![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Ich hab einmal im Kreis getauscht.Jeweils eine Samsung SSD durch eine größere Samsung SSD ersetzt. Jeweils die Platten geklont und eingebaut. Auf GPT umgehummelt und danach war das Win11 Update auch willig.Wenn dein Board nur einen m.2 Steckplatz hat kannst du dir einen Adapter für den PCI-E Steckplatz besorgen. Kostet ein paar Euro.
Z.B so was : https://www.ebay.de/itm/203347501616...AAAOSwON5ky1yh Du musst nur darauf achten den richtigen Adapter zu erwischen. Gibt ja doch ein paar Stolperfallen bei dem Thema m.2.Der Link ist nur ein Beispiel. und das hier sollte das Tool zum klonen sein : https://semiconductor.samsung.com/co...support/tools/ dürfte aber nur bei Samsung zu Samsung klappen. Clonzilla ist da nicht so zickig :-) Geändert von jhagman (23.12.2023 um 17:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Erst mal danke für die Hilfe, aber ich habe jetzt mehr Fragezeichen als vorher. Ich kenn nur ChatGPT und das hilft mir natürlich nicht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
|
Zitat:
Wenn du dein Wissen auffrischen möchtest: https://www.heise.de/tipps-tricks/Fe...T-4351715.html |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|