![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.261
|
Was soll denn die Frage. Natürlich nicht. Aber für das (jetzt ehemalige) Flaggschiff sollte man doch erwarten können, das da wenigstens die Funktionen nachgeliefert werden, die in den wesentlich günstigeren Kameras längst standard sind. Also z.B. das Focus Bracketing (weiß nicht, oder Begriff richtig ist, ich meine die Funktion, womit man Reihenaufnahmen mit jeweils leicht verändertem Focus machen kann).
Auch so Dinge wie automatische Umschaltung zwischen Menschen- und Tier-Augen-AF. Wozu muss man das umstellen, das sollte die Kamera doch selbst erkennen können. Ist ja gut, dass man das getrennt einstellen kann, aber eine "Auto"-Option wäre super. Weiß allerdings nicht, ob das andere Sonys haben. Ich finde auch bestimmte Sucheranzeigen könnten optimiert werden. Zum Beispiel finde ich es etwas ärgerlich, dass man nicht sehen kann, ob die Kamera gerade tatsächlich mit 30 fps schießt, oder ob das durch nicht kompatible Objektive ausgebremst wird. Da sollte dann wenigstens die Hi+-Anzeige blinken oder ähnlich. Das kann nicht schwer sein zu implementieren, und es würde helfen. Oder auch das Thema, was ich schon mal in einem separaten Thread angefragt hatte, nämlich das Navigieren zwischen den Gesichtern im Sucher. Also dass man mit dem Joystick das gewünschte Gesicht im Bild "anspringen" kann. Sehr hilfreich, wenn man viele Gesichter im Bild hat, aber nicht das zentrale Gesicht scharf haben möchte. Bei manchen Kameras geht das, bei der A1 leider nicht. Naja, mal sehen, vielleicht kommt da ja was Sinnvolles im März. Weiß denn jemand, was man unter der angekündigten Option "Relay Playback" zu verstehen hat?? Scheint irgendwie mit Serienaufnahmen zusammen zu hängen, dass man die als Video aufm Display abspielen kann, um dann das beste Bild zu markieren. Keine Ahnung, ob das sinnvoll ist. Ich hab das noch nie vermisst. Das andere Feature (Breathing Compensation) bewirkt wohl, dass sich der Bildausschnitt bei Focus-Änderungen nicht ändert. Naja... ist mir noch nie aufgefallen, dass das passiert, betrifft aber wohl auch hauptsächlich das Filmen. Für mich also nutzlos. Geändert von bjoern_krueger (08.11.2023 um 20:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.529
|
Zitat:
Da ist das Anspruchsdenken wohl etwas daneben.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.261
|
Zitat:
Und es gab ja auch bei der A1 schon updates, die den AF (noch) flotter gemacht haben. Oder war das bei der A9? Weiß nicht mehr genau. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.529
|
Zitat:
Die A9 hat tatsächlich zwei große, funktionserweiternde Updates bekommen. Das war wohl die große Ausnahme. Aber einen Anspruch drauf hat man nicht. Die A1 ist doch perfekt.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
|
Ich fände es ja auch nett wenn der Funktionsumfang meiner A7IV durch Updates erweitert würde. Aber ich ärgere mich nicht - so wie du schreibst - wenn da nichts kommt. Wir haben schlicht keinen Anspruch darauf.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Die Denkweise kommt vermutlich daher, dass einem im Computerbereich quasi wöchentlich irgendwelche Updates aufgenötigt werden, egal ob man will oder nicht. Ich finde diesen Update-Terror eher fürchterlich. Bei einem Programm bin ich gestern sogar wieder auf die vorletzte Version zurückgegangen, weil die letzte einen so fetten Bug hat, dass man sie kaum noch benutzen kann. Diese Option hat man bei der Kamera-Firmware ja nicht einmal.
![]() Abgesehen davon kann die Entwicklungsabteilung halt immer nur an einem Projekt arbeiten – entweder bekommen wir ein neues Kameramodell, oder eine neue Firmware für das alte. Die Ankündigung eines α1-Updates für Anfang 2024 verstehe ich jedenfalls auch als Hinweis, dass im nächsten Jahr nicht mit einer α1 II zu rechnen ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 5.998
|
Kannst Du hier nachlesen. Wenn ich richtig gezählt habe, waren es 10 Updates. Das empfinde ich bei einer Kamera als recht viele Updates. Und die Liste er Änderungen ist nicht geraade kurz. Da ich die Kamera nicht im Detail kenne, habe ich die Liste nur überflogen.
Für mich ist entscheidend, ob die Kamera so wie versprochen funktioniert. Wenn sie das tut, ist zunächst einmal kein Update nötig. Falls nicht, würde ich ein kostenloses Update erwarten. Klar, wenn sie es schaffen, die vorhandene Hardware besser auszunutzen, freut man sich natürlich über ein Update. Auch wenn es den Entwicklern gelingt, mit der vorhandenen Hardware weitere Funktionalitäten anzubieten, ist dass natürlich eine willkommene Weiterentwicklung. Hier wäre ich sogar bereit, dafür zu bezahlen. Ich würde z.B. gerne für ein Update meiner a7RiV bezahlen, wenn sie dadurch eine möglichst gleiche Oberfläche wie die A1 hat. Lieben Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.480
|
Bei den Forderungen zu den Updates frage ich mich immer folgendes an einem Beispiel:
Es wird z.B. oft dieses Fokus-Breakdingsda gefordert, bei dem man in der Makrofotografie die Kamera den Fokus verändern lassen kann. Wie man sieht, bin ich ja nicht mal der Einzige, der die Funktion nicht mal aussprechen kann. ![]() Gut. Wenn ich aber doch spezieller Makrofotograf bin und diese System gekonnt anwende, habe ich doch vorab schon mit dieser sau teuren Kamera einfach einen absoluten Fehlkauf hingelegt und das völlig falsche Modell gewählt. Und mir kann doch keiner erzählen, wenn dieses Update kommt, wird man plötzlich in die tiefere Welt dieser speziellen Art der Makrofotografie eintauchen, nur weil Sony so ein Update gebracht hat. Das wird mal zum "Spielen" und Ausprobieren genutzt und fertig. Und dafür Entwicklungskosten in einer Firma verbraten ? ![]() ![]() ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de Geändert von Dirk Segl (09.11.2023 um 03:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.480
|
Noch was zu Updates in dieser Kamera.
Das Ding läuft stabil, Bugs werden erkannt und in Updates drauf reagiert, für Sportfotografen, wurde nachträglich RAW M und S eingeführt. Für die Fotografen, die Strom sparen wollen, wurde mit einer Einschaltzeit, die einer DSLR entspricht reagiert, um die Kamera auch mal dauerhaft im Standby abzulegen. Das Lustige ist, ich kenne ja jetzt erst langsam alle Funktionen, die das Ding drauf hat seit dem ich neben Vogelfotografie auch langsam anfange mit 4K120 zu Filmen, mich in Astro einlese, ich mal Langzeitbelichtungen und Belichtungsreihen aufnehme, und wirklich mal den Funktionsumfang der konfigurierbaren Menüs komplett ausreize. Der Klopper hat immer noch so viel mögliches Zeugs an Bord, daß ich mich bei einem "Mehr" an Updates wohl eher verlaufen würde als einen Nutzen daraus ziehen zu können. Zudem sehe ich es inzwischen als sinnvoller an, mir neben der A1, die auf Wildlife (Foto und Film) vorprogrammiert eine A7III für Astro, Mond, Landschaft etc. anzuschaffen, um diese mit den passenden Objektiven griffbereit zu haben, ohne zu sehr in die Details im Menü eingreifen zu müssen. Das ist weniger anstrengend. Nur meine Meinung. Grüße !!
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.033
|
Zitat:
Ich warte schon darauf, dass die Kamerahersteller das auch entdecken: "500€ und Ihre A1 ist wieder top notch!" Mir fehlt bei der A1 übrigens nur in Kamera Fotostacking. Alles, was die Bearbeitung am Computer verkürzt ist mir hochwillkommen.
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (09.11.2023 um 07:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|