Ich wundere mich immer wieder, das Polymere Werkstoffe, auch Kunststoff oder abwertend Plastik genannt, bei vielen so einen schlechten ruf hat. Hochwertige Kunststoffe sind leicht, formstabil und langlebig, aber nicht billig, Vor allem kann man so preiswert Formen realisieren, die mit Metall nur sehr aufwendig zu fertigen sind. Der größte Vorteil von entsprechend eingesetzten Kunststoffen ist aber , dass sie bei entsprechender Materialauswahl selbstschmierende Eigenschaften haben und so auf Schmierstoffe verzichtet erden kann, die sich gerade bei alten Objektiven schon mal als Belag auf den Linsen niederschlagen könne und so die optischen Eigenschaften massiv verschlechtern können. Oder auch verharzen, so dass die Einstellringe immer schwergängiger werden. Ich hab ein paar Objektive aus den Sechzigern, wo sich die Entfernung kaum noch einstellen lässt.
__________________
Grüße
Michael
Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
|