Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » RX100M7 Automatik vs iPhone 12 Pro Max
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2024, 19:07   #1
gkln

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.09.2021
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Die beiden Kameras richten sich an unterschiedliche Usergruppen. Das Handy an solche wie dich, die alles automatisch haben wollen, ohne sich Gedanken machen zu müssen und Kameras mit verschiedenen Einstellmöglichkeiten an Personen, die gerne mitgestalten und kreativ sein wollen.
Meiner Meinung nach schließt das eine das andere nicht aus. Im Touristen-Modus eine Automatik wie beispielsweise beim iPhone, und bei Bedarf die volle Bandbreite der manuellen und halbautomatischen Einstellungen.

Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Aber es ist nicht auszuschliessen, dass mehr und mehr solcher Bearbeitungsfunktionen in Kameras Einzug halten, weil die User sich das von den Handys her so gewohnt sind.

Anyway, ist doch ein wenig ein dejà vu, oder? Ist ja nicht das erste Mal, wo dich die Vollautomatik nicht befriedigt ...
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=200689
Ja, aber das war doch ein anderes Problem. Immerhin kamen da zwei brauchbare Bilder heraus.

Nur so am Rande zum Thema "Automatik": irgendwo habe ich einmal das Problem gepostet, dass die Kamera bei Selbstauslöser die Entfernung zum Zeitpunkt des Drucks auf den Auslöser misst und nicht unmittelbar bevor der Schuss fällt. Versuche, per Stativ und Selbstauslöer und mit etwa 135mm Zoom ein Passfoto anzufertigen, 2 m vor einer neutralen Hauswand, führten dazu, dass ich unscharf, die Hauswand aber gestochen scharf war. Irgendwer gab den Tipp, die Kamera statt mit Selbstauslöser per Smartphone und Imaging Edge mobile auszulösen. Schlau - aber was denkt sich der Progammierer im Fall einer Aufnahme mit Selbstauslöser(!), wann denn der beste Zeitpunkt gekommen sein könnte, die Entfernung zu messen?
gkln ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2024, 19:13   #2
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Ich kenne Leute, die sind sehr zufrieden mit dem Touristenmodus der Sony Kameras. Aber der hat eben seine Limiten. Das iPhone, das im Hinblick auf unbedarfte User programmiert ist, verzeiht Fehler wesentlich grosszügiger.

Zum Glück hast du ja die Wahl
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2024, 21:35   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Hier zeigt sich eben die Foto-Expertise von Apple. Ich hatte auch schon ähnliche Erfahrungen beim Vergleich von Fotos die ich mit Sony Kamera und meine Freundin mit einem älteren Mittelklasse Samsung gemacht hat. Und das obwohl ich mit Blick durch den Sucher durchaus zielen konnte.

Da ich immer RAW+JPG fotografiere konnte ich das Foto in CaptureOne "retten", damit wurde es dann sogar besser als das aus dem Smartphone. War aber mit etwas Arbeit verbunden.

Der Fairness halber muss man sagen dass in Oberklasse Smartphones Prozessoren werkeln die weitaus leistungsfähiger sind als die in einer RX100VII. Das soll jetzt aber keine Ausrede sein, letztlich ist es im wesentlichen nur eine Frage der Programmierung, kann höchsten dann eben wegen des nicht so leistungsstarken Prozessor (in einer Kompaktkamera!) etwas länger dauern.

Ich finde auch die Kamerahersteller könnten durchaus von den Smartphones lernen. Im Falle von Sony, die ja auch Smartphone Hersteller sind, fände ich das sogar recht naheliegend
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (21.03.2024 um 21:43 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2024, 22:38   #4
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.307
Der Hinweis von Lampenschirm ist schon entscheidend.
Ich habe mal in das iPhone-Bild den ungefähren Ausschnitt eingezeichnet, den du mit der RX100 aufgenommen hast.

Bild in der Galerie
Da wundert es mich nicht, dass die Kamera Probleme hatte, das scharf zu stellen und vermutlich ist es auch noch etwas verwackelt. Außerdem ist der Ausschnitt besonders aussagekräftig...

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2024, 01:32   #5
gkln

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.09.2021
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Hier zeigt sich eben die Foto-Expertise von Apple. Ich hatte auch schon ähnliche Erfahrungen beim Vergleich von Fotos die ich mit Sony Kamera und meine Freundin mit einem älteren Mittelklasse Samsung gemacht hat. Und das obwohl ich mit Blick durch den Sucher durchaus zielen konnte.

Da ich immer RAW+JPG fotografiere konnte ich das Foto in CaptureOne "retten", damit wurde es dann sogar besser als das aus dem Smartphone. War aber mit etwas Arbeit verbunden.

Der Fairness halber muss man sagen dass in Oberklasse Smartphones Prozessoren werkeln die weitaus leistungsfähiger sind als die in einer RX100VII. Das soll jetzt aber keine Ausrede sein, letztlich ist es im wesentlichen nur eine Frage der Programmierung, kann höchsten dann eben wegen des nicht so leistungsstarken Prozessor (in einer Kompaktkamera!) etwas länger dauern.

Ich finde auch die Kamerahersteller könnten durchaus von den Smartphones lernen. Im Falle von Sony, die ja auch Smartphone Hersteller sind, fände ich das sogar recht naheliegend
Das entspricht auch meiner Meinung, wobei ich allerdings noch weiter gehe und vermute, dass das Geschäft für Pocket-Kameras bald vorbei sein wird - die können nämlich ausschließlich fotografieren - man vergleiche das mit dem Leistungsumfang von Smart- u. iPhones, die außerdem ohnehin schon jeder hat.

Gruß, Gerhard
gkln ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2024, 02:09   #6
gkln

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.09.2021
Beiträge: 38
Es war natürlich abzusehen, dass in einem Sony-Forum ein Vergleich mit einer anderen Kamera, bei der die Sony etwas weniger hervorragend wegkommt, auf wenig Zustimmung treffen würde.

Ich sehe die Einwände hinsichtlich unterschiedlicher Brennweiten und Bildausschnitte ein, sodass offen bleibt, wie die Bilder der jeweils anderen Kamera mit derselben Brennweite und Bildausschnitt ausgesehen hätte. Allerdings sollte das auch kein seriöser Kameravergleich auf einem Prüfstand mit genormten Bedingungen sein, sondern ein konkretes Ergebnis aus einer realen Aufnahmesituation.

Vielleicht wird der eine oder andere angeregt, selbst Vergleiche in ganz alltäglichen Situationen anzustellen, so es nicht gegen seine "Fotografenehre" ist, die es ihm verbietet, auch nur daran zu denken, mit einem Mobile zu fotografieren. Einfach einmal beobachten, wonach man selbst "instinktiv" greift, wenn es schnell gehen soll und es im allgemeinen nicht darum geht, Fotos für einen Wettbewerb zu erstellen.

Gruß, Gerhard
gkln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2024, 08:58   #7
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von gkln Beitrag anzeigen
Es war natürlich abzusehen, dass in einem Sony-Forum ein Vergleich mit einer anderen Kamera, bei der die Sony etwas weniger hervorragend wegkommt, auf wenig Zustimmung treffen würde.
...und am Wochenende fahre ich mit meinem FENDT Vario 1000, dem absoluten Spitzenmodell des Herstellers, beim Formel 1-Rennen mit, die Pole Position habe ich ja schon!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2024, 09:06   #8
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Und stell dir erstmal vor wie die KI inzwischen beim iPhone15 ist.
Leider erschreckend gut. Aber gut immer einer Kamera dabei zu haben die was kann.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2024, 10:46   #9
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von gkln Beitrag anzeigen
Es war natürlich abzusehen, dass in einem Sony-Forum ein Vergleich mit einer anderen Kamera, bei der die Sony etwas weniger hervorragend wegkommt, auf wenig Zustimmung treffen würde.
Das ist leider eine völlig falsche Schlussfolgerung. Fotos machen (ich rede nicht vom Fotografieren) bedeutet zunächst mal, dass man die Kamera in die richtige Richtung halten und dann auch noch die richtige Brennweite wählen muss. Das kann dir zumindest heute noch kein noch so schlaues Handy abnehmen. Wenn man sich deine beiden Aufnahmen ansieht, hat bei der Handy- Aufnahme beides wohl gerade zufällig gepasst, während die Aufnahme mit der RX einen kleinen Ausschnitt der Brunnenwand zeigt. Also beides nicht gestimmt hat: Viel zu lange Brennweite und in die falsche Richtung gehalten. Wenn du beim Auto in die falsche Richtung lenkst und am Baum landest, ist dafür auch nicht das Navi schuld......
Natürlich können heute Handys im Rahmen der physikalischen Grenzen erstaunliche Fotos machen und die Meisten hier im Forum verwenden ihre Handys auch entsprechend. Aber wenn die Bedingungen etwas anspruchsvoller werden, stoßen Handys dann doch recht schnell an ihre Grenzen.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (22.03.2024 um 15:37 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2024, 11:20   #10
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Zitat:
Zitat von gkln Beitrag anzeigen
wobei ich allerdings noch weiter gehe und vermute, dass das Geschäft für Pocket-Kameras bald vorbei sein wird - die können nämlich ausschließlich fotografieren - man vergleiche das mit dem Leistungsumfang von Smart- u. iPhones, die außerdem ohnehin schon jeder hat.
Das Geschäft mit Kompaktkameras ist praktisch schon tot. Seit den Hochzeiten der Digitalkameras ist der Markt um weit über 90% eingebrochen, meistens zugunsten der Smartphones. Selbst die kleine Ecke der "Edelkompakten" wird immer weniger wichtig. Das sieht man auch daran, dass Sony seit 5 Jahren keine neue RX100 rausgebracht hat, obwohl vorher neue Varianten quasi im Jahrestakt erschienen - Sony sieht anscheinend keinen Markt mehr hier.

Ausnahmen bestätigen die Regel, siehe den aktuellen Hype um die Fuji X100VI. Diese Kamera ist aber auch ein absolutes Nischenprodukt; in dieser Nische kommt sie aber im Moment verdammt gut an. Vielleicht sieht Sony das ja und baut uns eine neue RX1?
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » RX100M7 Automatik vs iPhone 12 Pro Max


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.