![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
ich habe mich in der Tat um mich selbst gedreht. Dabei hat sich die Kamera bestimmt ingesamt einen knappen halben Meter seitlich bewegt. Hab ich immer so gemacht, hat immer funktioniert. Aber bei solchen Motiven ohne wesentliche Verknüpfungspunkte fällt das offensichtlich mehr ins Gewicht.
Interessant, wieder was gelernt! Danke! Auch für den Tipp mit dem Kugelschreiber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Bei Landschaftspanoramen, wo der Vordergrund erst in 10 oder 20 Meter Entfernung beginnt, ist die Kamerahaltung weniger kritisch, weil die Motivverschiebungen zwischen Vorder- und Hintergrund dann kleiner sind und kaum auffallen.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Zitat:
Weil dich diese Punkte jedoch im Vordergrund häufen, werden sie dort stärker gewichtet als die sehr wenigen Punkte im Hintergrund. Und wenn sie vorne nicht stimmen, gibt es im Hintergrund genau diese Stufen. In PTGui hat man nicht nur die Kontrolle über die Passpunkte, sondern man kann auch beeinflussen, welche Motivbereiche aus welchem Bild verwendet werden. Ein unsauber fotografiertes nahes Motiv kann trotzdem fehlerfrei ins Panorama kommen, wenn es auf EINEM Bild komplett vorhanden ist, weil man die Stitchinggrenzen außerhalb des Motivs verschieben kann. Ebenso hat man Einfluss darauf, ob/wie bewegte Motive (z.B. vorbeigehende Personen) ins Bild kommen, ohne dass sie als "Geisterbild" oder als geteilte Personen erscheinen. Hier kann die KI sicher inzwischen auch einiges korrigieren, aber je besser die Vorarbeit ist, um so besser wird auch das Ergebnis.
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|