Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiesparoptionen Windows 10/11
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2024, 11:10   #1
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Welche Einstellung nutzt Ihr bei Leistung und Energie habt Ihr eingestellt?
Lohnt es sich auf Beste Energieeinsparung zu gehen oder bessere Leistung oder gar Beste Leistung sinnvoll. Oder wählt Ihr temporär je nach Bedarf aus?
Heute muss ich Strom ablesen, deswegen die Frage für die Zukunft.
Wenn die Kiste nicht läuft, dann schalte ich sie aus. Komplett. Nicht nur runterfahren, sondern den Netzschalter betätigen. Ich habe vor 2 Jahren alle meine Haushaltselektrogeräte über einen längeren Zeitraum im Energieverbrauch geprüft und gemessen. Mein Rechner hat runtergefahren pro Monat knapp 18kWh verbraucht. Das sind immerhin 220kWh pro Jahr. Mit Nutzung des Netzschalters sind es 0 kWh .


Bild in der Galerie


Erschrocken waren wir über die Verbräuche der Computer.
Wir haben dadurch unseren Energieverbrauch um knapp 1000kWh pro Jahr reduziert. Und wenn mein Sohn etwas besser aufpassen würde, dann wären es vermutlich 1500kWh.
Ach ja, der Router läuft ja quasi das ganze Jahr. Auch der schlägt mit knapp 200kWh zu.

Seither schalten wir tatsächlich alles komplett aus (oder Stecker ziehen) was nicht gebraucht wird, auch Waschmaschine etc.

Im Normalbetrieb bringt Energiesparfunktion kaum etwas. Wenn du natürlich deinen Rechner 24 Stunden laufen lässt wird das schon was ausmachen.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2024, 18:58   #2
charlyone
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 642
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Wenn die Kiste nicht läuft, dann schalte ich sie aus. Komplett. Nicht nur runterfahren, sondern den Netzschalter betätigen. Ich habe vor 2 Jahren alle meine Haushaltselektrogeräte über einen längeren Zeitraum im Energieverbrauch geprüft und gemessen. Mein Rechner hat runtergefahren pro Monat knapp 18kWh verbraucht. Das sind immerhin 220kWh pro Jahr. Mit Nutzung des Netzschalters sind es 0 kWh .


Bild in der Galerie

...
Hallo Zusammen,

da sind wir ja schon weit voraus... PC, Fernseher, SAT Receiver ect. nehmen wir schon immer vom Netz, per Mehrfachsteckdose(n) mit Netzschalter.
Nur der Drucker bleibt am Netz, da er sonst wieder neu duchstartet und jede Menge von der Druckertinte verbläst und diese ist bekanntlich teuerer als Markenparfüm.
Neuere Geräte haben auch eine effektivere Energiesparfunktion z.B. war ein neuer Elektroherd fällig und der neue ist ein Induktionsherd.
LED Leuchtmittel anstatt alte Glühfadenlampen.

Viele Grüße
Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C!
Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe."
Helmut Newton, Fotograf

Geändert von charlyone (05.04.2024 um 19:00 Uhr)
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiesparoptionen Windows 10/11


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.