![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.788
|
Ich fotografiere hauptsächlich Vögel und die A1 erkennt quasi alle Vogelaugen sofort - bei welchen Vögeln hast Du denn mit der A1 Probleme?
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.560
|
Zitat:
![]() Bis auf die Augen der Rohrdommel, die sind etwas sonderbar, erkennt das Teil Vögel immens gut und tracked die Viecher ohne Probleme. Aber Eric wird sich wohl mit dem Update der Nikon beschäftigen und uns auch hier eine praxisbezogene Aussage zu dem Thema mitteilen.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
Im Urlaub hatte bei mir auch Augen AF bei Libellen und Eidechsen (Streifenskink) mit der a1 funktioniert
![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.268
|
Vogelaugen-AF?
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Ihr habt alle Recht. Es ging mir jetzt auch nicht konkret um das Thema Vogel-Erkennung, sondern um die Tatsache, dass andere Hersteller ihre Kameras mit neuen Funktionen versorgen.
Ich könnte das Thema Vogelerkennung auch gar nicht beurteilen, da ich selten Vögel fotografiere. Aber wie gesagt, darum ging es auch gar nicht konkret. Hätte ich aber auch besser beschreiben können/sollen/müssen. Und ich stimme auch allen zu, die sagen, wozu soll man eine Funktion updaten, wenn sie schon von Haus aus funktioniert. Ich finde ja auch, dass das, was die A1 kann (und das ist sehr, sehr viel) sie auch gut kann. Luft nach oben ist aber natürlich immer. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
Man könnte sich ja andersrum auch beschweren das die Z9 das nicht von Anfang an konnte. Vielleicht sollte Sony zukünftig die Funtionen auch halbgar rausbringen und dann jeden mit Updates erfreuen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Zitat:
Aber es ist schon richtig. Lieber gleich richtig, als ständig nachzubessern. Ich glaube, Nikon war auch etwas in Zugzwang, die mussten irgendwas im Higend-Bereich auf den Markt bringen, um nicht abgehängt zu werden. Und jetzt bessern sie nach. Hätten sie mit der Z9 bis jetzt gewartet, und hätten sie sie jetzt erst mit dem heutigen Funktionsumfang herausgebracht, wäre es womöglich zu spät gewesen. Geändert von bjoern_krueger (26.11.2023 um 16:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
Ich weiß es nicht mehr, was ich eingeschalten hatte. Könnte Vogel-AF gewesen sein
![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|