![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.01.2024
Beiträge: 137
|
Ok, vielen Dank - Play Memories Home habe ich direkt mal installiert.
Bei meinem Handbuch gehts ab S. 162 mit dem Kapitel "Verbindung mit anderen Geräten" los, Play Memories ist auch als Option beschrieben. Jo, USB-Verbindung / Bilder an den Play M. schicken geht schon mal, die Nex ist in Play M. erkannt. Menu Kamera / "An Computer senden": Die Kamera erkennt immerhin meinen Router und den PC, am Verbindungsaufbau haperts aber noch, die Meldung "Verbindung getrennt" erscheint. Laut Installation von Imaging Desktop ist eine Regristrierung optional, ich habe erst mal nicht registriert. Ein Fehler? Ich probiere mal mit der WPS-Funktion weiter, und ich habe offenbar noch die Möglichkeit, mit der Mac-Adresse vom PC aus zu verbinden, wenn ich das alles richtig verstehe.. Geändert von Unschärfe (18.01.2024 um 21:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Da bin ich jetzt raus, sorry. Meine NEX-7 hat überhaupt kein WLAN, ich kann also auch nur sagen, was in der Anleitung steht.
https://support.d-imaging.sony.co.jp.../wifi-ilc.html Das ist aber nicht das Originalhandbuch von Sony, oder?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (18.01.2024 um 21:51 Uhr) Grund: Link hinzugefügt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.01.2024
Beiträge: 137
|
Danke für Deine Hilfe, ich denke das führt mich schon weiter.
Ich lese mich vielleicht erst mal ins Play M. ein, vielleicht finde ich was. Mein Buch zur Kamera heißt "Das Sony Nex-6 Handbuch", von Banek und Banek, das gabs zur gebrauchten Nex mit dabei. Viele Grüße, Reginald Geändert von Unschärfe (18.01.2024 um 23:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Ok, wenn es dabei war
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (18.01.2024 um 23:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.01.2024
Beiträge: 137
|
Moin, und danke nochmals.
Liest sich besser als das kleingedruckte Buch :-) Ich resumiere jetzt mal: - Imaging Edge Desktop geht nicht (mehr?). - Play Memories Home ermöglicht mir den kabellosen Transfer meiner Bilder, ist aber nicht das, was ich will und brauche. Was ich wirklich will: Eine Bildvorschau , mindestens aber das geschossene Bild SOFORT auf (irgend-)einem Monitor, außer auf einem Handy (zu klein). Käme da nicht eine HDMI-Verbindung für mich in Frage? Laut BDA online geht das, je nach Gegebenheiten sogar an einem Fernseher. Und das, also HDMI und meine Wünsche, müßte doch dann auch mit einem dieser "Aufsteck"-Monitore gehen die mir allerdings zu klein sind, weswegen ich überhaupt WLAN/Imaging Desktop benutzen wollte... Geändert von Unschärfe (19.01.2024 um 12:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.163
|
Ja, das funktioniert mit jedem Display, das einen HDMI-Eingang hat.
Du siehst dann das Liveview-Bild auf dem externen Monitor, oder wenn Du eine Aufnahme gemacht hast und diese kontrollierst die gemachte Aufnahme. Praktisch das, was Du auf dem Display der Kamera sehen würdest. ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.01.2024
Beiträge: 137
|
Wunderbar,
das klingt ja nach einem möglichen Abschluß meiner Odyssee :-) Parallel kann ich dann noch mal ganz in Ruhe schauen, wo es bei/wegen mir noch mit dem Play M. haken könnte. Trotzdem noch mal nachgehakt: Installiert werden muß, außer dem HDMI-Kabel, weiter nichts? Ich reagiere darauf mittlerweile leicht allergisch... Geändert von Unschärfe (19.01.2024 um 17:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|