Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2024, 09:33   #1
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Noch ein Bild.

Aït-Ben-Haddou am Fuße des Hohen Atlas im Südosten Marokkos.
Oft als Kasbah bezeichnet doch eigentlich eine Ksar, also eine befestigte Siedlung.

Servus Gerhard


Bild in der Galerie
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2024, 10:05   #2
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.318
Zitat:
Zitat von Fastboy Beitrag anzeigen
Sehr schöne Aufnahme!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2024, 11:06   #3
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
Vom Usertreffen in Wien hab ich noch einen Beifang: Ein paar Bilder von einem Ausflug in die Wachau (Welterbe Nr. 970)


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2024, 13:51   #4
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.986
@ arbelos (Sören)

Das Forum Romanum und die Dolomiten sind sehr schöne Ergänzungen zum Welterbethema. Die Bilder des Forum Romanum haben alle ihren eigenen Stil. Gefallen mir alle.

Bei den Dolomiten habe ich einen klaren Favoriten, nämlich Bild 2 vor Bild 5. Bei beiden gewinnt das Licht. Sehr schön.
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2024, 14:02   #5
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.986
@ Fastboy (Gerhard)

Willkommen im Klub der Einsteller in diesem Monatsthema

Saiza hatte im Post 261 drei Bilder dieser Welterbestätte gezeigt. bei besserem Wetter und mit anderen Brennweiten.

Du hast einen größeren Ausschnitt gewählt. Und auch bei regnerischem Wetter ist der Tempel extrem sehenswert. Das Bild wirkt zart und hat eine wunderbare Bearbeitung. Gratuliere.

Mit Aït-Ben-Haddou gibt es leider nur ein Bild eines neuen Welterbes zu bestaunen. Aber das ist ebenfalls großartig. Mit dem i Tüpfelchen dem Kameltreiber und seinen beiden Kamelen. Diese Überraschung sieht man erst, wenn man das Bild in groß anklickt. Sehr schön !
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2024, 14:06   #6
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.986
@ Windbreaker (Jens)

Ein schöner Beifang die Kulturlandschaft Wachau aufzusuchen und hier die Bilder zu zeigen. Ein weiteres Welterbe ist damit in diesen Thread aufgenommen. Bild 6 ist mein Lieblingsbild der Serie. Weil hier für mich gut rüberkommt, dass es sich um eine Kultur- Landschaft handelt. Aber auch die anderen Bilder gefallen mir

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2024, 19:02   #7
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.318
Weltkulturerbe: Nekropole Makli in Thatta (Pakistan)

Sechs Weltkulturerbestätten liegen in Pakistan. Fünf davon habe ich besucht, eine davon hier bereits gezeigt. Nun also die zweite…

Die Nekropole Makli in der 45 000-Seelen-Stadt Thatta ist eine der größten Begräbnisstätten der Welt. Sie erstreckt sich über 10 km und liegt in der pakistanischen Provinz Sindh. Dieser Riesenfriedhof beherbergt zwischen 500.000 und 1 Mio. Gräber, die im Verlauf von 400 Jahren errichtet wurden. Hierzu gehören auch mehrere große Grabdenkmäler von Königen, von verschiedenen Sufi-Heiligen sowie von angesehenen Gelehrten. Das sind dann zuweilen regelrechte Grabtempel.

Die Stätte wurde 1981 als „herausragendes Zeugnis“ der Sindhi-Zivilisation zwischen dem 14. und 18. Jh. in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Der Sindh ist übrigens eine der vier pakistanischen Provinzen. Thatta war einst die Hauptstadt, ehe 1936 die Megametropole Karatschi (20 Mio. Einwohner) zur Kapitale aufstieg. Im Sindh leben 55 Mio. Menschen. Der Name der Provinz leitet sich vom Wort Sindhu („Ozean“) ab, wie im Sanskrit – eine altindische Sprache – der Indus genannt wurde.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Abschließend noch wieder ein paar Bilder von Leuten, die ich im bzw. unmittelbar am Friedhofsgelände fotografiert hatte.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.