PNr | K, N,B, K/B | Name WE | Land WE | Stätte WE | Von | Anz. Bilder | |
204 | K | Augsburger Wassermanagement-System | Deutschland | Historisches Wasserwerk am Hochablass | steve.hatton | Auch dieses Welterbe besteht aus mehreren Stätten genauer aus 21 Stätten. , darunter dieses historische Wasserwer. Die Bearbeitung suggeriert Zeitdokumnet und förmlich meint man das Öl zu riechen. Mein Gewinnerbild ist Bild 4 | |
205 | K | Historisches Zentrum von Avignon: Papstpalast, bischöfliches Ensemble und Brücke von Avignon | Frankreich | Brücke von Avignon | XG1 | Auch hier sind es mehrere Stätten, die sich hinter diesem Welterbe „verstecken“. Du hast bei deinem Weg zum Katzencafe offensichtlich zwei passiert. Mit dem Hinweis auf die KI hast Du mich verwirrt. Das Interieur hast du durch KI „erzeugt“. Die Bilder geben aber nicht so recht wieder, was Avignon zum Weltkulturerbe macht. Die Brücke wäre mein Favorit. | |
207 | K | Alhambra, Generalife und Albayzín, Granada | Spanien | Alhambra | embe | Ich hatte meine Südspanienreise mit dem Besuch u.a. in Sevilla und der Alhambra durchgeplant und gebucht und hatte auch schon zwei Zeitfenster Tickets für die Alhambra. Wie der Welterbe Titel besagt, besteht das Welterbe aus den drei Stätten Alhambra, Generalife und Albayzín, Bild 6 ist sehr schön, weil es die Detailfülle dieses Palastes zeigt. Mit ein bisschen Ausrichten würde es mir noch besser gefallen. | |
208 | K | Tower of London | Vereinigtes Königreich | Tower of London | TomD | Und wo sind die Raben ? Ich stand immer vor dem Tor und konnte mich nicht durchringen hineinzugehen. Es ist schon ein bedeutendes Gebäude, dass die Normannen im 11. Jh. Dort hingestellt haben. Bild 1 ist meins. | |
209 | B | Biosphärenreservat Berchtesgadener Land | Deutschland | Berchtesgadener Land | aidualk | Dass dieses Biosphärenreservat noch zu sehen sein wird, hatte ich gehofft. Aber ich hatte auf Peter (CB450) gesetzt. Sechs wunderschöne Bilder, die Du hier zeigst Und ein wunderbarer Begleittext. Für mich sind alle sechs Bilder gleichwertig gut. | |
210 | K | Kulturlandschaft Loiretal | Frankreich | Schloss Chambord | Dat Ei | Reisefotografie at ist best Mehr mag ich nicht sagen. Bilder, wie für den Katalog eines Reisebüros. Und ganz und gar nicht wie aus dem Stockfoto Archiv. Sondern einfach gut. | |
211 | K | Syrakus und die Felsnekropolis von Pantalica | Italien | Syrakus | Dana | Da alle Bilder aus der Altstadt von Syrakus sind und ich aber die nicht einzelnen abgebildeten Gebäude einem Welterbe-Stätte zuordnen konnte, gehören alle Bilder zu der einen Stätte Syrakus. Syrakus, ist ein laut UNESCO ein Beispiel hervorragender architektonischer Leistung verschiedener kultureller Aspekte. Die Stadt beinhaltet eine einzigartige Ansammlung bemerkenswerter Zeugnisse der Mittelmeerkulturen. Zu den bedeutendsten Bauten von Syrakus zählen der Apollontempel, die Katakomben und die Kathedrale. Danas Bild 4 zeigt die Kathedrale von Syrakus aus dem 7. Jahrhundert und ist in deiner Serie mein Topbild. | |
215 | K | Historisches Zentrum von Prag | Tschechien | Prag | HoSt | Eine kleine Korrektur zuerst. Das was Du als Festung bezeichnest ist da Prager Schloss. Dort hat der tschechische Präsident seinen Sitz. Prag ist wohl die Stadt, die ich in meinem Leben am meisten besucht habe. Mindestens zehnmal bestimmt. Aber seit mehreren Jahren war ich auch nicht mehr dort vor Ort. Die Stadt hat viel von ihrem Charme verloren. Aber ich muss da mal wieder hin. | |
217 | K | Kulturlandschaft Porto Venere und Cinque Terre | Italien | Cinque Terre | bruno5 | Ich habe mir mal erlaubt, deine 6 Bilder auf zwei Stätten aufzuteilen. Dann können für die drei anderen Dörfer noch je 6 Bilder gezeigt werden. Du hattest nicht das große Glück mit dem Wetter. Die beiden Dorfansichten funktionieren aber auch im etwas dunstigen und sind deshalb meine Lieblingsbilder der Serie | |
218 | K | Okawango | Botswana | Okawango | saiza | In Botswana (aber nicht im Delta) startete meine zweite Südafrika Reise. Mir gefallen die Bilder. Die Löwendamen im Knäuel waren bestimmt ein phantastisches Erlebnis. Welches Tier wurde da verzehrt? | |
219 | K | Werke von Antoni Gaudí | Spanien | Casa Mila | jqsch | Die Schornsteine auf dem Dach sind einfach grandios | |
221 | K | Rhätische Bahn | Schweiz | Rhätische Bahn | Tafelspitz | Das erste Schweizer Welterbe. Und das untermauert mit vier starken Bildern einer wunderbaren Landschaft. Nachträgliche Glückwünsche an die Erbauer dieser Strecke. Bild 2 iat es für mich. Da fühlt man sich nur klein. | |
222 | K | Spätbarocke Städte des Val di Noto | Italien | Caltargirone | Ditmar | Die Stadt muss mal sehr reich gewesen sein, wenn man Fliesen an jeder Treppenstufe anbringen kann. Hier kann ich mich schwer entscheiden Bild 1, 2 oder 5 wären es für mich | |
| | | | | | | |