Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2023, 22:46   #591
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.470
Moin Tobias,

Zitat:
Tobbser
Besprechung 24. Dezember 2023
NameBildBesprechung
#721 -Crimson Die 24 - Smögenbryggan oder auch der Smögenkai in Smögen ist möglicher-, nein, höchstwahrscheinlicher Weise die "größte Sommer-Sehenswürdigkeit in Bohuslän" und scheint damit eigentlich gut besucht zu sein. Warum das so ist, kann man mit einem Blick in dein schönes Bild erkennen. 11 wunderbar baulich und farblich abgestimmte (Boots- oder Werkstatts-?)Hütten reihen sich über glasklaren Wasser und unter schroffen Felsen in einem leichten Bogen auf dem Smögenkai in Smögen aneinander. Ein paar Kleinigkeiten hätte ich anzumerken. Es fehlt mir ein wenig an Schärfe im gesamten Bild außer ganz links. Kann es sein, dass der Fokus da lag oder war F/6.3 nicht genug oder passierte das beim Skalieren? 2. Die Türen sind minimal überbelichtet, da scheint ein wenig Struktur überblendet zu sein, aber vielleicht hängt das auch mit 1. zusammen. 3. Aber das ist eher eine Geschmackssache, würde ich mir das Bild auch einmal ohne die beiden zusätzlichen Dachspitzen anschauen, wobei die mittlere noch sehr witzig wirkt. Wie gschrieben nur ein paar Kleinigkeiten, aber ich kann ja nicht über meinen, gerade nicht vorhanden, Schatten springen (Die Sonne ist schon wieder weg.) Meinen Dank auch an dich, für die Reise in eine unbekannte Gegend zu einem sehr interessanten Ort!
vielen lieben Dank, ja, das ist sicher eines der touristischen Highlghts, so ganz verstehen können wir es aber nicht. Ja, die Reihe der abgebildeten Häuser ist extrem süß und sehenswert, wenn man von den wenig schönen Laternen absieht und noch viel mehr von der über die Kante guckenden Bebauung (von weiter weg wird es noch schlimmer) - da habe ich schon einiges aufgeräumt. Dass auf dem Bild mal keine Leute sind, ist eine Mischung aus Zufall und Warten sowie dem noch frühen Termin Ende Mai - da kostet noch nicht mal der Parkplatz was (erst ab Juni)... den Steg weiter nach rechts (links fängt er an) wird es zunehmend touristisch mit Fresstempeln u.ä. und irgendwie waren wir in weniger als zwei Stunden sehr gemütlich hin und zurück... und haben dann die benachbarten Felsen gefunden (s. 22.12.), viel schöner. Letztlich haben wir in der Ecke reizvollere Ziele gefunden, gleichwohl würde ich einen weiteren kurzen Besuch sicher nochmal einschieben.
Mit der Schärfe liegst Du nicht ganz falsch, ich bin aber selbst nicht ganz sicher, woran es liegt - die Blende würde ich bei der Brennweite eigentlich ausschließen wollen. Der Fokus liegt zwischen den beiden linken Hütten. Ich fürchte, es liegt vor allem am sehr harten Licht - Mittagssonne. Die Türen sind spannenderweise nicht überbelichtet (wobei wirklich sehr wenig Zeichnung drin ist), aber einige der Ziegldächer im Rotkanal - auch hier bin ich beim schwierigen Mittagslicht. Irgendwie ist bei uns im Urlaub die Priorität auf ebendiesem und Fotos gerne gemachter Beifang

Die Zusammenstellung meiner Bilder braucht noch etwas... irgendwann die Tage...

Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.12.2023, 08:00   #592
saiza
 
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 485
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
24. Dezember, puh, alles geschafft! Ganz herzlichen Dank an alle Besprecherinnen und Besprecher für ihren unermüdlichen Einsatz, trotz unerwarteter Ereignisse jeden Tag so viele Besprechungen zu meistern! Klasse!

Ich bin schon froh, für jeden Tag noch selbst ein Bild herausgesucht zu haben.

Zum Abschluss meine Lieblingsbilder des heutigen Tages:


………….

Von HoSt;2294578]

Besprechung 24.Dezember 2023
Beitrag - NameBildBesprechung
709 - saiza350jähriger Kirschbaum/Japan – Ein uralter in voller Blüte stehender Kirschbaum in Japan - viel mehr Klischee geht ja kaum. Ein mächtiger Stamm trägt die Last der weit verzweigten Krone und wirkt so, als würde er das auch noch weitere 350 Jahre so machen. Ein wenig schade, dass der Baum nicht ganz auf dem Bild ist - konntest du nicht noch ein wenig weiter zurück? Dann wäre auch noch ein bisschen mehr von der schönen - in voller Frühlingsblüte stehenden - Wiese mit aufs Bild gekommen, die einen tollen Farbkontrast zum Baum zeigt.

……

Den Kirschbaum mit der Blumenwiese finde ich herrlich, das ist Frühling pur, besser kann man es kaum zeigen. Das wäre doch eine wunderbare Osterkarte!
Vielen Dank, das freut mich sehr!
__________________
ひもかわ
saiza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2023, 10:58   #593
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.868
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
[table]Name|Bild|Besprechung

CB450||Dir scheinen es dieses Jahr besonders Treppen und ähnliche Architektonische Details angetan zu haben. Kann ich gut nachvollziehen. So geschwungene Treppen laden förmlich dazu ein, mit ihnen etwas zu spielen und zu experimentieren. Und du hast ja auch voll den Durchblick, was die Gestaltung solcher Bilder betrifft. Alle Achtung! Sehr gefällig, wie du die Spirale ins Bild komponiert hast. Das Auge kann sich entlang der geschwungenen Linien schön nach oben hangeln und durch das Loch ins Freie entweichen. Lediglich das Gebäude, das durch den Spalt unten rechts zu sehen ist, trübt für meinen Geschmack die Harmonie ein bisschen. Hier hätte ich lieber einen neutralen Hintergrund oder blauen Himmel durch den Spalt gesehen. Aber so war halt die Situation vor Ort und ich bin mir fast sicher, dass du das selber auch schon kritisch beäugt haben wirst. Es ist andererseits aber auch schön, dass du nichts "gebastelt" hast. Trotzdem... einen kleinen Versuch wäre es vielleicht wert...?
Vielen Dank.
Tatsächlich habe ich bei der Aufnahme genau diesen Winkel gewählt um das Gebäude mit im Bild zu haben.
Für mich lockert es die Komposition etwas auf, aber natürlich sprengt es die grafische Wirkung und ist nicht mehr so clean.


Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen


Besprechung 18. Dezember 2023
NameBildBesprechung
# 524 CB450Blaue Stunde - Früh bist du Ende Juli aufgestanden, um diese feine Stimmung einzufangen. Hier passt die mittige Komposition, wobei die Mitte ja ein bißchen durch die Lampen rechts des Steges gebrochen wird. Der Steg führt unser Auge auf den ruhigen Chiemsee und weiter in die die Gebirgslandschaft am Horizont. Ein herausragendes Landschaftsbild, ja du beherrscht dieses Genre absolut!
Ich danke dir.


Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen
[B]


Besprechung 19. Dezember 2023
NameBildBesprechung
CB450Schattenmann Ein Mann, dessen Kleidung auf der Rückseite stark im Schatten liegt, der einen deutlichen Schatten auf eine helle Fassade wirft, deren Umgebung nur aus Schatten besteht. So sieht also ein Schattenmann aus. Das helle Dreieck, in dem sich die Szene abspielt, hast du proportional zum vielen Schwarz mit Bedacht ausgewählt. Die dezentrale Anordnung macht das an und für sich ruhige Motiv spannend. Was dir bereits mehrfach bescheinigt wurde: Du kannst nicht nur Landschaft. Auch Street ist dein Metier. Man muss das Auge dafür haben und die richtige Idee in der Nachbereitung. Reduktion at its best. Kompliment!

Vielen Dank Nele.
Street, Landschaft und Architektur machen meiner Kamera und mir großen Spaß.
Mal sehen was noch kommt...


Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen

Besprechung 20. Dezember 2023 Tobias alias Tobbser
NameBildBesprechung
#594 - CB450Ah, der Landschaftskartenpeter, da konnte ich doch beim letzten Mal nichts mäkeln, jetzt ist er aber dran! Sicher ist der Himmel rein blau, langweilig, ohne jegliche Wolken, oder, oder, oder, die Lichter sind ausgefressen oder gar keine Highlights vorhanden! Alles mega flau! Ja, genau oder aber die Tiefen saufen ab und es gibt Null Zeichnung im Schatten!! Oder vielleicht das reinste Rauschen ist angesagt, weil falsche Einstellungen und so... Wenn ich gemein bin, lege ich das Geodreieck an und schaue, ob Horizont und die obligatorische Hütte im Bild im rechten Winkel zueinanderstehen, da fällt sicher was ab. Im schlimmsten Fall kann ich immer noch anführen, dass es mal wieder nur Landschaft ist und nada, nüt, nix mit Wildlife oder Tieren im Bild zu sehen ist. Irgendwas ist doch immer, diesmal hol ich mir, jahaha. Naja, ich klick mal drauf.... Klick...... Scheibe, alles perfekt. (Außer die Pixelanzahl...)
Was soll ich sagen, ich arbeite noch an der Imperfektion. Nächstes Jahr...
Mit Ausnahme der Pixel.


Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen

Besprechung 21. Dezember 2023 von embe
NameBildBesprechung
#619 CB450Swing hast Du Dein Bild genannt und es zeigt uns die schwungvolle High-Key-Version eines Treppenhauses. Die Wahl des Aufnahmestandortes und der Brennweite ergeben in der technisch exakten Ausarbeitung eine wunderbare Bildkomposition, in der Halbbögen, Spitzbögen, Linsen und Ellipsen in Abstufungen von Weiss bis Hellgrau um die von links unten ins Bild führende Betonsäule, ja fast schon tanzen. Der Lichteinfall von links verleiht den Strukturen wunderbar räumliche Schattierungen. Und als Akzent läuft, wiederum einer Spiralform folgend der dunkle, fast schwaz ausgearbeitete Handlauf der Treppe durch Teile des Bildes und verstärkt sowohl die grafische, als auch die räumliche Wirkung. Auch hier kann ich nur meinen symbolischen Hut ziehen.
Vielen Dank für diese sehr lebendige und bildliche Beschreibung.
Gefällt mir so richtig gut.


Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen



Besprechung 22.Dezember 2023 von Dana
NameBildBesprechung
CB450"Street" Zuerst besteht das Bild aus drei farbigen Flächen. Einer sehr hart gelben und zwei roten...dann kommt ins Bewusstsein, dass die eine rote Fläche nicht eben ist...nicht 2D...Diese Szenerie, wie sich diese alte Frau zuerst mit der roten Jacke aus der Dunkelheit schält und man dann später die krummen Beine sieht, die das Alter und die Beschwerlichkeit zeigen...einfach wunderschön. Ich weiß gar nicht, ob es diese gelbe Fläche oben für mich bräuchte. Ja, sie gibt dem Bild einen tollen zweiten Schwerpunkt (oder dritten?), aber sie ist sehr laut. Der Rest des Bildes ist eher leise...langsam...schwer in den Knochen. Dieses Gelb drückt von oben noch runter. Vom "Pop-Art"-Charakter kann ich allerdings diesen gelben Flecken durchaus nachvollziehen. Hast du das Bild mal ohne das Gelb versucht? War das was? Insgesamt aber einfach eine großartige Szene, beeindruckend bearbeitet und fast etwas anrührend. Ich stelle fest, dass sich meine Augen etwas beruhigen, wenn ich das Bild auf die Frau und den roten Fleck reduziere, indem ich es hochschiebe, bis das Gelb weg ist. Aber natürlich fehlt dann ein für dich vielleicht zu wichtiger Punkt im Bild. Wie ich es aber drehe und wende, es ist einfach ein intensives und wundervolles Bild, das da aus der Dunkelheit kommt.
Auch hier finde ich wieder eine so intensive und plastische Beschreibung meines Bildes, dass ich es mir in Gedanken vorstellen könnte ohne es zu kennen.
Vielen vielen Dank dafür.
Das Bild habe ich ja zunächst als Beitrag zum Monatsthema "Optisches Dreieck" gepostet. Da ist die gelbe Lampe ein wichtiges Element.
Sie ist schon sehr markant und raubt Aufmerksamkeit, aber dennoch kann ich mich nicht so recht entscheiden sie zu entfernen, einzufärben oder abzuschwächen.
Mal sehen, vielleicht setzet ich mich nochmal daran....


Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen




Besprechung 23. Dezember 2023
NameBildBesprechung
cb450Heimweg Da bin ich aber sehr froh, dass ich eines meiner Lieblingsbilder von Dir bekomme! Den Westfriedhof in s/w kennt man eigentlich nicht so und die üblichen Farbbilder sind tatsächlich lichtverschmutzt und nicht so klar und dominant wie dieses hier. Über die "Augen" hatte ich mich, wenn ich mich recht erinnere, schon ausgelassen und so war mein erster Impuls wieder, das Bild als 16:9 zu beschneiden und oben den Rand zu eliminieren. Nun, so wird aus dem einsamen Heimweg vielleicht ein nicht ganz so einsamer Heimweg und ich bin mir auch nicht sicher, ob er jemals ankommen wird
Lieber Stefan,
da freue ich mich umso mehr, wenn das eines deiner Lieblingsbilder von mir in diesem Jahr ist.
Bei mit rangiert es auch ganz weit oben.
Die Augen habe ich ihm belassen, damit der Protagonist auch behütet nach Hause kommt.
Die Hoffnung ist doch, dass wir alle irgendwann ankommen.


Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen

Dana
Besprechung Dezember 2023
NameBildBesprechung
CB450"Hot&Cold" , weil die Bildhälften sich von rechts nach links ins Warme bewegen? Naja, halten wir uns nicht am Titel auf, gehen wir schnell zu dem wirklich gut gelungenen Foto über. "Stille-Ruhe-Bilder" sind ja ein großes Metier von dir, so auch hier wunderschön in der Atmosphäre. Da zu stehen, völlig alleine (oder mit dem liebsten Menschen)...mega. Du hast durch die LZB das Wasser beruhigt und den Himmel geschliert, das mag ich immer sehr gern. Ja, das Bild zieht von rechts nach links in immer wärmere Gefilde und endet im Morgenlicht quasi, das hier angedeutet ist. Auf der Meta-Ebene also der Übergang von der Nacht in den Tag, hier wunderbar dargestellt. Wir haben dadurch auch zwei Blickrichtungen. Die von rechts nach links, gegen die Leserichtung (aber das Auge geht nach hell) und die "ins Bild hinein", wenn das Auge über den Steg guckt. Die Aufnahme legt sich so ein wenig auf die Seele und lässt einen verharren und genießen. Zwei technische Sachen noch: 1. Dass die Laternen am Steg das Licht quasi in den dunklen Teil mit hineinnehmen, empfinde ich als höchst genial. "Auch in der Dunkelheit ist immer Licht..." Dafür hätte ich den Steg mal ausnahmsweise nicht mittig, sondern mehr an den rechten Rand gesetzt. Durch Bearbeitung wäre es möglich gewesen, diese kühle Dunkelheit rechts noch zu bewahren (wäre noch genug "Dunkelmaterial" da gewesen) und zusätzlich wäre diese Message "Licht links von der Sonne, Licht rechts im Dunkeln von den Laternen" noch deutlicher rausgekommen. Diese Dualität des Lichts ist toll! 2. die Säulenhölzer des Stegs enden ziemlich genau in der Sichtlinie Wasser-Ufer. Ein wenig höher in der Aufnahme (da hätte ein Recken gereicht) hätte diese Grenze freigelegt und etwas Wasser zwischen Steg und Ufer hinten gebracht. Ist aber eine persönliche Vorliebe von mir, Vorder- und Hintergrund nicht genau auf eine Linie zu legen. Sind aber Kleinigkeiten, mit denen ich mich aber beschäftigt habe, weil mir das Bild so gefällt!
Herzlichen Dank.

Tatsächlich zielt der Bildtitel darauf ab. Ich hätte es wahrscheinlich auch Tag&Nacht, oder Morgenrot&Dämmerung nennen können.
Ist ja immer so eine Sache mit den Bildtiteln.

Deine intensive Auseinandersetzung mit den Bildern hier schätze ich sehr. Vor allem auch, dass du auf diese "Kleinigkeiten" achtest. Dass die Stegsäulen mit der Wasserlinie abschliessen habe ich nicht gesehen. Das wird mir in Erinnerung bleiben und die nächsten Bilder ganz sicher beeinflussen. Vielen Dank noch einmal dafür.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2023, 12:07   #594
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.244
Weniger Tiere, mehr Menschen und etwas Abwechsung bei den Motiven war mein Ansatz bei der Auswahl der Bilder für den Adventskalender 2023.

1
2
3
4
5
6

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
7
8
9
10
11
12

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
13
14
15
16
17
18

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
19
20
21
22
23
24

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2023, 12:15   #595
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.868
Hier ist die Übersicht meiner Beiträge zum diesjährigen Adventskalender.
Ich weiß nicht, ob das meine besten Bilder aus diesem Fotojahr sind, aber es ist ein schöner Mix aus den Motiven die mir dieses Jahr vor die Kamera geraten sind.

Ich danke allen Besprecherinnen und Besprechern für ihre Zeit und hoffe, dass es das Forum und den Kalender auch im nächsten Jahr noch geben wird.


1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2023, 15:35   #596
walde
 
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 695
Hier meine 24 Bilder vom diesjährigen Adventskalender. vielen Dank an Alle, die dabei sind und den Kalender zum Highlight des Jahres machen.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Gruß, wlde

Geändert von walde (27.12.2023 um 15:40 Uhr)
walde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2023, 15:43   #597
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Ich habe übrigens im "Weihnachtsgeschenk" angefangen, meine Favoriten des jeweiligen Tages zu posten. Mal sehen, ob ich heute noch die zweite Hälfte hinkriege.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2023, 17:02   #598
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.244
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ich habe übrigens im "Weihnachtsgeschenk" angefangen, meine Favoriten des jeweiligen Tages zu posten.......
...und ich habe mich sehr darüber gefreut, dass du diese "alte Tradition" nochmals hast aufleben lassen.

Vielleicht werden ja noch ein paar weitere dieser Geschenke eintruden.
Eine weitere Besprechung des persönlichen "Bilds des Tages" durch den "Schenkenden" muss ja nicht unbedingt sein, ist aber selbstverständlich willkommen.

Die "Favoriten des Tages" -Tabelle muss ja nicht unbedingt von einem aktiven Adventskalenderteilnehmer sein...auch das wäre interessant und spannend.

Ich werde mich jedenfalls gleich mal hinsetzen und loslegen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2023, 17:04   #599
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.661
Hier nun meine Zusammenstellung:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24

Außer Venedig im Winter und kurz mal nach Wien gabs heuer keine großen Reisen, sodass die anderen Bilder in meiner näheren Umgebung entstanden.

Ich danke nochmals allen, die sich so intensiv und konstruktiv mit meinen Beiträgen auseinandergesetzt haben.

LG Harald
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2023, 18:27   #600
catfriendPI
 
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Pinneberg
Beiträge: 783
So, nun habe ich es auch geschafft, meine Zusammenfassung hochzuladen!
Ganz herzlichen Dank noch einmal besonders an die Foris, die so engagiert die Bilder besprochen haben, aber auch an alle Beteiligten, die dieses Forumshighlight ermöglicht haben und es hoffentlich auch weiter tun!


1
2
3
4
5
6

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
7
8
9
10
11
12

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
13
14
15
16
17
18

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
19
20
21
22
23
24

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
LG Barbara
Kritik und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen.
catfriendPI ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.