![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
![]() EdT1: Selbst wenn man viel freud'sche Ansätze für Überinterpretionen hält triggern diese das eigene Denken enorm. EdT2: Die Deutsche Bahn steckt in einem Zeitdiskontinuum. Oder wie es die Bahn schafft mich jedesmal mich vom Erwerb eines Deutschlandtickets abzuhalten: Die für die Zeit vom 31.07. bis 8.09. angekündigte Unterbrechung der Teckbahn dauerte bis zum 13.11. Die angekündigte Betriebsunterbrechung auf der Strecke Biberach-Aulendorf vom 26.10. bis 6.11. dauert bis zum 03.12. EdT3: Die Dissussion ob das Deutschlandticket 49€ oder 59€ kosten darf finde ich realitätsfremd. Beides ist zu viel für das, was in meiner Region real stattfindet und wäre für mich vollkommen o.k. für das, was laut Fahrplan stattfinden sollte. Geändert von ha_ru (15.11.2023 um 11:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.217
|
![]() ![]() Bahnfahren oft gleich Mikroabenteuer...der Zug ab Basel morgen für den ich eine Sitzplatzreservierung habe soll sogar fahren....muss ich nur noch nach Basel kommen, weil die Hochrheinbahn-Strecke morgen wohl streikbedingt komplett stillliegt...mal sehen, genug Verpflegung, Getränke, was zum Lesen und Ersatzakkus einpacken... ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|