![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
|
Danke für die lobenden Worte, aber es ist wie immer:
- Erkunden (Gebiet, Wege, Sonneneinstrahlung) - richtiges Wetter (grade Blaukehlchen sind da Empfindlich auf Wind und Kälte) mit Hilfe von Wetterapps auswählen. -Glück (in einem quadratkilometergrossem Habitat bitte auf 10m vor mir aufzutauchen.) -Glücksobjektiv (100-400) mitnehmen Fotografie wird irgendwann zum Standartablauf. Nach den Aufnahmen in diesem Habitat hab ich ein neues Habitat erwandert zum Auffinden von Wiedehopfen und Steinschmätzern. Die Routine wird verfestigt. Der Rest geht dann wie von selbst.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Aber die Freude am Hobby ist Dir bestimmt am wichtigsten!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
|
Es gibt nichts Schöneres für mich als den Sonnenaufgang in der Natur zu erleben.
Grade in der jetzigen Jahreszeit.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.435
|
Hier gilt dann wohl der alte Spruch: Das Glück ist mit den Tüchtigen.
Blaukehlchen hab ich mal in der Wagbachniederung gesucht - und nicht gefunden. War aber auch nur ein einziger Besuch. Man muss da wohl auch etwas nachhaltiger rangehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
|
Moojen
Neues von Heute Morgen bei den Baumläufern. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.435
|
Eine schöne Gelegenheit, den Baumläufern zuzuschauen. Die mochte ich auch schon immer. In der Regel treffe ich die im Wald, bei wenig Licht und immer in Bewegung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.435
|
Etwas mehr Licht gabs am Sonntag am Weiher. Nachdem die Touristen und zwei Fotokollegen die Hütte entnervt verlassen hatten (sämtliche Vögel blieben auf Distanz), war ich allein. Zuerst passierte ne ganze Weile gar nix. Ein Haubentaucher ab und an mal in Tele-Reichweite. Ein Reiher zog immer wieder seine Kreise - hinter der Insel: keine Chance für ein Foto.
Dann kam ein Teichhuhn ins Bild, nicht sehr nah, aber immerhin. ![]() → Bild in der Galerie Irgendwann kam es doch noch näher... ![]() → Bild in der Galerie Und irgendwann beschloss einer der Haubentaucher, dass es Zeit war, unter und neben der Ansitzhütte zu jagen. ![]() → Bild in der Galerie Der kam dann aber auch gleich so nahe, dass ich in der Hütte einen Schritt zurück machen musste, damit die Minimaldistanz meines Objektivs nicht unterschritten wurde. ![]() → Bild in der Galerie Stockenten gab es auch noch. Aber weniger als Haubentaucher. Fand ich überraschend. ![]() → Bild in der Galerie Ein Kormoran kam auch noch vorbei: ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
|
Moojen
Der Haubentaucher ist schon ein Hingucker. ![]()
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
|
Bei mir Rechts- Links Verkehr
![]() → Bild in der Galerie Und ein Reh. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|