Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wie betreibt ihr euer NAS?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2024, 15:33   #1
rudluc

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
Zitat:
Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
Nein, das funktioniert auch wenn sie komplett ausgeschaltet ist. Also alle Lichter aus etc.
Oh, das wäre ja richtig klasse! Das probiere ich heute Abend mal aus.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2024, 15:48   #2
rudluc

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
Ich hatte übrigens unnötige Bedenken wegen des Stromverbrauchs bei einem NAS.

Wenn mein NAS (DS224+ mit 2xHDD) im aktiven Zustand 30W verbraucht (meist ist es weniger, weil es ja nicht ständig aktiv arbeit) und es 12 Stunden am Tag läuft, dann sind es an 365 Tagen im Jahr bei einem Stromtarif von 27ct/KWh...

30W x 12Stunden x 365Tage x 0,27€ = 35,50€

Das ist ja nun wirklich nicht so viel, dass man sich darüber Sorgen machen müsste. Bei einem größeren NAS mit mehr Festplatten ist es natürlich mehr.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 16:30   #3
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
Ich habe eine kleine Synology mit einer Platte (14TB).
Früher stand das Teil auf einer Holzkiste unterm Schreibtisch. Das ging gar nicht - wie Dana schon geschrieben hatte, wird das eben laut.

Dann habe ich 2 Haken in die Wand geschraubt, 3x2cm dicke Bretter drauf gelegt, die jeweils mit einer Schaumstoff-Schicht entkoppelt sind. Jetzt höre nur noch wenn die Platten anlaufen oder 'wild' drauf zugegriffen wird. Aber selbst dann ist das alles andere als laut oder unangenehm.

Drunter steht eine kleine USV, damit bei einem Stromausfall es keinen Plattencrash gibt.
Beides zusammen braucht pro Tag etwa 250Wh. Tja umsonst ist das nicht, aber ok.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2024, 13:03   #4
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Oh, das wäre ja richtig klasse! Das probiere ich heute Abend mal aus.
Und erfolgreich gewesen?
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2024, 13:12   #5
rudluc

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
Zitat:
Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
Und erfolgreich gewesen?
Du hattest Recht! Es hat zwar etwas gedauert, bis die Kiste angelaufen ist, aber ich wusste es in der Tat noch nicht, dass das geht! Auf jeden Fall danke für den guten Tipp!
Jetzt müsste das nur noch mit Sprachkommando gehen.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2024, 09:55   #6
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.654
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Jetzt müsste das nur noch mit Sprachkommando gehen.
Mit Google Assistant geht es.
Mit Siri oder Alexa dann sehr wahrscheinlich ebenfalls.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wie betreibt ihr euer NAS?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.