es sich schon lohnen so ein Kalibriertool mit zugehöriger Software zu verwenden.

Ich habe eins und habe es anfangs alle paar Monate verwendet, dabei aber nie eine Abweichung festgestellt. Meines Erachtens sind moderne Monitore (mit LED Backlight) sehr langzeitstabil. Daher würde es vermutlich reichen sich so ein Tool irgendwo (Stammtischbruder?) auszuleihen um den ganzen Setup (auch das Macbook) einheitlich zu kalibrieren.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2024, 16:34   #2
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.283
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Hallo Björn, ich hoffe Du arbeitest im sRGB Farbraum - was anderes macht keinen Sinn für Bilder die auf x-beliebigen (unbekannten) Displays angeschaut werden könnten. sRGB ist sozusagen der kleinste gemeinsame Nenner dafür.

Laut Test auf Prad.de deckt der XB3288UHSU den sRGB Farbraum zu 100% ab, sollte aber kalibriert werden. Wenn er das ist sollte er Bilder gleich oder zumindest sehr ähnlich darstellen wie der Eizo - außer der ist anders (auf einen anderen Farbraum) kalibiert.

Von daher denke ich sollte es sich schon lohnen so ein Kalibriertool mit zugehöriger Software zu verwenden.

Ich habe eins und habe es anfangs alle paar Monate verwendet, dabei aber nie eine Abweichung festgestellt. Meines Erachtens sind moderne Monitore (mit LED Backlight) sehr langzeitstabil. Daher würde es vermutlich reichen sich so ein Tool irgendwo (Stammtischbruder?) auszuleihen um den ganzen Setup (auch das Macbook) einheitlich zu kalibrieren.
Ja, alles im sRGB-Farbraum, das ist ja auch alles standardmäßig so eingestellt.
Den Iiyama sollte ich vielleicht wirklich mal kalibrieren. Vielleicht kann man sich so ein Teil ja auch im Fachhandel leihen, ich frag mal bei Calumet nach. Die vermieten ja auch sonst alles Mögliche an Equipment.

EDIT:
DA kann man in der Tat sowas leihen, auf die Schnelle das hier gefunden:
X-Rite i1 Pro für 15€ am Tag. Damit sollte es gehen. Ist auf jeden Fall einen Versuch wert.
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildbearbeitung mit 2 verschiedenen Monitoren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.