Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Extreme Preissteigerungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2023, 20:03   #1
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
A 9

Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Ja, so ist es. Ende der 70er Jahre hatte ich mal eine Canon AE1, die mit 50/1.8er Standardobjektiv unter 500 DM gekostet hat. Wohlgemerkt D-Mark!
Meine erste Canon eine A1 mit 50/1.8 kostete Ende der 70er laut Preisschild 999.-DM bei Plaza.

Heute muß man zum Schaufensterbummel zwingend ein Smartphone mit QR-Code Lesemöglichkeit mitführen um den sich ständig ändernden Preis des Artikels im Schaufenster zu erfahren....


Bild in der Galerie
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2023, 20:11   #2
karwendelyeti
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
Ja stimmt leider, ich hab mich bei Sauter in München ein paar mal beschwerd das keine Preistäfelchen mehr an den Kameras oder Objektiven sind....lapidare Antwort, zu viel Arbeit. Obwohl dann drei MA däumchendrehend da stehen.

Neben bei, das Schaufenster erstickt in Staub...obwohl Calumet bei der Übernahme von Sauter versprochen hat, alle Gebrauchten Sensor gereinigt. Was hilft das wenn die Cams mit offenen Bajonett im Dreck stehen
__________________
Grüße Michael

Geändert von karwendelyeti (29.09.2023 um 20:17 Uhr)
karwendelyeti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2023, 20:15   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von karwendelyeti Beitrag anzeigen
Ja stimmt leider, ich hab mich bei Sauter in München ein paar mal beschwerd das keine Preistäfelchen mehr an den Kameras oder Objektiven sind....lapidare Antwort, zu viel Arbeit. Obwohl dann drei MA däumchendrehend da stehen...
Gleicher Eindruck bei Foto Gregor in Hannover vor 2 Jahren.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2023, 18:07   #4
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.414
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Meine erste Canon eine A1 mit 50/1.8 kostete Ende der 70er laut Preisschild 999.-DM bei Plaza.

Bild in der Galerie
Dazu kamen jedoch noch die Batteriekosten (zumindest meine war eine echte Schluckerin).
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2023, 18:31   #5
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.166
Ja, die Geräte sind erheblich teurer geworden - aber es werden ja jetzt 2-in-1 angeboten- Videokameras und Fotoapparate
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2023, 19:56   #6
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.290
Zitat:
Zitat von Millefiorina Beitrag anzeigen
Ja, die Geräte sind erheblich teurer geworden - aber es werden ja jetzt 2-in-1 angeboten- Videokameras und Fotoapparate
Genaugenommen 3 in 1:In den hochpreisigen Vollformatkameras steckt außer einer Videokamera auch noch eine formidable APS-C Kamera.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2023, 18:47   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von chefboss Beitrag anzeigen
Dazu kamen jedoch noch die Batteriekosten (zumindest meine war eine echte Schluckerin).
Noch mehr die Kosten rund ums Material (Filme, Entwicklung, Abzüge, Dia-Rahmen). Für die insg. ca. 1.000 KB-Dias der Dynax 5 und kleinen APS-C-Abzüge der IXUS, die 2002 anlässlich eines dreiwöchigen Island-Urlaubs entstanden, zahlte ich damals um die 800 €.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2023, 19:53   #8
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von chefboss Beitrag anzeigen
Dazu kamen jedoch noch die Batteriekosten (zumindest meine war eine echte Schluckerin).
Die Batterie in meiner A1 hielt eigentlich lange, aber ich hatte mir noch den MA Motor gegönnt der die A1 auf 5 Bilder/Sek. beschleunigte.
Allerdings brauchte der MA Motor Handgriff dafür 12 AA Batterien, AA Accus waren damals ja auch noch richtig teuer.

Nachdem mir das zweite mal die Verschlusszeitanzeige in der A1 ausgefallen ist habe ich sie gegen eine Canon T90 ausgewechselt, die brauchte für die selbe Geschwindigkeit von 5 Bilder/Sek. nur noch 4 AA Batterien. Welch ein Fortschritt.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Extreme Preissteigerungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.