Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer Drucker muss her
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2024, 20:58   #1
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Beidseitiger Druck ist doch kein Problem, ungerade Seiten drucken, entnehmen, passend wieder in die Kasette legen und die geraden Seiten drucken.
Interne Wendeautomatik kenne ich nicht bei Consumerdruckern.
Welcher Drucker macht das?

Ich habe seit ca. 3 Jahren einen Epson Expression Premium XP 7100.
Völlig Ok. Hat WLAN, Scanfunktion, natürlich Kopiefunktion und mehrere Papierkasetten.
Läuft wohl bei Epson demnächst aus, gibt es aber noch.
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2024, 21:20   #2
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Beidseitiger Druck ist doch kein Problem, ungerade Seiten drucken, entnehmen, passend wieder in die Kasette legen und die geraden Seiten drucken.
Interne Wendeautomatik kenne ich nicht bei Consumerdruckern.
Welcher Drucker macht das?

Ich habe seit ca. 3 Jahren einen Epson Expression Premium XP 7100.
Völlig Ok. Hat WLAN, Scanfunktion, natürlich Kopiefunktion und mehrere Papierkasetten.
Läuft wohl bei Epson demnächst aus, gibt es aber noch.

Doch, der der kann das, vollautomatisch und noch viel mehr für 70 Euro. Ich habe den und bin voll zufrieden.

https://www.reichelt.de/de/de/drucke...IQAvD_BwE&&r=1
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans

Geändert von joker13 (30.05.2024 um 21:32 Uhr)
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2024, 21:46   #3
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Na super, das also für 70€.

Ich behelfe mich mit der beschriebenen Variante, damit drucke ich die Werbematerialien für meine Frau. Habe zwar manchmal Fehldrucke, wenn ich nach einer Pause falsch einlege für die Rückseite, aber im wesentlichen klappt es.
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2024, 04:55   #4
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.491
Ich nutze seit Jahren Brother MFC J6930DW Multifunktionsdrucker. Scannen bis A3+, Drucken A3, nur die Bildqualität bei Normalpapier ist weniger berauschend.

Die Kosten sind aufgrund der problemlosen Verwendung von Alternativen überschaubar.
Er hat zwei Papierschäche plus einen manuellen Einzug, W-Lan, LAN und USB.

Bilder drucke ich mit diesem nicht oder kaum - hier nutzt DU ja Drogeriemärkte, ich einen anderen Drucker der aber weder Fax noch eine Copy- oder Scan-Funktion hat - hier also irrelevant.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2024, 14:16   #5
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
Abschließend mal eine Rückmeldung: ich habe mich dann für den Canon Maxify GX1050 entschieden. hat alles was ich brauche (Inklusive LAN und beidseitiger Druck).

Erste "normale" Druckergebnisse - um einiges besser/schärfer als der alte Pixma und das Auffüllen der Tintenbehälter ist ja super easy

Fotos habe ich noch nicht gedruckt.

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2024, 09:29   #6
atlinblau
 
 
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 316
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Beidseitiger Druck ist doch kein Problem, ungerade Seiten drucken, entnehmen, passend wieder in die Kasette legen und die geraden Seiten drucken.
Interne Wendeautomatik kenne ich nicht bei Consumerdruckern.
Welcher Drucker macht das?
.
... mein Canon PIXMA IP4000/R macht das schon und noch seit 20 Jahren.
Das "R" steht für die Funknetzkarte - sprich WLAN.
Der Drucker arbeitet noch immer tadellos...
Die Farbpatronen fülle ich nach.

Zum Thema "Canon und Obsoleszenz..."
Für copy/scan etc. im gleichen Jahr den Scanner Canoscan 9500F gekauft.
Für mich zum digitalisieren/archivieren von DIAs und Negativen auch noch in Betrieb.

Geändert von atlinblau (18.06.2024 um 09:31 Uhr)
atlinblau ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer Drucker muss her


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.