Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7C II: Kaufberatung Standard-Zoom
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2024, 16:29   #1
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.593
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Das 24-105/4 an Vollformat entspricht in Bildwinkel und Freistellung einem 16-70/2.8 an APS-C.
Nicht ganz. 24-105 am APS-C entspricht einem Blickwinkel von 36-157,5.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2024, 17:30   #2
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.308
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Nicht ganz. 24-105 am APS-C entspricht einem Blickwinkel von 36-157,5.
Das ist schon richtig, Detlef hat aber auch recht und die Fragestellung des TO damit eher beantwortet. (Vielleicht ließt du seine Antwort nochmal genau...)

Und nochmal zur Frage:
Zitat:
Zitat von PhobosDeimos Beitrag anzeigen
... Hierzu meine Frage: Bleibt eine f4 an VF auch bei APS-C eine f4, oder wird daraus eine f2.8? Zumindest die App Photopillz sagt mir, dass das Äquivalent einer f2.8 APS-C Blende in etwa einer f4 an VF entspricht.
Ein f/4 bleibt das, auch bei APS-C. Die APS-C-Kamera liefert dir eben nur einen Ausschnitt des Bildes, das du beim selben Objektiv an einer Vollformatkamera erhältst, aber die sonstigen Parameter sind gleich.

Die Missverständnisse kommen daher: Wenn du nun versuchst, mit der APS-C-Kamera den selben Ausschnitt zu erhalten, den du bei der Vollformatkamera hattest, benötigst du eine andere (geringere) Brennweite, was dann zu weniger Freistellung führt. Wenn du das dann wiederum "korrigieren" möchtest, musst du die Blende weiter öffnen.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2024, 17:30   #3
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Nicht ganz. 24-105 am APS-C entspricht einem Blickwinkel von 36-157,5.
Ich befürchte, Du hast das Vollformat überlesen
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2024, 20:03   #4
PhobosDeimos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 236
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Das 24-105/4 an Vollformat entspricht in Bildwinkel und Freistellung einem 16-70/2.8 an APS-C.
Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen

Ein f/4 bleibt das, auch bei APS-C.
Was stimmt denn nun? Entspricht das 24-105 f4 nun einem 16-70 f2.8 oder einem (theoretischen) 16-70 f4?
__________________
Grüße Christian
PhobosDeimos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2024, 20:06   #5
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.593
Zitat:
Zitat von PhobosDeimos Beitrag anzeigen
einem 16-70 f2.8 oder einem (theoretischen) 16-70 f4?
Weder noch
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2024, 21:26   #6
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.308
Zitat:
Zitat von PhobosDeimos Beitrag anzeigen
Was stimmt denn nun? Entspricht das 24-105 f4 nun einem 16-70 f2.8 oder einem (theoretischen) 16-70 f4?
Hallo Christian,

von der Bildwirkung her entspricht es einem 16-70 f/2,8 (also Bildausschnitt und Schärfebereich). Trotzdem ist es ein Objektiv mit Blende 4.

Wenn du also z. B. eine feste Belichtungszeit von 1/100 s hast und an Vollformat mit 105mm bei f/4 ein Bild machst, erhältst du z.B. mit ISO 200 eine bestimmte Belichtung.
Wenn du den selben Ausschnitt und die selbe Wirkung bezüglich Schärfentiefe an APS-C haben möchtest, benötigst du (bei 1/100 s) 70 mm bei f/2,8. Die ISO-Zahl für die selbe Belichtung wird dann aber ISO 100 sein, da die Blendenzahl 2,8 ist (und damit mehr Licht durchlässt).

Also: f/4 bleibt f/4, egal an welchem Format, das hat mit dem durchgelassenen Licht zu tun. Wenn es dir aber um die gleiche Bildwirkung an verschiedenen Systemen bei gleichen Ausschnitt geht, dann musst du umrechnen.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2024, 08:15   #7
PhobosDeimos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 236
Ah, ok. Also entsprechen 105mm f4 an VF lediglich derselben Schärfentiefe wie 70mm f2.8 an APS-C.

Das macht die Sache für mich jetzt schon wieder problematisch(er), da ich so auf die für mich eigentlich schlechteste Option (Variante 1) zurückgreifen müsste... 1 Blende ist schon nicht ohne
__________________
Grüße Christian
PhobosDeimos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2024, 10:03   #8
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
Wenn Du den Vorteil von VF ausspielen willst, werden die Objektive größer. Das ist Physik und läßt sich nicht ändern.

Das Du mit einem F4 Objektiv eine ISO-Stufe hoch musst, wird durch das bessere Rauschverhalten des VF Sensors wieder kompensiert.

Die Stufe weniger Lichtstärke ist also nur vordergründig ein Thema. Aber Du hast eben keinen Vorteil ggü. APS-C - siehe erster Satz.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2024, 13:53   #9
PhobosDeimos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 236
Was hat die Größe mit meinem Problem zu tun, dass ich bei gleichbleibender Lichtstärke öfter wechseln muss?

Es geht mir doch hauptsächlich darum, mich in der Lichtstärke und Brennweite nicht "zu verschlechtern". Und wenn das mit der Lichtstärke nicht so funktioniert hätte ,wäre die Frage, bei welcher Konstellation ich am wenigsten wechseln müsste.

Weiß jemand, ob ich den aktuellen Sony Cashback mit den welcome to alpha codes mixen kann? Weil dann würde ich 300€ auf die Sony Objektive sparen.
__________________
Grüße Christian

Geändert von PhobosDeimos (08.05.2024 um 15:01 Uhr)
PhobosDeimos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7C II: Kaufberatung Standard-Zoom


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.