Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PC und/oder Laptop für die Bildbearbeitung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2024, 22:47   #1
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Also 450 EUR für Zusammenbau und Installation also 2H Arbeit das lohnt sich für den Händler

Retailpreise
CPU 380 EUR
Kühler 55 EUR
Board 210 EUR
Ram 50 EUR
SSD 99 EUR
Netzteil 110 EUR
Gehäuse 80 EUR
GPU 300 EUR
Windows 11 0 EUR da oem Kley alles bedeuten kann
-----------------------
1285 EUR

bin mir sicher das er die Sachen noch circa 15 Prozent billiger bekommt


zumal ich bei dem Board KEINE 3060 verwenden würde sondern die 4060 12GB die ist sogar 15 eur billiger. die 8 Lanes machen bei einem Z780 Board nix aus beim Netzteil sollte es hoffentlich auch die GOLD Version sein
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2024, 00:11   #2
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.205
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
Also 450 EUR für Zusammenbau und Installation also 2H Arbeit das lohnt sich für den Händler...
Das ist leider etwas verkürzt gerechnet. Während der kleine Hobbyschrauber das für sich als 100% Stundenlohn ansehen kann und es sich so in die Tasche steckt, muss ein stationärer Händler da leider anders rechnen. Da bleibt nach Abzug diverser indirekter Kosten am Monatsende nicht mehr so viel von übrig.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2024, 00:15   #3
petersvoethographie
 
 
Registriert seit: 29.12.2023
Beiträge: 100
Da Irmi schon bestellt hat, kommt die Beratung sowieso zu spät.

Viel Spaß mit dem neuen Rechner, Irmi
__________________
__________________________________________________ ______
Sinnlose Diskussionen sind Zeitverschwendung. Photographieren nicht.
petersvoethographie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2024, 12:28   #4
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.028
Außerdem stimmen die Preise von Fuexline nicht zu den verbauten Komponenten. Keine Ahnung, woher er diese Preise hat.
Wenn ich alle Komponenten wie angegeben bei Amazon zusammen kaufe, komme ich auf 1543€.
Und wenn ich über Geizhals.de mir für jede einzelne Komponente den günstigsten Händler heraussuche, komme ich auf 1422€, wobei dann noch ein stolzer Betrag für Versandkosten hinzu kommt.
Ich finde es auch nicht so nett, nach einer solch schweren Geburt und einer glücklichen Entscheidung, dann wieder das Gefühl zu vermitteln, man hätte einen Fehler gemacht oder man wäre über den Tisch gezogen worden. Und dann noch mit völlig marktunüblichen Preisen!

Der Händler leistet Garantie für das gesamte Gerät und seine Funktion, während man beim Einzelkauf von Komponenten bei einer Störung erstmal gucken muss, welche Komponente denn eingeschickt werden muss. Man muss nicht erst alles auspacken und zusammenbauen, was ja zusammen mit der Erstinstallation von Windows Zeit kostet. Der Händler hat eine Firma, deren Betrieb Geld kostet und vielleicht ein Ladenlokal mit Angestellten....

Nein, Irmi, der Preis ist völlig in Ordnung und das Gesamtpaket ist wohldurchdacht. Du wirst auf jeden Fall deine Freude daran haben!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2024, 15:06   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.970
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen

Nein, Irmi, der Preis ist völlig in Ordnung und das Gesamtpaket ist wohldurchdacht. Du wirst auf jeden Fall deine Freude daran haben!
Das sehe ich genau so, und manchmal frage ich mich doch was einige sich hier zusammen rechnen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2024, 03:57   #6
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
ui ich lag 100 EUR daneben weil Hardwarepreise Tagespreise sind Dazu ein Händler Steuern etc auch wieder geltend machen kann somit ihn die Hardware noch weniger kostet. hier wären es zwei mal Versandkosten wobei die eigentlich ab betrag x schon wegfallen Dazu kommt das die 3xxx Serie von Nvidia halt schon wieder outdated ist.

und Garantie gibt der Händler zwar, aber wenn was ist macht er die Ware bei seinem Händler geltend bekommt dann innerhalb der Garantiezeit Ersatz, also ist das kein Argument.

und Windows installieren dauert bei diesem PC unter 20 Minuten sagen wir 30 mit Treiber etc. und ist der Laden Typ gut hat er sich schon Treiber Pakete gebaut und als ISO integriert.

das einzige Argument ist die DOA Geschichte die hat der Endkunde nicht. - und nochmals der Händler kauft nicht bei Amazon - wäre er ein Trottel wenn er das tut, der geht zu den Hardware Distributoren und kauft da für Traumpreise ein! - aber hey der Mac User welcher hier eigentlich nichts mehr schreiben wollte, muss natürlich direkt wieder was schreiben.... auch wenns nur in Ansätzen gut war

https://www.mindfactory.de/product_i...Y_1471142.html CPU 379 EUR
https://www.mindfactory.de/product_i...l_1471146.html Board 270 EUR
https://www.mindfactory.de/product_i...r_1237725.html Kühler 83 EUR
https://www.alternate.de/Corsair/DIM...roduct/1805996 Ram 89 EUR
https://www.alternate.de/ZOTAC/GeFor...roduct/1715295 GPU 299 EUR
https://www.mindfactory.de/product_i...-_1374976.html SSD 98 EUR
https://www.alternate.de/be-quiet/PU...roduct/1301673 Gehäuse 80 EUR
https://www.mindfactory.de/product_i...d_1480494.html Netzteil 120 EUR
https://www.softwarebilliger.de/betr...hoCVs0QAvD_BwE Windows 11 20 EUR bzw 0

und das hier war nur die Schnellsuche - gerade Mindfactory hat ein Distributoren Programm, da gibts dann mind 5 - 12 Prozent Rabatt

Nichts desto Trotz - viel Spaß mit der Kiste, sie wird ihren zweck erfüllen
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2024, 10:40   #7
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.205
@Fuexline: Dann mach Dich doch selbstständig als PC-Händler, wenn Du der Meinung bist, dass man sich damit eine goldene Nase verdienen kann.

Nochmal: als stationärer Gewerbetreibender hat man ein Bündel an weiteren Kosten, die man als Privatperson, die ein wenig im eigenen Zimmer zusammenschraubt, nicht hat bzw. die die Privatperson in der Regel über sein Arbeitsverhältnis abgedecken kann. Diese Kosten muss der stationäre Gewerbetreibende (neben den direkten Materialkosten) über den Verkauf von Waren und Dienstleistungen ebenso refinanzieren.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2024, 14:05   #8
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
Bezüglich der Hardwarepreise hat Fuxeline ziemlich sicher Recht – kann man jederzeit selbst über z. B. Geizhals.de nachprüfen.

Selber zusammenbauen ist nicht jedermanns (oder Frau) Sache. Wenn man das einen Dritten machen lässt und der davon leben muss, wird er das nicht kostenlos machen.
Ob er das über Gewinnmarge beim Hardwareverkauf und/oder Servicekosten macht, ist nicht wichtig – machen wird und muss er das auf jeden Fall.

Es kann schon sehr beruhigend sein, wenn man im Garantiefall nur einen Ansprechpartner (den Händler) hat. Von welchem Lieferanten/Hersteller der dann seinerseits seinen Aufwand für die Garantieleistung ersetzt bekommt, kann dem Käufer egal sein: er muss nur feststellen, dass etwas nicht funktioniert.
Als Laie stelle ich es mir auch schwierig vor, durch „Handauflegen“ (also ohne Tausch von möglicherweise fehlerhaften Einzelkomponenten oder durch Messergebnisse) nur durch Kenntnis der Symptome (funktioniert nicht) festzustellen, was denn genau defekt ist.
Das ist aber Voraussetzung, um den richtigen Ansprechpartner für die Garantie zu haben, wenn man sich selber den PC aus Einzelkomponenten zusammengebaut hat.
Die höheren Kosten für den Zusammenbau beim Händler können durchaus gut angelegtes Geld sein.

Die letzlich herausgesuchten Komponenten mögen vielleicht nicht die Spitze des technisch machbaren sein – aber sie werden ihren Zweck erfüllen, passen zum Budget (ganz wichtig), sorgen für Streßfreiheit (Zusammenbau, Garantie) und der Kauf unterstützt auch noch einen lokalen Händler.

Also zumindest für Irmi: alles richtig gemacht.

Was will man mehr bzw. weshalb sollte man hier, in welcher Form auch immer, noch nachtreten?

Ich wünsche viel Spaß mit dem neuen PC.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PC und/oder Laptop für die Bildbearbeitung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.