Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2024, 10:43   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.030
Na ja, Du hast die Biber aber auch intensiv studiert. Ich glaube, das Erlebnis wirkt hier noch nachhaltiger als die Fotos.
Dirk schick doch mal so eine Dommel rüber. Habe ich hier noch nie gesehen, obwohl sie am Kühkopf brüten soll.
Irgendwelche Tipps, wo und wie man die findet?

Ich selbst werde wohl immer fauler Für diesen Rotmilan musste ich nichtmal Gassi gehen. Ich habe die Kamera neben die Hängematte gelegt und abgedrückt, als er mal wieder vorbeikam.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Vorhin war ich mit dem Hund im Wiedehopfhabitat. Leider weder Ruf gehört noch Hopf gesehen und in einer halben Stunde kam auch keiner zum bekannten Nistkasten (ich sitze dabei an einem Wegrand wo ab und an Leute vorbeikommen, aber recht weit weg).
Der Kasten scheint aktuell nicht belegt zu sein, aber im ganzen Gebiet fand ich auch keinen Hopf und die Pirole haben mich mal wieder genarrt. Ich habe heute kein Foto für Euch
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2024, 11:34   #2
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.150
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
sehr Stark!
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ich selbst werde wohl immer fauler Für diesen Rotmilan musste ich nichtmal Gassi gehen. Ich habe die Kamera neben die Hängematte gelegt und abgedrückt, als er mal wieder vorbeikam.
Da musst ich jetzt schmunzeln..
Das ist ja wie im Schlaraffenland.
Gibts denn was schöneres? Beneidenswert..
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2024, 16:21   #3
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.477
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
------'
Dirk schick doch mal so eine Dommel rüber. Habe ich hier noch nie gesehen, obwohl sie am Kühkopf brüten soll.
Irgendwelche Tipps, wo und wie man die findet?

-----
Wenn Du ein Brutgebiet kennst, schau mal an der Wasserseite, an der durch Wind und Wellen Gräser, Algen oder Sonstiges hingetrieben wird.
Das sind dann Stellen an denen sich auch gerne Libellen aufhalten.

Libellen werden gerne von Dommeln verzehrt und da schauen sie auch gerne mal aus dem Schilf heraus um zu jagen.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2024, 16:37   #4
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.030
Hm...danke für de Tipp. Libellen gibts überall und im "German Amazon Forest" steht die Luft meistens. Mal sehen.

Andy findet das Warten beim Vögel beobachten übrigens mittel. Wann gehts denn endlich weiter?


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2024, 02:59   #5
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.477
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Toller Begleiter !
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2024, 07:31   #6
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Mojen

Rotmilan aus der Hängematte, ist ja wie Baumläufer aus dem Liegestuhl.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2024, 07:34   #7
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Bei mir , Neues Projekt.

Jungdachse


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2024, 10:00   #8
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Echt zu beneiden, Andreas!!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2024, 07:57   #9
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.030
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Toller Begleiter !
Wenn ich immer vom Gassigehen rede, muss ich ihn ja auch mal zeigen
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2024, 06:28   #10
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.728
Biber, Dommeln, Dachse und Rotmilane aus der Hängematte

Ich hab nur eine trinkende Rauchschwalbe für Euch (quick & dirty am Laptop im Urlaub bearbeitet... wie auch immer das an einem echten Monitor aussieht


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.