SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » EdT-Auslagerung: Thema Deutsche Bahn
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2023, 17:27   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Ich meinte eigentlich eh nur den Fernverkehr und keine Regionalbahnen. Aber scheints offenbar eh zu geben. Dann wundert mich das seit Jharen bestehende Bahnchaos in D aber eigentlich umso mehr
Andererseits hat wahrscheinlich jedes Land irgendeinen Sektor der nicht so gut funktioniert - Stichwort Gesundheitssystem in England, usw.
Selbst ein Pony Express wäre zuverlässiger als die Lösungen im Regionalverkehr!
Da wird sich die Schuld an Versäumnissen gegenseitig in die Schuhe geschoben.
https://de.trustpilot.com/review/transdev.com
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (24.11.2023 um 17:32 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2023, 18:13   #2
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.077
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Selbst ein Pony Express wäre zuverlässiger als die Lösungen im Regionalverkehr!
Da wird sich die Schuld an Versäumnissen gegenseitig in die Schuhe geschoben.
https://de.trustpilot.com/review/transdev.com
Nun die DB sitzt nach wie vor auf den Strecken und viele Probleme resultieren aus der teils veralteten oder überlasteten Infrastruktur. Überlastet auch, weil vom Management auch rigoros Ausweichstellen und vergleichbare Einrichtungen aus kurzsichtigen Kostengründen konsequent Beseitigt wurden. Genau so wenig können die Nahverkehsunternehmen nichts dafür, wenn die von der DB betriebenen Stellwerke teilweise seit vielen Monaten nicht mehr besetzt sind.
Auch ist hier auffällig, dass, seit die DB den Verkehr auf vielen Strecken verloren hat, plötzlich endlose Bauarbeiten stattfinden. So wurden in Goldshöfe monatelang Bauarbeiten an einem kurzen Bahnsteig durchgeführt, natürlich mit Streckensperrung und Schienenersatzverkehr oder ebenso in Neu Ulm, so dass Reisende von Donauwörth nach Ulm monatelang auf Schienenersatzverkehr mit drastischer Fahrzeitverlängerung und Verlust der Anschlüsse klar kommen mussten (dort fährt Agilis). Oder wie in Stuttgart die Züge von Go Ahead BW, pünktlich dort angekommen, ein paar Minuten verspätet abfahren und dann eine lahme S- Bahn vor die Nase gesetzt bekommen, so dass die Anschlüsse in Aalen verloren gehen. Ist mir dieses Jahr mehrfach passiert.
Als noch die DB die Züge fuhr, musste die S-Bahn warten.
Ein Schelm, der Böses denkt......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (24.11.2023 um 18:20 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » EdT-Auslagerung: Thema Deutsche Bahn


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.