![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#32 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
Großes Update nach 2 Tagen intensiver Beschäftigung mit Linux:
Server (Intel Nuc) ist auf Mint. (Habe Debian ausprobiert - aber gleich bei den ersten Paket Installationen kamen Fehlermedungen ![]() Hauptrechner im Dual Boot. Laptop im Dual Boot. (Hauptaufgabe OBS Studio. Scheit alles unter Linux zu laufen - als Backup aber die Win Partition) Generell läuft alles was ich benötige. Was (noch) nicht zum Laufen bekommen habe: Eine Bluetooth Tastatur. Und ich struggle noch etwas mit Samba. Generell habe ich Zugriff auf die Laufwerke im Netzwerk - aber mit der Rechte-Vergabe muss ich mich noch näher beschäftigen. Das wirklich positive. Ich hatte in der Vergangenheit mindestes drei Anläufe unternommen unter Windows digiCam ans Laufen zu bringen. (da die Software alles an Bord hat was ich von einem Fotoverwaltungstool erwarte.) Auf Windows war digiCam eigentlich nicht zu gebrauchen. Sehr langsam und häufige Abstürze. Unter Linux nun läufts wie am Schnürchen :-) Als schneller Bildbetrachter und einfacher Editor. Bin ich grad bei XnView. Auch den hatte ich unter Windows öfter mal angesehen - und ist meinem Favorit (Fast Stone Image Viwer) am ähnlichsten. Für den Video Schnitt - Blackmagic DaVinci läuft auch unter Linux. Von Premiere habe ich mich schon etwas länger verabschiedet. Bleibt also nur noch die Fotobearbeitung unter Linux. Da werde ich mich nun ran tasten. Aber es bleibt beim Dual Bott. Es gibt zu viele Programme nicht für Linux. Unter anderem meine Kontoverwaltung .... Beste Grüße
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
|
|