Zitat:
Zitat von wus
Edit: ich habe mal Blendenreihen von f2.8 bis f22 mit einem 100mm Macro (an der A77) gemacht um den Einfluss der Beugungsunschärfe zu ergründen. Da war in der 100%-Ansicht schon ab f8 eine minimale Verschlechterung zu erkennen, die mit jedem weiteren abblenden zunahm. Allerdings war die Zunahme der Tiefenschärfe beim Abblenden bei meinem Versuchsobjekt (ein toter Nachtfalter) weitaus vorteilhafter für das Bild als die minimal abnehmende Schärfe in der Schärfeebene.
|
Ganz genau meine Erfahrung an der A7R5.
Bei 'Landschaft' oder 'Natur' mache ich vorsichtshalber meistens drei Aufnahmen … mit 5.6, 8 und 11. Wirklich nur etwas kräftiger geschärft 'gewinnt' fast immer das 11er Bild. Die etwas geringere Auflösung durch die Beugung bemerkt man so gut wie nicht, aber der Gewinn für das Bild durch deutlich mehr Tiefenschärfe ist teilweise enorm.