![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.000
|
Was denn? Ist der Trend zur Schallplatte, der diesem seit den 80ern überholten Musikträger ein letztes Aufbäumen beschert hat, schon wieder vorbei?
![]() Deshalb sitze ich hier seit Monaten auf meinen letzten Klassik-Schallplatten und niemand will sie haben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Und man darf nicht verwechseln, das der Trend auch nur eine Mikrotrend ist. Ich habe im Keller ein ganzes Regalfach voller Limited Editions von Depeche Mode stehen (Mit einigen sehr seltenen Platten aus den 80ern und 90ern). Letztes Jahr habe ich für die komplette Sammlung, inklusive limitierter und nummerierter CDs, 350 Euro angeboten bekommen. Habe ich natürlich verpennt und jetzt steht der Kram wieder rum. Am Ende wird vermutlich alles entsorgt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.343
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.877
|
Eine Idee wäre es, mal bei Alteneinrichtungen nachzufragen. Da könnte es eventuell Abnehmer (AWO, Volkssolidarität, Altenheime) geben.
Da könntest Du auch eventuell eine Spendenquittung bekommen. Viele Grüße Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|