![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#561 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
@Tobias:
![]() Zu meinen besprochenen Bildern von Crimson und HoSt sage ich in den nächsten Tagen noch etwas, jetzt fehlt einfach die Zeit. Und wer mag, kann im "Weihnachtsgeschenk" seine Favoriten noch wählen und posten. Das war bisher immer eine liebe Tradition mancher Forenmitglieder und könnte auch durchaus etwas für die sein, die nicht mitgemacht haben. Fühlt euch ruhig berufen! ![]() @all: bitte denkt dran, dass heute um 15 Uhr Deadline für die Bilder ist!
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#562 |
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Aachen
Beiträge: 145
|
Zitat:
ein dunkler, grauer Oktobertag im Wildgehege Hellenthal. Der Adler saß in seinem Verschlag im Schatten einer Tanne. Die Blende habe ich leicht geschlossen, um auch den Schnabel scharf zu bekommen. Da ist die ISO dann auf 12800 hochgefahren. Aber DXO macht hier einen wirklich guten Job. Vielen Dank für deine ausführliche Besprechung am Heilig Abend. Mein Dank geht natürlich auch an alle anderen Besprecherinnen und Besprecher. Allen frohe Feiertage und ein ein gutes und gesundes Neues Jahr. Viele Grüße Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#563 |
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Ebringen
Beiträge: 88
|
Zitat:
Der Stuhl (das Herz plus Fuß) steht gleich im 1.OG, Foyer hoch, rechts. Der Hintergrund ist unaufgeräumt, freistellen schwierig, also EBV und zwar kräftig. Motiv freistellen, Hintergrund überbelichten und solange an den Reglern drehen, bis Kandinsky ansatzweise herausgequetscht ist. Fertig ist Vitransky. Allen eine friedliche, besinnliche Weihnacht, einen Guten Rutsch in ein (friedlicheres) 2024. Und dem gesamten Team (namentlich Dana) einen herzlichen Dank für die Mühen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#564 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.471
|
Zitat:
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#565 | |||||||||
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
|||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#566 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.471
|
Zitat:
![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#568 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.075
|
Hallo Dana, für mich war schon heute gleich nach dem Aufstehen vorgezogene Bescherung: Mein erstes Weihnachtsgeschenk war Deine Besprechung meines Bildes.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie Wie Du schon richtig vermutet hast, war die Belichtungszeit nicht allzu lange (1/10 Sekunde), da ich kein Stativ dabei hatte. Du hast mit Deiner Bemerkung natürlich absolut recht, daß eine längere Belichtungszeit dem Wasser gut getan hätte. Ich lade mal zum Vergleich ein ähnliches Bild von 2015 hoch, das ich damals mit Stativ gemacht habe. ![]() → Bild in der Galerie Wie Du siehst, fasziniert mich dieses wunderbare Plätzchen schon seit längerer Zeit. Da es sich allerdings mitten in einem Klettersteig befindet, der durch eine enge Klamm führt, habe ich dort meistens kein Stativ dabei. Beim nächsten Mal sollte ich vielleicht tatsächlich wieder ein Stativ an den Rucksack schnallen. Zum Schluß nochmal ein ganz großes Dankeschön an Dich und das ganze Adventskalenderteam für einen tollen Adventskalender 2023! ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#569 | |||||||||
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
|
Zitat:
Danke für die liebe Besprechung. Zum Objektiv, wir sprachen zuletzt über das Tamron Superzoom, hier wurde aber das SEL70350G verwendet, welches allgemein einen guten Ruf hat, einzig für diesen Zweck, ist die Brennweite was kurz, was mich zum heftigen Croppen zwingt. Mit Maskieren habe ich mich noch nicht beschäftigt, ist aber auf meiner Todo-Liste. Ich weiss nicht, ob Du Erfahrung mit Ablichtung von Insekten im Flug hast, hier kann man nicht in Ruhe die Schärfe einstellen, da ist auch manchmal einfach Glück im Spiel. Ich habe auch erst vor Kurzem angefangen, solche Aufnahmen zu machen und in meinem Alter ist die Lernkurve halt auch nicht mehr so steil wie noch vor ein paar Jahrzehnten. Auch ich wünsche Allen eine Frohe Weihnacht. Geändert von jsffm (24.12.2023 um 13:46 Uhr) |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#570 | |||||||||
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.927
|
Zitat:
nun werde ich ja rot und röter und ganz verlegen über so viel Begeisterung und Lob. Aber weder ein Hubschrauber, noch Richard Attenboroughs Stimme waren oder sind im Spiel ![]() Es war tatsächlich der zweite Abend unsres Ostsee Urlaub auf dem Darß und Rückblicken die einzige Chance, dieses Foto zu machen. Sonnenuntergang (19:05h) Mondaufgang (17:46h bei 72%) und recht klares Wetter. Da steht man dann also an der Meiningen Brücke und wartet auf die einfliegenden Kraniche, hat einen wunderschönen Sonnenuntergang, nur vom Mond auf der anderen Seite ist hinter Wolken nix zu sehen. Also erst mal Kraniche im Sonnenuntergang - auch nicht das Schlechteste. Die Kraniche werden weniger und dann auf einmal eine längere Wolkenlücke und der Mond wird sichtbar... aber die Rest-Kraniche ziehen alle auf der falschen Seite in Richtung Schilf.. Und dann dieser Moment... ein Trupp Kraniche auf der richtigen Seite, immer noch genug Wolkenlücke und die Sonne strahlt mit letzter Kraft die Vögel an. Die Höhe stimmt auch und Dauerfeuer ;-) Schärfe und Auflösung sind der Kombination aus 200-600mm plus APS-C Modus in Verbindung mit dem Luftflimmern geschuldet - aber ich schicke Dir gerne mal die Original RAW Datei... darfst Dich gerne dran versuchen (BEA ist nicht so meine stärkste Seite). Liebe Grüße in die Schweiz, gutes gelingen beim Kochen und frohe Weihnachten Holger
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() Geändert von HoSt (24.12.2023 um 15:39 Uhr) |
|||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|