![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
|
Und vor allem.
Üben, üben, üben. Ich finde das als Anfänger in der Nachtfozografie gar nicht so einfach. Es fehlt einfach die Routine und die kommt nur beim Fotografieren.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Geeignete Plätze sin nich weit. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Ernst- Dieter, sei mir bitte nicht bös´, aber Deinen G.A.S.- Kapriolen zu folgen ist wirklich ziemlich anstrengend auf Dauer!
![]() Meine Empfehlung ist ähnlich der vieler anderer: Rausgehen und mit dem vorhandenen Equipment fotografieren. Zu Hause auf´m Sofa brauchst Du wenig bis keine Ausrüstung - schon gar keine neue!
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Werde mich bemühen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.02.2015
Ort: Odenthal
Beiträge: 8
|
Hallo zusammen,
ich lese hier schon eine Weile mit und habe mir heute die Alpha 6700 mit 18-135 gekauft. Hab jetzt mal versucht ein paar Raws mit DXO Pureraw3 zu entwickeln, hat aber leider nicht geklappt. Ich habe es mit allen Möglichkeiten versucht. In der Liste der unterstützten Komponenten stehen aber Beide drin. Weiss da jemand Rat? Gruss aus Odenthal Manfred |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Nein, die A6700 wird noch nicht unterstützt, etwas missverständlich dargestellt auf der DxO Homepage.War hier ein Thema. Du musst Dich noch etwas geduldigen.
Siehe noch einmal hier https://www.sonyuserforum.de/forum/s...&postcount=432 Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (25.09.2023 um 17:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.09.2023
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo liebes Forum,
ich habe mir in den USA die A6700 geholt (hatte vorher die Nex-6, also schon ein ordentlicher Sprung). Ich fotografiere meistens in jpg und fand bei der Nex6 und auch z.B. der RX100M4 das Programm "Nachtaufnahme aus der Hand" gut, bei dem die Kamera 5 mal auslöst und dann so das Bildrauschen rausrechnet. Das hat für nicht bewegte Motive gut funktioniert. Die 6700 hat diese Funktion nicht mehr. Vermisst Ihr das auch bzw. wie geht ihr damit um? Topaz AI? Sooooo viel rauschärmer ist der neue Sensor ja auch nicht und mein Reisezoom 18135 ist nicht sehr lichtstark. Ich finde es jedenfalls schade das das jetzt nicht mehr dabei ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Rauschen ist nicht Alles, wenn rauscharm auf Kosten der Detaildarstellung geht finde ich es bedenklicher.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.09.2023
Beiträge: 3
|
Stimmt - aber die Funktion hat gute Ergebnisse geliefert. Ich habe mir jetzt unabhängig davon Topaz AI gekauft und damit wird es bestimmt kein Thema sein. Allerdings gibt es das leider nicht für das Ipad (Pro) und mein schöner Ipad Workflow wird nicht mehr funktionieren.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|