Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wechsel von a68 zu a99 oder a7...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2024, 09:17   #31
Magic55
 
 
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 276
noch eine kleine Anmerkung:

wenn du mit der Adapterlösung nicht mit Offenblende fotografierst, dann gibt es immer eine "Gedenksekunde" bis das Objektiv die Blende geschlossen hat.

Damals beim A-Mount hat mich das nicht gestört, bzw. habe ich es gar nicht so wahrgenommen, aber seit ich zum E-Mount gewechselt bin und dann mal ein altes A-Mount Objektiv (sowohl am 3er als auch am 5er Adapter) draufgeschnallt habe, stört mich diese Verzögerung erheblich.

LG
Magic
Magic55 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2024, 10:04   #32
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.172
Ja, die Verzögerung beim Auslösen durch Schliessen der Blende kann ich ebenfalls bestätigen!
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2024, 11:46   #33
KiAr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 79
Hallo in die Runde,
na ihr macht mir ja Mut, bei dem was ich hier so lese.
Ich ziehe jetzt für mich mal den Schluss, dass das Adaptieren funktioniert, wenn ich Glück habe, wenn ich Pech habe, dann kommt die Kombination aus Kamera, Adapter und A-Mount Objektiv überhaupt nicht miteinander klar. Außerdem gibts eine Auslöseverzögerung, sollte ich nicht ausschließlich mit Offenblende fotografieren. Und für schnelle Sachen ist die Adapterlösung auch nicht geeignet.
Am Ende heißt das wohl für mich, dass ich neben den Kosten für die Kamera noch mittelfristig Kosten für den Austausch meiner sämtlichen Objektive einplanen muss.
Das ist ja mal maximal unschön...

Dann muss ich noch mal tief in mich gehen und wenn ich eh komplett wechseln muss, werde ich mich vielleicht sogar noch mal bei anderen Herstellern umschauen.

Ich danke euch erst mal für eure zahlreichen Hinweise und vor allem, dass ihr mich vor den praxisrelevanten Nachteilen der Adapterlösung gewarnt habt.
KiAr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2024, 12:02   #34
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
Genau so isses! Auch ich hatte mehr Hoffnungen auf die Adapter gesetzt und auch 'mal Richtung Fuji geschielt.

Es zahlt sich auf alle Fälle aus, Kamera, Adapter und die verschiedenen Objektive zu testen bevor man sich entscheidet, sonst könnte die Enttäuschung im Nachhinein groß sein. Aber Du bist ja jetzt mental gut darauf vorbereitet!
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2024, 12:04   #35
KiAr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 79
Zitat:
Zitat von Millefiorina Beitrag anzeigen
Aber Du bist ja jetzt mental gut darauf vorbereitet!
Ja, leider...
KiAr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2024, 12:26   #36
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Normalerweise würde ich sagen:
geh' doch zu einem Stammtisch und da ist bestimmt einer, der was hat, um es zu probieren

Es gab wohl mal ein Stammtisch in Dresden, aber mir ist schon länger keine Ankündigung Einladung dazu mehr aufgefallen.

Vielleicht mal unter 'User-Treffen' einen Aufruf starten, ob jemand in der Gegend sich mit Dir treffen kann, um das auszuprobieren.

Klar ist das gerade mit Fremdobjektiven nicht 100% - mit Sony Objektiven geht das ganz gut. Und natürlich sind die E-Mount Objektive an einer 7er besser und im Handling angenehmer, aber die neue Technik ist teurer - das gilt für Sony und noch mehr für andere Marken (auch wenn der Body günstiger ist).

Da bietet Dir der Übergang mit Adapter immer noch die Chance schrittweise umzusteigen, wenn Du umsteigen willst, und somit kannst Du die Investitionen strecken. Ich sehe das schon als Vorteil und nutze auch heute noch ein paar A-Mount Objektive, die ich nicht oft brauche, aber froh bin, wenn ich diese habe und nicht neu für E-Mount kaufen müsste.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2024, 12:42   #37
KiAr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 79
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Klar ist das gerade mit Fremdobjektiven nicht 100% - mit Sony Objektiven geht das ganz gut. Und natürlich sind die E-Mount Objektive an einer 7er besser und im Handling angenehmer, aber die neue Technik ist teurer - das gilt für Sony und noch mehr für andere Marken (auch wenn der Body günstiger ist).
Du erwähnst hier so explizit die 7er, gibt es da einen Unterschied zu den 6ern oder war das Zufall?

Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Die Akkulaufzeit ist geil und ein LAEA3 bremst da rein gar nichts ein. Immer noch besser als jede A7ii, Rii,99i oder sonstige Uralttechnik.
Im Beitrag #15 von Dirk klingts ja auch so, als würde an der 6600 mit dem LAEA3 alles reibungslos funktionieren und man keine Geschwindigkeitseinbußen haben.

Könnt ihr mich da von einmal aufklären, ihr scheint da ja praktische Erfahrungen zu haben.
KiAr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2024, 13:14   #38
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Das Problem - oder auch nicht , weil es die Entscheidung vereinfacht - ist ja, dass die A99 II gebraucht deutlich teurer als eine vom technischen Stand her vergleichbare A7R II ist (bei mbp liegen da 800-900 € und damit ein gutes gebrauchtes Objektiv oder ein LEA5 für 225 € + Kitzoom 24-70/F4 oder das vom Bereich her 20-60/3.5-5.6 dazwischen) ist und eine Investition in A-mount ist definitiv nicht zukunftsorientert.

D.h. die Frage ist, ob der Kassenstand 1.000 € für eine A7r II + LEA5 schmerzfrei hergibt ist oder ob man lieber wartet.

Bei anderern Herstellern umsehen kann man, aber ein Systemwechsel erfordert erst mal eine größere Investition, wenn man ins KB-Lager wechseln will sowieso. Der Vorzug des Sony E-mount ist auf jeden Fall das Objektivangebot und gerade bei knappem Budget der dort größte Gebrauchtmarkt im Vergleich zu CaNikon oder Panasonic. Deshalb würde ich zuallererst mal eine A7R II begrabbeln.
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2024, 14:32   #39
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
.... dass die A99 II gebraucht deutlich teurer als eine vom technischen Stand her vergleichbare A7R II ist ...
Das stimmt wohl, aber sie hat auch eine deutlich bessere und modernere Technik gegenüber der A7RII.

Meine Empfehlung ist: Eine A7 III oder besser A7 IV mit einem LAEA3 oder 5 und dann naxch und nach die A-Mount-Objektive gegen native Optiken ersetzen. So habe ich es gemacht und bin damit glücklich.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2024, 14:35   #40
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
Zitat:
Zitat von KiAr Beitrag anzeigen
...ist mir das Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD bzw. dessen Nachfolger für e-mount ins Auge gefallen...
Eine Toplinse, ein Fotokumpel hat es (alte Version) an seiner A7V als Standardzoom in Betrieb und ist damit zufrieden. Im Vergleich zum 28-105 an der A77II (entspricht ungefähr 42-153 an VF) verbesserst du dich beim Weitwinkel sogar noch.

AF der A7III (die habe und nuze ich heute noch) wurde bei deren Erscheinen zu Recht sehr gelobt.

Wegen der Preise habe ich mal auf Ebay geschaut:

Tamron 28-75 F/2,8 Di III RXD für 380 Euro Sofortkauf (privater Verkäufer dort seit 2016, 100%positive Bewertungen)
oder 459 Euro bei Calumet (gewerblicher Verkäufer)

Sony A7III wird da schon teurer
A7III mit 4 Fremdakkus und Batteriegiff von Newer für 1.150 Euro Sofortkauf (privater Verkäufer dort seit 2020, 100%positive Bewertungen)
oder A7III (nur Body) 1.099 Euro bei Foto-Koeberl-Graz (gewerblicher Verkäufer)

Bei den Gebrauchtpreisen kann man auch mal neu im Angebot suchen. Zum Beispiel aktuell bei Fotokoch für 1.599 Euro, da kommt noch Cashback von Sony mit 300 Euro aufs Konto zurück und insgesamt hat man dann 1.299 Euro gezahlt.
Zusammen mit dem Tamron 28-70 F/2,8 Di III VXD G2 (also das neue) kommt man auf 2.138 Euro jetzt zu zahlen und 300 Euro Gutschrift aufs Girokonto (Sony-Cashbak) =1.838 Euro insgesamt.
Oder gaaaanz billig (Kitobjektiv, das Tamron ist deutlich besser) mit dem Sony SEL 27-70 für 1.799 Euro jetzt zu zahlen und 300 Euro Gutschrift aufs Girokonto (Sony-Cashbak) =1.499 Euro insgesamt.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wechsel von a68 zu a99 oder a7...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.