Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema April 2024 - Schwarz-weiß Hochkontrast Fotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2024, 21:16   #1
kk7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790

Bild in der Galerie
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2024, 21:29   #2
kk7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Hallo zusammen,

meine Bilder des heutigen Tages sind gesichtet und grob bearbeitet, dann kann es auch mit der Besprechung von Euren Bildern losgehen.

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Bartkauz


Bild in der Galerie
Mit einem flauschigen Bartkauz startet Bernd die heutige Runde. Der Kauz schaut an Bernd vorbei, er scheint etwas Interessanteres entdeckt zu haben. Somit sehen wir nur das linke Auge. Die Federn im unteren Bereich stehen wild ab. Der Hintergrund ist schwarz. Die Platzierung des Kauzes finde ich gelungen und auch die Ausarbeitung in HK-SW gefällt. Für gut befunden und passt.

Zitat:
Zitat von Der Jeck us Kölle Beitrag anzeigen
Bei uns haben sich Walderdbeeren im Garten "SELBST" gepflanzt Hier im Vorstadium als Blüte.

Sich schmecken vor allem unserem Enkel vorzüglich ....


Bild in der Galerie
Der Enkel von Helmut mag - wenig überraschend - Süßes. Bei der hier gezeigten Wald-Erdbeere wird er sich noch etwas gedulden müssen. Es ist erst die Blüte zu sehen. Die Blüte ist schön vom schwarzen Hintergrund freigestellt. Man sieht noch in Ansätzen den Stängel. Das quadratische Format ist gut gewählt. Der weiße Rahmen deckt aber die fehlende Leuchtkraft der Blüte auf. Da wäre mehr drin gewesen, ohne die feinen Strukturen zu zerstören. So reicht es nur zu einem knapp themenkonform.

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Mein heutiger Beitrag zeigt eine Fassade in Barcelona


Bild in der Galerie
Eine Fassade in Barcelona bekommen wir heute von Michael zu sehen. Die Fassade hat eine Wellenstruktur. Die Verkleidungselemente hat Michael in strahlenden Weiß und die Fenster in tiefem Schwarz ausgearbeitet. Der diagonale Verlauf der Fassade gefällt - themenkonform.

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Kreta, Mochlos

Bild in der Galerie
Ernst-Dieter nimmt und nach Kreta mit und präsentiert ins Raki. Leider nur in Schriftform. Der Text scheint auf einem Holzbrett oder einem alten Fensterladen geschrieben worden zu sein, das an einer verputzten Wand besfestigt wurde. Der Raki jedenfalls scheint schon ausgegangen zu sein, alle Zeilen sind dick weiß durchgestrichen. Eine kräftige Bearbeitung Richtung Hochkontrast - gefällt und themenkonform.

Zitat:
Zitat von _p_i_ Beitrag anzeigen
In meinem ersten Post zu diesem Monatsthema hatte ich die Regeln nicht beachtet, so dass ich ein Bild rausnehmen musste. Das möchte ich jetzt gerne nachreichen:


Bild in der Galerie

Gruß
pi
Pi zeig und ein Pärchen auf einer Brücke. Sie schauen in seine Richtung, scheinen ihn also entdeckt zu haben. Die Ausarbeitung erfolgte fast schon im Scherenschnitt, nur bei der Frau sind noch vereinzelt Graustufen zu entdecken. Gefällt und passt

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Spinne im morgendlichen Herbstlicht


Bild in der Galerie
Bei Harald bekommen wir eine Spinne im Netz zu sehen. Das Netz ist kunstvoll gesponnen und leuchtet in der Sonne. Geduldig sitzt die Spinne und wartet auf ihre Beute. Ein sehr ansprechendes Bild Für ein Hochkontrast-Bild hätte es mehr Mut gebraucht, es reicht aber immerhin für ein "ganz knapp themenkonform".

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Und für Sonntag dieses:

"mobile"


Bild in der Galerie
Eindeutiger Richtung Hochkantrast wird es bei Dana. Sie zeigt uns viele Säulen in der Diagonale. Im hinteren Viertel lehnt sich eine Frau an eine der Säulen und tippt etwas in ihr Smartphone. Vor den Säulen sehen wir einen gepflasterten Weg. Die eliptische Abdunklung ist deutlich im Bild zu sehen. Wieder ein stimmungsvolles Bild - passt. Zumindest im vorderen Bereich würde ich noch die Flecken putzen, insbesondere auf der dritten Säule sind doch einige zu sehen.

Zitat:
Zitat von slowhand Beitrag anzeigen
Heute ein Bild aus Nürnberg - Straße der Menschenrechte


Bild in der Galerie
In die Straße der Menschenrechte in Nürnberg nimmt uns Leo mit. Wir sehen auf der linken Seite die Säulen mit den Artikeln des Grundgesetzes. Die Säulen laufen schräg diagonal in den Hintergrund, wo sie in einer querstehenden Mauer mit zwei Durchbrüchen ihren Abschluss finden. Rechts und auch links des Weges müsste das Germanische Nationalmuseum zu sehen sein. Der Himmel ist wieder gut abgedunkelt, auch wenn insbesondere an der rechten Dachkante noch nachgearbeitet werden sollte. Die Lampe oben rechts hätte ich wahrscheinlich auch abmontiert. Gefällt und passt!

Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Gruppe mit dem Stand-Up-Paddle unterwegs in einer Meeresbucht.


Bild in der Galerie
Vier SUPler gibt es bei Michael zu sehen. Sie paddeln leicht versetzt und den Sicherheitsabstand wahrend von links durchs Bild, wohl wissend dass das Beweisbild zur Abstandsmessung schon in Arbeit ist. Die Wasserfläche ist von kleinen Wellen durchsetzt und wird im Hintergrund von einem schmalen dunken Steifen Ufer oder Kaimauer gebgrenzt. Sehr schön und themenkonform.

Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
"Wenn es dem Esel zu wohl wird, geht er aufs Eis" würde ich jetzt normalerweise schreiben. Da ich nicht weiß, ob Peter diesen eher rustikalen und nicht bös gemeinten Scherz verträgt lasse ich das mal lieber bleiben. Wir bekommen jedenfalls Peter von hinten auf dem gefrorenen Hintersee zu sehen. Die Eisfläche ist mit Schnee bedeckt. Trotzdem sind Spuren von Schlittschuhläufern zu sehen. Wer das schon mal in Live erlebt hat weiß, welche Töne dabei erzeugt werden. Das Wetter scheint nicht das Beste gewesen zu sein, die Wolkenwand kommt recht weit runter. Mir gefällt sowas aber. Zur Bildgestaltung muss ich nicht viel schreiben, die ist exzellent und auch die Hochkontrast-Ausarbeitung ist sehr gut. Passt und gefällt außerordentlich

Zitat:
Zitat von K-H-B Beitrag anzeigen
Deutlich wärmer wird es wieder bei Karl-Heinz. Wir segeln von rechts nach links durchs Bild, die weit untenstehende Sonne scheint durch die Lücke der Segel. Der Himmel ist von Fotografen-freundlichen Wolken durchsetzt. Ein sehr friedliches Bild, gute Ausarbeitung und passt!

Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Heute mal Impressionen von Flic-Flac.
Sicherheit geht vor.


Bild in der Galerie
Bei Klaus hängt eine Artistin am Haken. Als sicherheitsbewuster Fotograf hat er unter ihr ein Auffangnetz aufgespannt und inspiziert dieses sofort mit der Kamera. Dadurch bekommen wir die Artistin aber nur sehr unscharf zu sehen. Eine coole Idee und passt

Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Fontaine Stravinsky 2
Wir bekommen bei Markus ein weiteres Detail des Fontain Stravinsky-Brunnens zu sehen. Das sieht mir dieses Mal nach einer Gift spritzenden Wasserschlange aus. Wieder sind die Wassertropfen vom Licht durchschienen. Sehr schön und passt. Einen Ticken hättest Du die Lichter noch anheben können

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Nebelwald....
(Afrika)


Bild in der Galerie
In den Nebelwald nimmt uns Ingo mit. Wir sehen eine sehr schöne Tiefenstaffelung der Bäume. Vereinzelt ragen Bäume aus dem Nebelmeer hervor. Die S/W-Ausarbeitung passt zu der Stimmung. Sehr schön und themenkonform. Ich würde einzig noch ein wenig croppen - von rechts unten um diese Äste rechts unten wegzubekommen und von links oben für den leicht sichtbaren Baum Da reicht es aber schon, die beiden Äste links wegzunehmen.

Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Ich habe heute nur Stacheldraht beizutragen.

Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
4 x Jaguar XK


Bild in der Galerie
Der Nachzügler ist dieses Mal Harald mit seinem Bild der 4 Jaguar XK. Es sieht so aus, als hätte er die Gelegenheit zur Aufnahme während der Ardenne Roads Rallye gehabt. Dem Aufnahmedatum nach war das bereits 2011. Es scheint vor dem Start zu sein. Zwei Beifahrerinnen sind bereits im Auto, die Fahrer halten im Hintergrund noch einen Plausch. Schöne elegante Autos, eine gute S/W Bearbeitung - passt!

Einen guten Start in die Woche!

Viele Grüße
Klaus

Geändert von kk7 (22.04.2024 um 11:31 Uhr)
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2024, 14:54   #3
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Bei Harald bekommen wir eine Spinne im Netz zu sehen. Das Netz ist kunstvoll gesponnen und leuchtet in der Sonne. Geduldig sitzt die Spinne und wartet auf ihre Beute. Ein sehr ansprechendes Bild Für ein Hochkontrast-Bild hätte es mehr Mut gebraucht, es reicht aber immerhin für ein "ganz knapp themenkonform".
..."ganz knapp themenkonform", urteilt Klaus. Hartes Urteil!

Also versuchen wir es noch einmal mit einem Spinnennetz. Übung macht den Meister...


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2024, 17:32   #4
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.043
Die Müngstener Brücke von unten.


Bild in der Galerie
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2024, 19:23   #5
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.888
Heute gibt es Schemen.


Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2024, 19:33   #6
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.503
ich komme zurück auf Stahl analog zu Stuessi...


Bild in der Galerie
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2024, 19:36   #7
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.503
Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
hier wollte ich noch was schreiben... themenkonform ist es nun recht klar in der Miniatur gefält es mir auch sehr gut, in groß durchaus auch, ich würde es aber mal deutlich reduzierter versuchen mit nur einem Stück Stacheldraht und den ganz weit unten... am liebsten den mittleren Draht, dabei den Verschluss/Spanner weiter nach links... solche Motive eignen sich natürlich perfekt für das Thema...
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2024, 20:54   #8
ThunderAl
 
 
Registriert seit: 25.01.2024
Beiträge: 165
a 7 II

im Freiburger Münster:

Bild in der Galerie
__________________
ThunderAl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2024, 21:14   #9
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.222
So, draußen ist es dunkel, der Forentag neigt sich dem Ende zu, und Nachzügler werden dann einfach später besprochen.

Da Klaus heute verhindert ist, komme ich noch einmal in den Genuß, Eure heute eingestellten Bilder zu besprechen.

Los geht es

Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Klaus Bild nehme ich einfach mal noch mit dazu...
Stacheldraht ist ja für solche Gegenlichtsituationen wie gemacht. Sehr grafisch, jeder erkennt sofort was es ist und man kann ggf. einiges an Aussage damit in einem Bild transportieren, so gewünscht.
Hier nun drei Stacheldrähte, sehr dynamisch horizontal über das Bild verteilt. Viel Weiß, etwas Schwarz, Histogramm passend - absolut themenkonform!
Die beiden unteren Drähte tragen jeweils leicht versetzt einen Drahtspanner, einer im goldenen Schnitt, einer schräg darunter, das sorgt (auch im Wortsinn) für Spannung im Bild.
Aufgeräumt, grafisch ansprechend - gefällt mir.


Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Stari most


Bild in der Galerie

P.S.: Im letzten Monasthema Welterbestätten hatte ich das Bild schon in Farbe gezeigt.
Und ich finde, das Bild macht sich auch in hochkontrastigem Schwarz-Weiß sehr gut. Passt also wunderbar in beide Monatsthemen.
Da die alte Alte Brücke (Stari Most) im Bosnienkrieg 1993 zerstört wurde, zeigt Dein Bild von 2017 die neue Alte Brücke nach dem Wiederaufbau, und die Schwarz-Weiß-Ausarbeitung legt, zumindest bei mir im Kopf, eine kleine Alt-Anmutung auf.


Zitat:
Zitat von Der Jeck us Kölle Beitrag anzeigen
Heute mal wieder etwas Tabletop knipserei ...


Bild in der Galerie
Schon die Umrandung in hochkontrastigem Schwarz und Weiß, und der Rest des Bildes auch. Definitiv themenkonform und mit einem Augenzwinkern...
Weiße Keramik mit Dichtringen und Sechskantmuttern, sehr coole Idee und sehr sauber umgesetzt!


Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Die recht neue Hängebrücke über die Todtnauer Wasserfälle im Schwarzwald


Bild in der Galerie
Kann man gut drauf abhängen.
Empfehlenswert! (Außer man hat was gegen den freien Blick nach unten und leichtes Schwanken über Grund... )


Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Danke für die WE-Besprechungen meiner Bilder!

Mein Bild für heute:

"I am sailing..." *träller*


Bild in der Galerie



(OT: Übrigens wurde ich gerade gefragt, ob ich die Seite hier auf polnisch übersetzt haben wollte... )
[OT]Nie musi tak być! (sollte: Muss nicht sein! auf Polnisch heißen)
Was haben wir nur in der Zeit vor online-Übersetzungsprogrammen gemacht?[/OT]

Viel weißes Weiß, bisschen schwarzes Schwarz - definitiv themenkonform.
Mich springen zwei Assoziationen an: Ein Wald aus Masten (und Rollvorsegeln, und Salingen, okay, und vermutlich alles aus Alu) und, wenn ich die Spitzen des Mastenwalds gegen die helle Himmelsfläche verbinde, eine Wellenform. Passt beides zum Segeln, finde ich.
Aaargh, Dana! Ich krieg den Song jetzt nicht mehr aus dem Kopf... i am flying, i am flying... like a bird 'cross the sky...
(naja, da gibt es Schlimmeres...)


Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Koniferenzweig

Bild in der Galerie
Ernst-Dieters Bildtitel lautet: Hoher Kontrast
Und das stimmt!
Historgamm schön gespreizt, knackiges Schwarz als Hintergrund, der Zweig der Thuja(?) hebt sich klar davon ab und die Zapfen bilden den hellen und motivischen (ist das ein Wort?) Mittelpunkt.
Der Zweig hängt mittig von oben ins Bild und läuft nach unten in die Schwärze. Das Bild ist tatsächlich quadratisch, wirkt auf mich duch die Komposition aber wie Hochformat.
Gefällt mir.


Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Von mir gibt es heute den Baum, bei dem ich ab und an vorbeikomme.


Bild in der Galerie

Gruß
Klaus
Da haben wir ja alle Glück. Der Baum, bzw die beiden Bäume(?), dass Du ihn (sie?, vielleicht sogar öfters) proträtierst - wir, dass wir Dein Bild betrachten dürfen - und Du, dass Du ein themenkonformes Bild hast.

Der Baum als dunkler Scherenschnitt gegen die tiefstehende Sonne und den Himmel, der noch Zeichnung aufweist. Und durch diese Zeichnung sehe ich immer im Hintergrund das Meer (so auf Höhe des ersten Astpaares 'sehe' ich den Horizont ), obwohl es wohl nur die Wolken sind.
Zwei (klitzekleine) Anmerkungen: Könnte man den untersten linken Ast so maskieren, dass die Sonne ihn nicht spaltet? Das irritiert mich beim Draufschauen immer.
Und jemand könnte das Buschungetüm links mal zurückschneiden, damit der Baum optisch nach links mehr Luft hat.




Zitat:
Zitat von slowhand Beitrag anzeigen
Heute gibts die Kolonaden aus Marienbad in Tschechien.

Ja ich weiß, es ist vielleicht noch etwas viel Grau im Bild


Bild in der Galerie
Aber das Grau hält sich im Histogramm weitgehend im Tiefflug auf, von daher kann ich persönlich damit leben.
Sehr schön symmetrisch arrangiert und komponiert.



Zitat:
Zitat von K-H-B Beitrag anzeigen
Ah, der Blick vom Dogenpalast über die dort vertäuten Gondeln und das leicht neblige Bassin von San Marco nach San Giorgio Maggiore. Und, wie der Bildtitel richtig hinweist, mit einer besetzte Gondel die nach Osten gerudert wird. Hier im sehr gut passenden quadratischen Beschnitt und in themenkonformem Schwarz-Weiß.
Hachja, Venedig....


Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
..."ganz knapp themenkonform", urteilt Klaus. Hartes Urteil!

Also versuchen wir es noch einmal mit einem Spinnennetz. Übung macht den Meister...


Bild in der Galerie
Ja, da schaut das Histogramm doch gleich ganz anders aus. Schlanker hoher Schwarz-Peak und schlanker nicht ganz so hoher Weiß-Peak. Also themenkonform allemal.
Leider diesmal ohne Spinne und mit etwas unruhigerem Hintergrund.
Aber sehr beeindruckend, wie das Netzt ob der Wasserlast durch den Regen (den bilde ich mir doch nicht nur ein, oder?) durchhängt. Und die Fäden sind in nassem Zustand mit den ganzen winzigen Tröpfchen ja nochmal fotogener.


Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
Die Müngstener Brücke von unten.


Bild in der Galerie
Stahlgitterkonstruktionen gegen den Himmel fotografiert sind ja sozusagen wie gemacht für dieses Thema, da erhält man einen detaillierten Scherenschnitt, oder, so wie hier, ein gut durchgezeichnetes Abbild dieses Bauwerks. Im Histogramm zwei Peaks an der rechten Seite, aber das ist, mMn, völlig themenkonform.
Müngstener Brücke? Suchmaschine hilf... oha, die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands, eine stählerne Bogenbrücke über die Wupper.
Stuessis Bild im quadratischen Format wird im Hintergrund durch den Fahrweg senkrecht geteilt, dorthin gehen zwei Dreiecke aus Gitterstreben.
Ich denke wir sehen einen der inneren Gerüstpfeiler und dahinter den Bogen? An einigen der Verbindungsstellen liegt ein hell reflektierende Farbauftrag - ich vermute dort wurde der Rostschutz erneuert.
Gefällt mir in diesem Format und dieser Ausführung sehr gut! [/QUOTE]


Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Heute gibt es Schemen.


Bild in der Galerie
Wow, da hat es aber heftig Licht und Dunkel! Auf jeden Fall themenkonform!
Und toll aufgebaut. Eine Unterführung, ein überdachter Weg, eine Galerie. Hinten am Ausgang hell strahlendes Licht, rechts an der Seite hell strahlendes Licht, vorne in der Mitte ein heller Lichtfleck, sekundiert von zwei weiteren Lichtflecken weiter hinten rechts und links. Zentral führen weise Linien einer taktilen Markierung den Blick ins Licht und dort bleibt der Blick an der menschlichen Silhouette hängen. Geht sie ins Licht? Kommt sie aus dem Licht? Wer oder Was ist das?
Großes Kino! Klasse!


Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
ich komme zurück auf Stahl analog zu Stuessi...


Bild in der Galerie
Und wie bei Stüssi ist ein Bauwerk mit Gitterstrebenkonstruktion wie der Eiffelturm für diese Art Aufnahme ideal.
Interessante Perspektive so weitwinklig von untern zwischen zwei Füßen nach oben und sehr coole Bearbeitung.
Die dem Betrachter zugewandte Seite des Turms sieht aus wie mit Blattgelatine überzogen. Kann man verstehen was ich meine?


Zitat:
Zitat von ThunderAl Beitrag anzeigen
im Freiburger Münster:

Bild in der Galerie
Aus einem Lichtermeer von Opferkerzen erhebt sich mittig vor einem dunklen Hintergrund in Licht von der rechten Seite gebadet die Statue der Muttergottes mit dem Kind an einer der Säulen des Freiburger Münsters.
Themenkonform, ordentliche Delle im Histogramm, der Grauteil der Sandsteinsäule stört nicht weiter.
Was mich persönlich etwas ablenkt sind die hellen Lichtsäulen der Orgelpfeifen im Hintergrund und die helle Rosette und die Kirchenfenster noch links neben der Orgel. Hätte ich vermutlich einfach stark abgedunkelt und so 'versteckt'.


Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.
Und für die wirklich tollen Bilder, die Ihr hier zeigt.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2024, 22:05   #10
ThunderAl
 
 
Registriert seit: 25.01.2024
Beiträge: 165
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen

Aus einem Lichtermeer von Opferkerzen erhebt sich mittig vor einem dunklen Hintergrund in Licht von der rechten Seite gebadet die Statue der Muttergottes mit dem Kind an einer der Säulen des Freiburger Münsters.
Themenkonform, ordentliche Delle im Histogramm, der Grauteil der Sandsteinsäule stört nicht weiter.
Was mich persönlich etwas ablenkt sind die hellen Lichtsäulen der Orgelpfeifen im Hintergrund und die helle Rosette und die Kirchenfenster noch links neben der Orgel. Hätte ich vermutlich einfach stark abgedunkelt und so 'versteckt'.
Danke für die Besprechung. Das mit den Fenstern und der Orgel hatte ich zwischenzeitlich, aber es war mit dann zu sehr geschummelt... Oder zu Clean ...Ich schaue, ob ich die nächsten Tage deinen Vorschlag umsetze und es eingestelle

Und gleich hinterher was ganz anderes: ein Porsche

Bild in der Galerie
__________________
ThunderAl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema April 2024 - Schwarz-weiß Hochkontrast Fotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.