Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2024, 14:04   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.231
Der immergrüne Lorbeerwald im Nationalpark Garajonay auf La Gomera darf hier nicht fehlen.

Leider war ich damals beim Aufenthalt auf der, für Wanderer sehr lohnenswerten Insel La Gomera mehr im Fieberwahn, als gesund.
Deshalb habe ich auch nur ein vorzeigbares Bild von diesem Ausflug.



Bild in der Galerie

Ich hoffe auf Ergänzungen von anderen Speicherkarten.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2024, 14:13   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Der immergrüne Lorbeerwald im Nationalpark Garajonay auf La Gomera darf hier nicht fehlen.

Leider war ich damals beim Aufenthalt auf der, für Wanderer sehr lohnenswerten Insel La Gomera mehr im Fieberwahn, als gesund.
Deshalb habe ich auch nur ein vorzeigbares Bild von diesem Ausflug.



Bild in der Galerie

Ich hoffe auf Ergänzungen von anderen Speicherkarten.
Ich war im Februar 2005 eine Woche lang zum Wandern auf La Gomera. An einem Tag haben wir natürlich auch einen Teil des Nationalparks Garajonay durchwandert.

Hier mal ergänzend zu Deinem Bild vier weitere von mir (plus Bonusbild):


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Als Bonusbild habe ich noch einen interessanten Brunnen im Nationalpark:


Bild in der Galerie
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (17.05.2024 um 14:23 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2024, 13:13   #3
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.320
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
La Gomera ... Nationalparks Garajonay durchwandert.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Wie aus einer anderen, fremden, völligen irrealen Welt! Das ist der Stoff, aus dem Märchenfilme gestrickt werden...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2024, 13:42   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Danke! Ob diese Bäume noch stehen, weiß ich nicht. 2012 gab es ja auf La Gomera verheerende Waldbrände, die sich auch durch große Teile des Nationalparks fraßen. Als ich damals die Nachrichten verfolgte, blutete mir das Herz.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2024, 15:48   #5
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.989
@ Bernd (BeHo)

Sehr schöne Bilder, die den Nationalpark Garajonay wunderbar präsentieren. Muss ein wunderbarere Spaziergang gewesen sein.

Danke für die Ergänzung
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2024, 16:08   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
@ Bernd (BeHo)

Sehr schöne Bilder, die den Nationalpark Garajonay wunderbar präsentieren. Muss ein wunderbarere Spaziergang gewesen sein.

Danke für die Ergänzung
Danke, Jürgen! Es war aber kein Spaziergang, sondern eine längere Wanderung mit einer Wandergruppe nicht nur im Nationalpark. Daher hatte ich jeweils nur sehr kurz Zeit für Fotos. Wenn eine Wandergruppe marschiert, dann marschiert sie. Alleine und mit mehr Zeit hätte ich sicherlich bessere Fotos machen können, wäre dann aber gar nicht erst dort hin gekommen.

Aber ja, ich fand es wunderbar. Ich mag solche mystisch wirkenden Nebelwälder einfach, so wie z.B. auch auf manchen Hochlagen im Norden Teneriffas.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (18.05.2024 um 16:12 Uhr) Grund: Ergänzung
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2024, 22:25   #7
arbelos
 
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 373
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ob diese Bäume noch stehen, weiß ich nicht. 2012 gab es ja auf La Gomera verheerende Waldbrände, die sich auch durch große Teile des Nationalparks fraßen.
Ist das der Wanderweg vom Parkplatz El Contadero am Cedro-Bach entlang runter nach El Cedro? Dieses Gebiet ist nicht weit von den großen Bränden entfernt, aber nicht betroffen gewesen, so weit ich das den Berichten entnehmen konnte.

Als ich 2008 auf La Gomera war, hat es am Roque de Agando einen lokalen Brand gegeben. Morgens um 8 Uhr stand ich noch am Aussichtspunkt Mirador del Morro do Agando mit Blick auf den Roque in 500 m Entfernung. Von meiner Wanderung aus sah ich dann die riesige Rauchwolke, und als ich acht Stunden später wieder an den Roques vorbeikam, war die Straße noch für Autos gesperrt und die Feuerwehr packte gerade zusammen. Wäre ich über Benchijugua abgestiegen statt über Imada, wäre ich vielleicht ins Feuer geraten.
__________________
Jubeln, sach ick. Imma jubeln!
arbelos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2024, 22:27   #8
arbelos
 
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 373

Bild in der Galerie

Für die Fahrt von Matera in den Gargano haben wir uns einen ganzen Tag Zeit genommen. Man kann die Strecke auf der Küstenstraße in kurzer Zeit zurücklegen, aber schöner ist es über die einsame Hochebene Alta Murgia. (Ein paar Kilometer war die Piste dort so schlecht, dass ich nur Schrittgeschwindigkeit fahren konnte.) In dieser Gegend liegt das Castel del Monte. Eingeplant war ein Picknick am Fuß des Burgbergs mit dem Kastell im besten Seitenlicht. Bis dann endlich eine der Wolkenlücken Licht auf die Burg ließ, musste ich lange warten. Bei dem einen Foto ist es geblieben, denn die Unmengen an Autos, Campern und Reisebussen auf dem Besucherparkplatz haben uns jede Lust genommen, das Castel direkt zu besuchen. Ich vermute, dass Kreuzfahrer aus Bari hingefahren werden.

Wofür Friedrich II. das Castel del Monte errichten ließ, ist bis heute rätselhaft. Für ein richtiges Kastell fehlen vorgelagerte Befestigungsanlagen, für einen Repräsentationsbau ist es zu düster und unwirtlich, für eine Jagdhütte zu groß.

Das Castel del Monte hat sicher bei der Idee zum Aedificium im Roman "Der Name der Rose" Pate gestanden, das aber nur vier Ecktürme hat, dafür aber viel dickere mit mehreren Räumen pro Turm.
__________________
Jubeln, sach ick. Imma jubeln!
arbelos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2024, 16:00   #9
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von arbelos Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

...denn die Unmengen an Autos, Campern und Reisebussen auf dem Besucherparkplatz haben uns jede Lust genommen, das Castel direkt zu besuchen. Ich vermute, dass Kreuzfahrer aus Bari hingefahren werden.
Das klingt natürlich sehr extrem. ABER, wer weiß, ob und wann man da je wieder hinkommt. Und dagewesen ohne Fotos ist auch irgendwie blöd (für Fotofans). Es ist immer eine schwierige Abwägung.
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.