Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Fragen zu Makros größer 1:1 - Umkehrringe, Zwischenringe, Objektive, Zusatzlinsen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2023, 19:07   #26
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.309
Beim Aufbau habe ich nichts besonderes gemacht. Normales, mittelgroßes Stativ, Kamera schaut senkrecht nach unten. Die Objekte lagen auf einem Tisch.
Auslöseverzögerung war aktiviert (meine ich). Das Bild ist geblitzt, daher kann es bei der Aufnahme selbst keine Verwackelungen geben. Vielleicht ist bei uns der Boden auch stabiler...
War auch nur gedacht, um mögliche Abbildungsmaßstäbe konkret zu zeigen.

Stacking habe ich bisher für mich nicht zufriedenstellend hinbekommen. Dein Bild sieht doch recht brauchbar aus. Ich habe es schon mit toten Insekten versucht, aber durch die Perspektivveränderungen bei wechselndem Abstand habe ich immer Fehler an irgendwelchen Details gehabt. Irgendwie muss es gehen, aber ich habe es nicht hinbekommen. Daher hoffe ich auf eine Kamera mit (brauchbarem) Fokusbracketing. Die OM1 hat mich da beeindruckt, aber den Rest des Systems mag ich nicht so sehr.

Und dass eine geeignete Beleuchtung einer der Knackpunkte ist, mit dem ich auch Schwierigkeiten habe, hatte ich ja schon geschrieben. Am besten finde ich bisher einen Diffusor, den man vorne über das Objektiv klemmen kann. Das klappt dann sogar mit dem eingebauten Blitz ganz ordentlich und der kostet nicht viel.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.