Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2024, 16:10   #1
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.976
Jetzt zweiter Versuch der Löschung der Wien Bilder aus diesem Thread. Sie sind leider kein Teil.des Wiener Welterbes.
__________________
... und Tschüß...


Geändert von jqsch (01.06.2024 um 12:55 Uhr)
jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2024, 08:48   #2
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.976
Beitrag gelöscht, falscher Thread.
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2024, 12:50   #3
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.313
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Aus der Albertina modern


Bild in der Galerie
Jürgen, das ist nun gewissermaßen ein Brückenschlag von Deiner Architekturleidenschaft zu Deiner Welterbeleidenschaft...

Und ich würde sagen: Gelungen!!

Aber liegen die anderen Gebäude, etwa das UNO-Quartier, auch im historischen Weltkulturerbe-Geviert des 1. Wiener Bezirkes?
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2024, 12:59   #4
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.976
Danke Harald. Beide Orte gehören nicht zum Welterbe. Ich hatte den Beitrag vorgeschrieben und dann im falschen Thread abgelegt. Aber die Treppe aus der Albertina modern mag ich auch sehr gerne. Danke für das Lob.

VG
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2024, 17:18   #5
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.313
Weltkulturerbe: Fort Jesus in Mombasa (Kenia)

Heute gleich noch einmal etwas zum Thema, bevor ich vielleicht eine Weile nicht dazu komme, da wir im Juni mehrmals unterwegs sein werden, nächste Woche übrigens zunächst auch in Wien…

Das der kenianischen Hafenstadt Mombasa vorgelagerte Fort Jesus wurde 1593 von den Portugiesen errichtet. Die Festung schützte die Zufahrt zur Lagune und den Alten Hafen von Mombasa und diente den Portugiesen zudem als Basis für ihre ins indische Goa segelnden Flottenverbände.

Doch schon ab 1631 hatten hier fast nur noch regionale muslimische Herrscher oder arabische Sultane das Sagen. Und 1896-1963 gehörte Fort Jesus zur britischen Kolonie Kenia.

2011 wurde das Fort als eine von mittlerweile sieben Stätten in Kenia in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Es gehört zum Kenianischen Nationalmuseen.



Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2024, 17:26   #6
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.976
Hallo Harald,

Dann wünsche ich dir vorab schon mal einen schönen Juni.

Mal eine Stadt mit Mombasa, die ich einem Land zuordnen konnte. Auch diese Stadt hat in ihrer Jahrhunderte alten Geschichte schon viel mitgemacht. Bild 8 ist mein Lieblingsbild der Serie. Und das Portrait des jungen Mädchens finde ich sehr schön. Ein typisches Harald Bild.

Genieße den Juni.

VG
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2024, 16:11   #7
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.313
Weltkulturerbe: Kathmandu Durbar Square (Nepal)

Der Durbar Platz in der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu ist einer von drei Königspalast-Plätzen im Kathmandu-Tal (neben Patan und Bhaktabur). Gemeinsam gehören sie zum Weltkulturerbe.

Die wichtigsten Bauwerke des Platzes entstanden im 16. Jh., so eine Reihe Tempel mit sorgfältig geschnitzten Fassaden, wie sie für die Newar-Architektur charakteristisch sind. Der zentrale Platz ist von Palastkomplexen umgeben, die während der Malla- und Schah-Zeit erbaut wurden.

Alle diese Stätten waren durch das verheerende Erdbeben von 2015 erheblich beschädigt worden, aber die meisten Bauwerke sind noch erhalten oder wurden seither wieder aufgebaut.



Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Und noch wieder ein paar Gesichter vom Treiben auf dem Durban Square.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Die Bilder entstanden 2010 mit einer Sony A300 plus einem Sigma 18-250.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2024, 17:33   #8
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.976
Hallo Harald, danke für das Zeigen der Bilder aus Kathmandu. Das erste was mich völlig überrascht hat, waren die vielen Tauben. Dagegen ist ja der Markusplatz noch taubenfreie Zone.

Die Person(en), welche den Taubendreck wegmachen müssen, tun mir leid.
Aber in Anlehnung von Albert Camus bekanntem Zitat müssen wir uns diese Personen auch als glückliche Menschen vorstellen.


Danke für die Impressionen vom Durbar Platz. Street vom feinsten. Von den WE Bildern gewinnt bei mir der Buddha und Bild Nummer 1.

Viele Grüße
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.