![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
|
Oh
![]() Danke! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Nein, aber im "Single Shooting"-Modus gibt er nur einen kurzen Auslöseimpuls von ein paar Millisekunden ab, egal wie lange du drückst. Für die Kamera sieht das dann aus wie losgelassen.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
|
Zitat:
Aber egal, im cont. mode funktioniert es wie es soll. Ich habe aber noch ein anderes kleines Problem bei Pano shooting mit der RX. Dazu stelle ich auf manuellen Fokus, damit alle Aufnahmen mit der gleichen Entfernungseinstellung gemacht werden. Dann kann ich aber nicht mehr mit dem Steuerring auf eine definierte Brennweite zoomen, denn dann wechselt der die Funktion auf die Entfernungseinstellung. Ich habe gerade ziemlich ausgiebig in den Menüs gewühlt aber nichts gefunden womit ich das abschalten bzw. die Zoomfunktion des Steuerrings auch im manuellen Fokussiermodus beibehalten kann. Gibt's da wirklich nichts? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Zitat:
![]() Zitat:
Da wird dir nichts anderes übrig bleiben, als erst die gewünschte Brennweite einzustellen und dann auf MF umzuschalten. Macht ja auch insofern Sinn, als du nach dem Zoomen eh neu fokussieren musst, denn die Linse ist sicher nicht parfokal.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|