Neuer Tag, neue Besprechungen. Erst heute im 2. Schwung wird das 2. Bild von ThunderAI von gestern besprochen.
Zitat:
Zitat von ThunderAl
|
Der Titel des Bildes verrät mir, was ich da vor mir sehe - den livMatS Pavilion. Das Bild lädt wunderbar zum Spazieren mit den Augen ein. Hier stört mich leider zum ersten Mal die Signatur, weil ich gerne sehen würde, wie sich dahinter verbirgt. Halte ich es für themenkonform? Eher nicht, es dominieren zu sehr die dunkleren Grautöne ohne für mich bildrelevante Kontraste.
Zitat:
Zitat von Der Jeck us Kölle
Da wir ja mittlerweile Frühling haben, hier noch ein Foto vom Januar. Da waren zum Glück für kölner Verhältnisse ein paar frostigen Tage, zumindest in den frühen Morgenstunden waren die Temperaturen so um die -5°C bis -3°C.
Es ist faszinierend zu beobachten wie schnell dieses Seifenblasen gefroren sind.

→ Bild in der Galerie
|
Das Bild mit der Seifenblase von Helmut gefällt mir ausgesprochen gut - passt
Zitat:
Zitat von BeHo
|
BeHo, für mich ist das ein Hochkontrast-Bild was nicht nur passt sondern mir auch sehr gut gefällt. Ich finde, das Spiel mit Schwarz und Weiß ist Dir sehr gut gelungen. Du hattest natürlich Unterstützung vom Wetter. Du warst definitiv zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort!
Zitat:
Zitat von K-H-B
|
K-H-B zeigt uns ein historische Dokument - wenn ich mich richtig erinnere, sind die 3 Hütten am Kochelsee leider abgebrannt. Die Aufnahme dürfte am frühen Morgen entstanden sein. Die Sonne kämpft sich gerade über die Berge und erzeugt ein herrliches Lichtspiel. Die Wolken lassen mich vermuten, dass es zumindest in der Höhe sehr windig war. Das Bild ist auf jeden Fall themenkonform und erzeugt eine ruhige Stimmung in mir. Was kann es besseres geben? Ich würde hier noch versuchen, ganz dezent die Front der Hütten aufzuhellen um diesen massiven schwarzen Block zu entschärfen. Und wie beim Bild gestern von Dana wäre ich jetzt eigentlich fertig mit meiner Besprechung des Bildes und da fällt mir der Fleck im Wasser auf. Bei Dir links. Daraufhin habe ich genauer hingeschaut. Es gibt noch einen zweiten Fleck ganz oben, leicht links von der Sonne
Zitat:
Zitat von embe
|
Michael entführt uns wieder in die Welt des Geheimnisvollen. Wieder rätsele ich, was genau ich hier sehe. Dieses Spiel mit der Unschärfe und den Schatten hat Du echt drauf

Ich vermute, wir sehen hier etwas aus der Küche

Das ist themenkonform. Die Macken in der vorderen Kante könnte man noch abmildern oder entfernen. Die finde ich störend.
Zitat:
Zitat von cf1024
Heute begeben wir uns nach München. Hier hat es uns der Eingangsbereich eines Durchgangsarztes angetan.

→ Bild in der Galerie
|
Aus München bringt uns Klaus dieses feine Bild mit. Wir sehen einen gefliesten Durchgang mit mehreren rundum eingelassenen Lichtleisten. Die Strukturen der Fliesen und des geputzten Bereiches sind sehr gekonnt herausgearbeitet. Die sichtbaren Verzerrungen lassen mich vermuten dass für die Aufnahme ein extremes Weitwinkelobjektiv wenn nicht sogar ein Fischauge zum Einsatz kam. Ein sehr ansprechendes Bild und themenkonform. Mir ist nur aufgefallen, dass es den vorderen Lichtleisten an Leuchtkraft fehlt. Das sieht für mich so aus, als hättest Du dort die Lichter zu weit runtergezogen.
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern
Ein Bauernhaus, Haupteingang.Habe lange überlegt es reinzustellen, bin etwas skeptisch ob es themenkonform ist.

→ Bild in der Galerie
|
Ernst-Dieter nimmt uns mit zu einem Bauernhaus aus dem Jahre 1780. Das ist ganz schön alt und hat die Jahrhunderte überdauert. Neben der präsenten Eingangstür steht rechts eine Bank, die zum Verweilen und Erkunden dessen einlädt, das in den Fensterflächen der Tür gespiegelt zu sehen ist. Wären wir jetzt nicht im S/W Hochkontrast Monatsthema würde ich schreiben, weniger Kontrast. Hier aber schreibe ich etwas mehr Kontrast, um die Schwarzwerte noch mehr herauszuarbeiten. Aber nicht zuviel, die Strukturen in der Bank sollten nicht verloren gehen

Ach ja, hätte ich beinahe vergessen, themenkonform
Zitat:
Zitat von Stuessi
|
1 mm - bei Stuessi mit bin ich mir sicher, er hat sich nicht in der Einheit vertan wie das gerne bei MB, GB und TB passiert. Er zeigt uns einen Ruderfußkrebs, aufgenommen durch ein Mikroskop, so dass ich mir das kleine Tierchen in groß auf meinem Bildschirm anschauen kann. Das Bild und auch die Ausarbeitung gefallen mir sehr gut und ist themenkonform. Ich hätte mir nur auf der linken Seite noch etwas mehr Luft gewünscht.
Zitat:
Zitat von jsffm
|
Heute zeigt uns Jürgen ein Bild der Karlsbrücke in Prag. Wir sehen den Brückentorturm und im Hintergrund einen Kirchturm und Häuser. Das Bild hat für mich eine gelungene Bildgestaltung. Die Ausarbeitung der Belichtung wurde sehr hell gewählt - das sieht gut aus. Ich hätte nur mehr auf die Tiefen aufgepasst. Die sind auch mehr Richtung hell geraten. Ich würde die Graduationskurve im unteren Fünftel nach unten ziehen. Dabei aber aufpassen, dass die Steine der Brücke sichtbar bleiben. In meinen Augen gerade noch themenkonform.
Zitat:
Zitat von ingoKober
|
Ich hoffe, Ingo meint mit Karawane nicht die Teilnehmer am Monatsthema hier

. Auf dem eingestellten Bild sehe ich drei äh Dromedare

, jeweils mit Reiter bei hellem Sonnenschein. Die Sonne wärmt den Reitern den Rücken. Auf dem Boden sitzen ein paar Vögel und es sieht so aus, als wäre ein Vogel aufgeflogen. Eine schöne und beruhigende Szene, gefäält mir und ist themenkonform. Ich vermute, Du hast dieses Bild auf Hochkontrast getrimmt. Ich würde die Tiefen anheben und den Kontrast verringern. Dadurch zeigen die Reiter und Dromedare mehr Details.
Zitat:
Zitat von slowhand
Ich trau mich nochmal - heute die Gerlachschmiede in Rothenburg o. d. Tauber

→ Bild in der Galerie
|
Ich sehe keinen Grund, warum Du Dich nicht trauen solltest mit diesem Bild, Leo. Die schmale Schärfeebene hast Du genau auf die Schmiede und den Vorgarten gesetzt. Die Mühle strahlt aus dem übrigen grau. Das sieht schon so nach einer Modellbauszene aus dass ich tatsächlich das Original gegoogelt habe. Die Schmiede sieht den gefunden Bildern sehr ähnlich inklusive des Flickens auf der Straße. Gefällt mir sehr gut und ist themenkonform. An die Maskierung an der Dachspitze mit Wetterfahne und dem Gebüsch rechts oben auf der Mauer solltest Du aber nochmals ran, da blitzt zu viel helles durch
Zitat:
Zitat von jqsch

→ Bild in der Galerie
Eine Uhr bei Vitra. Die ellipsenartigen Flächen sind im original orange-rot. Hier half der Blaufilter, das alles in schwarz zu verwandeln.
Viele Grüße
Jürgen
|
Jürgen zeigt uns eine Uhr und erklärt auch gleich, wie er die Farben verändert hat. Da drängt sich mir die Frage auf - hast Du den Blau Filter schon vor der Aufnahme aufgeschraubt? Die Uhr selbst hat eine interessante Struktur - ellipsenartig beschreibt das ganz gut - und ist an vier Stellen befestigt. Mir fällt zumindest keine bessere Beschreibung ein. Die Strukturen laufen innen zusammen und bilden 24 Striche auf 360°. Die Uhr scheint mit einer Umdrehung des kleinen Zeigers 24 Stunden anzuzeigen - interessant. Interessant und gelungen ist auch die Belichtung und auch themenkonform. Passt also und gefällt mir auch
Noch ein Nachzügler ...
Zitat:
Zitat von Crimson
Moin,
ich bin irgendwie immer bei Nachzüglern
Heute Siena Teil 2, wieder auf der dunklen Seite...

→ Bild in der Galerie
Viele Grüße,
Markus
|
Wir finden uns bei dem Bild von Markus erneut im Dom von Siena wieder. Dieses Mal mit einem schönen Blick in das Langhaus mit den gestreiften Säulen. Auf dem Boden ist ein kunstvolles Mosaik zu sehen. Der Bereich um das Mosaik scheint abgesperrt zu sein und man sieht Dir gegenüber weitere Personen und Fotografen. Gefällt mir und ich kann es mir einfach machen und meinen Text von gestern verweisen
Für heute mache ich Schluss mit den Besprechungen. Wie immer werde ich die Nachzügler bis Mitternacht Morgen an diese Antwort mit anhängen.
Gruß
Klaus